Ölverbrauch oder Ölverlust?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von setek, 3. August 2009.

  1. setek

    setek Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute... habe seid nicht all zu langer Zeit einen Fiesta MK5 1,25 Zetec. Das Ding ist Bj. 2000 und hat ca. 60.000 km runter. Habe letztens einen Ölwechsel machen lassen und bin danach direkt in den Urlaub gefahren. Als ich nach 3300 km wieder zu Hause angekommen bin und den Ölstand geprüft habe, habe ich feststellen müssen, dass der Ölstand laut Peilstab von Max (Stand nach dem Ölwechsel) auf ca. 1/4 gesunken ist (also ca. 0,7l Öl weniger).
    Fakt ist, etwas Öl ist weg. Die Frage ist, was das heißen kann. Der Motor sieht von allen Seiten sehr trocken aus, also Ölverlust kann ich optisch nicht feststellen. Gefärbt Abgase habe ich auch nicht sichten können. Kann das vllt. dami zu tun haben, dass von den 3300 km mindestens 2000 auf der Autobahn gemacht habe und immer min. 140 km/h oder schneller war? Kann das vllt auch sein dass es normal für diesen Motor ist? :gruebel:
    Habe leider noch nicht so viel Ahnung und Erfahrung mit diesem Auto und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet... Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2009
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Welches Öl wurde Eingefüllt ?
    Wie lange bist du nach dem Ölwechsel gefahren bevor du in den Urlaub bist ?
     
  3. TS
    setek

    setek Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Das war ein vollsynthetisches Öl (es wurde mir empfolen... ist es überhaupt notwendig?). Ich bin 3 oder 4 Tage nach dem Wechsel losgefahren.
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Welche Viskosität ?
    in deinen gehört 5W30 rein .

    Und du hast kurz vor Abfahrt nochmal kontrolliert oder nur an dem Tag wo gewechselt wurde ?
    Wagen war warm oder kalt ?
    Stand gerade ?

    Schau erst mal ob das richtige Öl drin ist .
    Und dann kannst du eigentlich nur nochmal auf/nachfüllen und es im Auge behalten !

    Kann ja sein das schon kurz nach dem Nachfüllen zuwenig drin war
     
  5. TS
    setek

    setek Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Jap... habe auch das 5W-30 drinne. Habe den Ölstand am Abend des Tages, an dem der Ölwechsel war, kontrolliert und kurz vor der Abreise (Ölstand lag bei ca. Maximum). Der Motor stand beide male einige Stunden, war also kalt, und das Auto stand auf gerader Ebene.
    Wie gesagt, nach dem Urlaub und 3300 km später zeigte die Skala des Ölstabes nur noch 1/4 an. So viel wie ich weiß liegt bei dem Peilstab zwischen min und max 1L.
     
  6. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0

    joah, 1l stimmt... ich überlege gerade ev. sind einige Dichtungen im Motor hin und werden bei höheren Geschwindigkeiten leicht undicht und das Öl wird mit verbrannt.

    Aber um das genauer zu sagen müsste man den Motor auseinander nehmen. Eventuell kann dir hier jemand noch einen "üblichen" Verdächtigen sagen :)
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hast du nach dem Ölwechsel geprüft das der Ölstand genau auf Max war?

    Ansonsten sind 0,7L auf 3300km gerade mal 200ml Verbrauch auf 1000km.
    Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so tragisch.

    Patrick
     
  8. TS
    setek

    setek Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Yo, der Stand war auf max nach dem Wechsel... in meinem Fiesta-Ratgeber-Buch steht, dass bei einem Ölwecheslintervall von 15000km ein Ölverbauch von 0,2 bis 0,5 Liter normal ist... somit wurde ich bei meinem Ölverbrauch skeptisch... Ist jetzt auch kein Problem alle 3000km etwas Öl nachzufüllen, meine Sorgen sind da eher bezüglich der Langlebigkeit des Motors... habe nämlich vor ihn noch paar Jahre zu fahren...
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Lies im Handbuch nochmal nach.
    Da steht normalerweise immer das bis 1L/1000km normal sind.
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    max ist eh nicht so gut .
    Lieber genau zwichen max & min !

    Füll einfach etwas nach und behalte es im Auge .
    Mehr kannste grad eh nicht machen weil noch nicht genau fest steht ob er es wirklich verbrennt !

    Motor von Unten schon angeschaut ob alles trocken ist ?
     
  11. RST

    RST Gast

    nach herstellerangaben ist ein ölverbrauch bis zu 1l auf 1000 km im berreich des normalen
    und bei nem 1/4l auf 1000 km würde ich mir nicht groß gedanken machen
    weiter fahren und nach jeder 2 tankfüllung kontrolieren .
    sorgen machen würde ich mir eher wenn das öl mehr werden sollte .
     
  12. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Einen Ölverbrauch von 1L auf 1000km,ich glaube ich würde ausrasten,der Hersteller sagt das zwar aber normal ist das nicht.

    Schraub mal den Luffilterkasten auf und guck mal unter den Luftfilter da geht die Kurbelwellengehäuseentlüftung rein(da ist so ein kleines Schwämchen) da wird ein Teil deines verbrauchten Öls drin sein,wenn du den Wagen gut hast marschieren lassen ist der Verbrauch ok.
     
  13. TS
    setek

    setek Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beim letzten Ölwechsel als das Auto auf der Bühne war habe ich einen Blick von unten drauf geworfen... habe auch den Mechaniker gefragt wies denn aussieht und ob er Ölspuren sieht... Laut ihm und laut dem was ich gesehen habe scheint alles okay zu sein... wir konnten keinen Ölaustritt feststellen... alles trocken
     
  14. SlevinBlackjack

    SlevinBlackjack Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Edenkoben, Germany
    also ich hab mir auch sagen lassen das 1l/1000km normal sind mein flitzer hat jetzt fast 185.000km und ich bin nach meinem letzten ölwechsel ca 1800km gefahren und musste auch wieder ca nen l auffüllen

    mfg slevin
     
  15. Fiesta_Racer88

    Fiesta_Racer88 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    my fiesta gfj brauch auf 1000km 1liter öl un schon seit ich en habe! hab ihn gekauft mit 121tkm un jetzt hat er 198tkm gelaufen un brauch immer nur noch en liter ÖL! In meiner Verwandschaft fahren alle Fiesta un das is völlig normal für en Fiesta hab noch keinen gesehen der keins verbraucht!
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Sicher dass deiner auch nur 60Tkm und nicht 160Tkm runter hat? Mein alter 1.25er hat sich nach 250Tkm auch knapp 1l/1.000km weg getan. Ist zwar bisschen ärgerlich aber solange der Motor ordentlich läuft kann man damit leben, gerade bei der Laufleistung. Dein Verbrauch ist auch nix besonderes, zumal der Motor auch schon 10 Jahre alt ist.

    Aha, und warum soll das nicht gut sein? Haben die Jungs bei Ford damals wohl nicht nachgedacht die Max.-Markierung so hoch zu setzen wenn´s so ungesund ist, ja?
     
  17. TS
    setek

    setek Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Als ich ihn vor zwei Monaten gekauft habe war ich auch sehr skeptisch was den km-Stand betrifft... der hatte sogar erst knapp über 58000km auf der Uhr. Habe dieses Auto dann auch von zwei Mechanikern unter die Lupe nehmen lassen... die haben sich das Auto von allen Seiten angesehn, probegafahren und dran rumgeruckelt und sagten auch ,,Wie Neu!''.
    Mal angenommen das Auto hat tatsächlich nur die 60000km runter... ist es da sehr ungewöhnlich dass er diese 0,2-0,3 Liter Öl auf 1000km frisst? weil solange es dabei bleibt ist mir das recht schnuppe... blöd ists wenn es sich verschlimmert, brauch das Auto noch einige Jahre...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Sagt das Wort Maximal doch auch !
    Das man Max bis dahin darf ... und warum soll man bis zu einer Grenze gehn wenn das Mittelmaß genau richtig ist ?
    Lieber "Zuwenig" Öl als Zuviel !

    Und man hat diesen Bereich damit man nicht jeden ml den man Einfüllt auch wieder Ablassen muss wenn es doch zu viel ist .
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Warum man bis zu der Grenze gehen soll? Vll. damit man nur halb so oft nachfüllen muss bis man auf Minimum runter ist? Oder weil´s einfach egal ist? Oder machste deinen Wischwasserbehälter auch nur halbvoll? Weil warum soll man bis zur Grenze gehen?

    Es interessiert den Motor überhaupt nicht wenn man bis Maximum auffüllt und selbst wenn ein bisschen (keinen halben Liter) mehr drin ist macht es absolut garnix. Oder kriechst du direkt unter´s Auto zur Ablassschraube weil du 1mm über der Markierung bist?
     
  20. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Brauch ich ja nicht weil ich immer nur zur Mitte geh !
    Nachfüllen brauch ich auch nicht ... evtl genau deswegen ;):)

    Zuviel Öl ist immer schlecht weil die Kurbelwelle das nicht mag .
    Spritzwasserfüllstand ist egal weil keine Beweglichen Teile Eintauchen .
    Kühlwasserstand ist bei mir auch immer in der Mitte .
    Auch wenn ich auf Max geh geht er runter bis zur Mitte und bleibt da .

    Aber wie so oft kann ja jeder es so machen wie er es gewohnt bzw Überzeugt von ist !