Motor säuft fast ab beim vollgas (1.8l 16V)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DaToni02, 21. Juli 2009.

  1. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    wäre ja cool wenn die passen würden und vor allem länger halten. mein kumpel muss seine alle 10000 wechseln, ansonsten zerreißts die. er fährt nen gtc turbound empfohlen sind genau die 10000 km die sie auch halten.

    hab gestern mal auffer autobahn freie fahrt gehabt und das neue getriebe ausprobiert....

    5000 umdrehungen und 200km/h ist ziemlich chillig, spitze fahr ich irgendwas zwischen 2. und 3. ziffer von rechts beim kilometerzähler bei ca 6500 umdrehungen, (nicht genau weil mein dzm nur die hälfte anzeigt) ich war dann schon an meiner ausfahrt und konnte nicht testen ob der zeiger noch weiter geht.

    ALLE ANGABEN SIND NACH TACHO GENMACHT!!!

    mfg Ich
     
  2. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    dann nehme ich mal an du fährst nun ein fiesta-diesel-getriebe?

    will auch sprit sparen! wo hast du deines her? auf ebay sind die immer so teuer. ich zahle doch keine 400 € für nen fiesta getriebe :faust:
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub ein Fiesta Diesel Getriebe wär doch was extrem lang. Optimal ist das 1.6l XR2i Getriebe oder wenn´s ein bisschen länger sein soll ein´s vom Escort suchen mit langen 1. Gang und 3.82er Achsübersetzung.

    Wenn du günstig nach nem Getriebe suchst, einfach mal hier im Forum fragen. Viele haben noch welche rumfliegen und meist drücken die Jungs diese zu nem Bruchteil der Preise von Ebay ab.
     
  4. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    also ich hab meins vom fordhändler von nebenan, das war in nem escort 1,8l verbaut und ist ca. 40tkm alt läuft einwandfrei und zum optimalen....

    hab mein 8v getriebe ausgebaut weil das diferenzial hinüber war, außerdem ist es schön sprit sparend und durch die veränderungen an motor und abgasanlage hab ich genug drehmoment um untenraus noch schön zu beschleunigen.

    beim 8v getriebe war bei 225 (nach tacho) fertig und ich hing im begrenzer, das hab ich jetzt nicht mehr, das war mein ziel und das hab ich erreicht.

    Außerdem fahr ich oft autobahn von dem her sprit sparen bei 3000 umdrehungen 120 fahren auffer autobahn;)


    ich finds genial und das getriebe hällt hoff ich lange

    mfg ich
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ich fahre auch das 1.6er Getriebe und mein Verbrauch ist auch ziemlich niedrig...normale fahrt -> mal so mal ca. 8L.... So viel hat auch der 1.1er genommen ;)

    Das mit der Gasannahme hab ich momentan auch wieder, aber nur in der Mittagshitze -.-
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ist halt die Frage was man will, ob niedrigen Verbrauch oder gute Beschleunigung. Hatte am Escort vorher ein ERST Getriebe dran mit 3.82er Übersetzung und fand es viel zu lang. Das jetzige Fiesta 16V Getriebe macht dagegen deutlich mehr Spaß. Geht zwar auch bis in den Begrenzer bei Topspeed aber das stört mich nicht.

    @DaToni: Wo hast du denn deinen Begrenzer? Das XR2i 8V Getriebe kann man normal locker bis 230 (echte) fahren bei 7.000Upm und ich denke nicht dass deiner flotter sein wird.
     


  7. vorteil ist ja auch wenn du über 200 fährst fährtse das länger und net knapp unterm begrenzer und das ist dann angenehm aber hab ich dir ja auch gesagt :p

    und ja focus rs kerzen passen beim zetec rein dennoch evtl. zu kalt fürn normalen sauger aber sollte man testen:think:
    hab die ja auch drinne :D logo da focus rs motor und hatte zum testen anfangs normale zetec kerzen drinne wegen der erst abstimmung damit er anspringt
    also passen tuts problemlos rein
    und zum wert.... naja man fährt ja net ständig mit vollem überdruck sondern auch sehr oft im sauger bereich also von dem her wirds passen:perfect:
     
  8. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    hmm, dann war das wohl ein 105ps 1,8er escort? denn der 130 PS hat doch das MTX 75. weiss jemand die übersetzungen von escort-bc-getrieben?

    habe mich gestern mal was länger mit den getriebeübersetzungen befasst und das vom 1,6er XR2i sieht schon recht gut aus.

    werde aber evtl. von dem 1,1er getriebe, dass ich noch im keller habe einfach die beiden gangräder vom 5 gang bei meinem 1,8er getriebe einbauen, das müsste meines erachtens doch problemlos gehen, sogar ohne getriebeausbau wenn mich nicht alles täuscht. denn der 5. gang sitzt doch hinter dem blechdeckel.

    hat schonmal jemand von euch die BC getriebe umgebaut? sind die abtriebswellen bei allen gleich oder sind die an die zahnung vom diff gekoppelt oder sogar noch an die gangräder? habe bisher erst MTX getriebe und einige VW getriebe überholt.

    ich weiss, dass manche zahnräder selbst teil der wellen sind, während andere augepresst sind, aber welche wäre interessant. könnte mir vorstellen, dass es der 4. gang ist, da der bei allen ausser dem 16V getriebe gleich ist.

    es wäre z.b. schön, nem dieselgetriebe den 1. gang vom 1,8er zu verpassen, das wäre einfach genial für meine zwecke!

    ich nutze meinen eh nur als alltagsauto und nicht zur krassen beschleunigung, ausserdem hab ich massig drehmoment mit dem 2,0l... das wäre mir soweit ganz recht... dann könnte man dem getriebe gleich mal ein paar neue lager verpassen und ruhe im karton!
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Zu den Getriebeübersetzungen vom Escort gibt´s irgendwo bei _WWW.FORD-ESCORT.DE_ im Forum ne Ecxel-Tabelle. Hab leider vergessen diese vorher zu kopieren nach dem letzten formatieren.

    Einzelne Gänge tauschen kannste knicken, da die Zahnräder auf der Sekundärwelle komplett fest drauf sind. Einzigster Gang den man tauschen könnte wäre der 5. Gang weil dieser draufgeschraubt ist. Wirst dir also ein fertiges Getriebe aussuchen müssen statt selbst zusammen zu bauen.

    Das Differenzial lässt sich vom Zahnrad abschrauben und tauschen, wobei die Aufnahmen für die Antriebswellen alle gleich sein müssten. Differenzial tauschen ist eigentlich nur interessant wenn man ne Sperre einbauen will.
     
  10. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    mein begrenzer is bei den originalen 7200 rpm und da ich nur nen 220 kmh tacho drimme hab war das ne schätzangabe, hat jemand noch enn 240kmh tachio daheim am besten einen dem man von hinten durchleuchten kann;)

    mfg ich
     
  11. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ah ja, das ist ein guter Tipp, die Tabelle habe ich gefunden. Ist zwar etwas unübersichtlich, aber durchaus typisch für FORD ;)

    Nun ja, ich würde ja nicht danach fragen, wenn ich nicht schonmal Zahnräder von einer Getriebewelle runtergepresst und neu aufgeschrumpft hätte...

    Muss meine Frage also umformulieren. Hat schonmal jemand die Gangräder abgepresst und die Wellen, bzw, Innendurchmesser der Zahnräder verglichen?

    Dass das Hohlrad ans Diff genietet, bzw. verschraubt wird ist mir klar, es ging mir dabei um die Möglichkeit, die Achsübersetzung (wenn auch aufwändig) zu ändern.

    Also Ihr Getriebebauer, kommt aus Euren Löchern gekrochen und teilt doch mal bitte Eure Erfahrungen mit!

    @ DaToni: Sorry, dass ich Deinen Thread auf einmal übernehme, sollte wohl besser nen eigenen dazu öffnen... es bot sich grad so schön an!
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Von beiden Wellen?

    [​IMG]

    Hier lässt sich gut erkennen dass zumindest ein Teil der Räder fest drauf sind. Müssten in dem Fall der 3. und 4. Gang sein. Hab mein zerlegtes Getriebe vor ein paar Wochen weggeschmissen, sonst würde ich nochmal nen Blick draufwerfen. Vll. kann Kuschelkeks sich die Zahnräder der anderen Gänge mal anschauen, welche nicht auf den Bildern zu sehen sind.
     
  13. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    oh mann, das nenn ich mal rund!

    ja genau das ist meine frage, welche zahnräder sind teil der welle, welche sind aufgeschrumpft. aus fertigungstechnischer sicht kann man nicht alle zahnräder mit der welle zusammen gießen, zumindest die äußeren sind meist aufgepresst. ich denke ich werde mal das 1.1er gertriebe aus meinem keller zerlegen und analysieren, morgen fliege ich zurück nach deutschland, dann kann ich sonntag mal ein wenig basteln...
     
  14. TS
    DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    @ berserker
    macht nix, kann ruhig hier weitergeschrieben werden.

    die zahnräder sind das die vom keks die er aufm forumstreffen zerlegt hatte?

    mfg Ich
     
  15. in meinem album kannste das anschauen auf 1 welle ist 1 ferst vergossen auf der anderen 2 wenn ich das noch richtig im kopf hab :D
     
  16. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    autsch, da krieg ich "zahnweh" vom ansehen der fotos... bist am treffen rennen gefahren, oder wie kam das. es sieht schon so aus, als wären nur die zähne von den zahnrädern, die teil der wellen sind abgebrochen, oder? was machste jetzt mittel- bis langfristig deswegen? ein hd-getriebe von quaife holen? ich glaub es gibt auch hd-lager für die wellen...

    gruß vom zwischenstopp in dubai :B
     
  17. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    also, hab letzte woche mal ein defektes getriebe zerlegt, auf der eingangwelle sind tatsächlich alle zahnräder fest. ist echt krass wie winzig die wellen und zahnräder sind im vergleich zum mtx75... geradezu niedlich.

    hat von euch schonmal jemand das 5. gangrad von der eingangswelle abgezogen? hab das letztes jahr mal irgendwie mit müh und not und viel gewalt geschafft. wollte mir letzte woche einen passenden abzieher bauen, aber das ding hat sich einfach nur verbogen, sogar trotz erwärmen des zahnrads...