Moin, die Feder-VOR-spannunung hat nicht's direkt was mit der Härte zu tun. Die bestimmt nur die Feder. Die Vorspannung regelt nur die Fahrzeughöhe (Niveau) Was allerdings mit Serien Federn passieren könnte, wäre ein verminderter Negativfederweg, sprich das Fahrwerk kann nicht mehr genug ausfedern. Was das Fahrverhalten beeinträchtigt. Mit 30er Federn passiert aber nix. (Es sei denn es sind extrem gekürzte Dämpfer), normal wird ja ca.50-70mm gekürzt(etwa eine Gewindelänge). MFG
@geilerennpflaume und wie schauts mit der härte bei progressiven federn aus ? und die höhe des fahrzeuges kann auch durch die länge der dämpfer beeinflust werden nämlich dann wenn der dämpfer kürzer ist als die fahrzeughöhe welche durch die fahrzeugbelastung wäre. in diesem fall kommt es also darauf an um wieviel die dämpfer kürzer sind.
Moin, ein Dämpfer mit kürzerer Kolbenstange, erhöht zwar die Spannung der Feder im Ausgebauten Zustand(damit nix wackelt, im Ausgefedertem Zustand),aber wenn das Federbein eingebaut ist und der Wagen einfedert, ist der effekt wieder weg. Härter wirds durch die größere Zug&Druckstufe im Sport-dämpfer. Die eigentliche Federvorspannung wird mit den Federtellern reguliert(z.B. Gewinde)im eingebautem Zustand. Damit verändert sich nur die Fahrzeughöhe(inkls. Negativfederweg) MFG habs grad noch ma umgeschrieben, naja, die Feder bleibt ja, geht nur um dem Dämpfer. Wenn dieser kürzer ist als der negativ-Federweg, ist es ja auch nicht zulässig
das beantwortet aber nicht die frage wies mit progressiven ferdern ausschaut ! da diese mit abnehmender federhöhe härter werden und das passiert doch auch wenn ich eine feder in einen kürzeren dämpfer spanne oder seh ich das falsch ? und wieso ist jetzt mein fofi mit kürzeren federn und orginal dämpfern auf einmal so hart geworden ?
das ist richtig. mit zunehmendem federweg erhöht sich die federsteifigkeit. davon bin ich auch ausgegangen bei meiner vorherigen antwort. die meisten fahrzeich haben heutzutage progressiv gewickelte fahrwerksfedern. bin mir jetzt aber grad nicht sicher, wie das beim gfj aussieht, der hat ja noch ein 80er-jahre-fahrwerk.