60PSer Umbau auf 1,8 16V diverse Fragen...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von the_daniel, 6. August 2009.

  1. the_daniel

    the_daniel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute,
    nach stundenlanger Recherche im Internet nach einem guten Umbauplan frage ich jetzt hier, sorry, falls ich was übersehen habe!

    Folgendes habe ich vor: GFJ Calypso mit 1,3er Maschine soll einen 1,8Liter 16V Motor mit 131PS bekommen.
    Den Motor mit Getriebe habe ich schon hier, passend dazu auch eine komplette Vorderachse vom XR2i mit innenbelüfteten Bremsscheiben.
    Motorkabelbaum und Steuergerät vom 1,8er sind auch da.

    Jetzt meine Fragen für den Umbau:
    1. Brauche ich hinten die größeren Bremstrommeln? Wenn ja, wo muss ich was kaufen dafür?
    2. Wie sieht das aus mit der Abgasanlage, kann ich da die alte ab Kat verwenden? Wenn nicht, sind an der 1,8er Anlage besondere Umbauten erforderlich?
    3. Hab ich was vergessen? :D

    Habt vielen Dank schonmal für eure Antworten!
    Grüßle
    Daniel
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    zu 1.
    Hinten brauchst du Achse mit Stabi und großen Trommeln zusammen mit mindens 19 mm Radbremszylinder. Teile bekommst du hier, beim Schrott oder bei ebay.
    Kaufe dafür würde ich neue Radbremszylinder, Bremsbacken, Bremsschläuche wenn Geld da ist neue Lager und Handbremsseil.

    zu 2.
    Zur Abgasanlage nein passt nicht. Die vom 1.3er ist viel zu klein. Es kann sein das ein Halter am MSD geändert werden muß am Unterboden.

    zu 3.
    wird man schon sehn.
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    1: Ja brauchst du. Ambesten die ganze Hinterachse inkl Stabi. Dann solltest du auch den hauptbremszylinder vom XR2i verwenden wenn du keinen Facelift MK3 hast.
    2. Brauchst die passende vom 16V 1,8 er oder 1,6er 16V is egal. Die kleine Anlage sollte zwar passen aber der durchmesser is viel kleiner und damit haste ordentlich Leistungsverlust !

    3. Also Kühler;Anlasser Schläuche....... Stabi Vorne inkl Dämpfer vorne wegen Stabiaufnahme etc.....

    Steht alles aber auch in der Suchfunktion das Thema gibts net zum ersten mal :D

    Die EDIT: Topper war schneller :(
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich häng mal ne frage da ran
    achsschenkel/ radlagergehäuse vorne können beibehalten werden?
    bzw die antriebswellen mit? weil die vorfacelift sind ja anders verzahnt oder?
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    entweder Schwenklager vom FL behalten und das Traggelenk tauschen und Antriebswellen vom Futura 16V nehmen.

    Oder alles auf vor FL umbauen. Schwenklager, Querlenker, Antriebswellen, Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer.
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    alles auf vor fl umbauen wäre für mich die schlechteste alternative weil ich dann vor facelift hülsen fürs HR gewindefahrwerk bräuchte ...
    also futura 16v querlenker und antriebswellen die 16V traggelenke haben ja 3 nieten/schrauben ne? also passen nich in den "kleinen querlenker"
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2009
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die Querlenker müssen 3 Nieten haben. Dann könnte man das Traggelenk einzeln tauschen. Das Traggelenk vom 16V hat ne andere Achsgeometrie. Die Traggelenke wurde ab Facelift geändert und haben einen anderen Druchmesser als vor Facelift.

    Die Facelift Antriebswellen haben einen andere Verzahnung außen wie du schon gesagt hast.
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    alles klar posten auf der umbauliste sind vermerkt ;)
    danke
     
  9. TS
    the_daniel

    the_daniel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    hat sich erledigt, danke für die Antworten! ;)