Sammelbestellung AP-Gewindefahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dano, 16. Juni 2009.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn das Ap Fahrwerk gut ist kannst du das sofort auf die 305mm rundum stellen, das wird sich nicht einen Millimeter setzen. Mein KW Gewinde hat sich auch nicht gesetzt. Gute Fahrwerke tun das auch nicht
     
  2. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    305mm rundum geht nicht!
    Vorne sind nur 307mm eingetragen und das ist mit der Spurverbreiterung schon echt verdammt knapp! Haben die Kanten schon umlegen müssen.
    Ich denk, wenn der Werkstatt-Chef nicht so ein guter Bekannter des TÜV-Menschen gewesen wäre, hätte er das auch nicht eingetragen, da bin ich mir sicher.

    Bin jetzt am überlegen, ob ich nicht minimal dünnere Spurplatten reinmachen soll, denn die Kotflügel will ich auf keinen Fall ziehen lassen. Gleichzeitig möcht ich aber auch, dass er weiterhin so schön breit wirkt.
    Eine andere Option wären noch 195/40 R17 statt 205/40 R17 Reifen. :think::kratz:

    Mfg,
    Dano
     
  3. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Na da haben wir doch ein bisl geschwindelt oder ;)?
    wenn du hinten ganz runter gedreht hast und kein Restgewinde mehr da ist, hast du bestimmt keine 30,5 cm! und damit es zu vorn gleich aussieht wirst du es dort auch noch weiter runter geschraubt haben oder :kratz:?
    Ich würd nich zu sehr übertreiben mit der Tiefe, weil du erstens noch Restfederweg brauchst, auch zu deinem eigenen gesundheitlichem Interesse, in dem Gutachten bzw der Montageanleitung steht das man ein gesundes Mittelmaß (zB. Verstellbereich von 20mm bis 60mm eben nich 60mm nimmt sondern nur 40mm oder 50mm) der Tieferlegung einstellen soll, sonst gehn dir deine Dämpferpatronen im Nu flöten.
    Und das er, wie du selber sagst, hüpft, ist auf jedenfall nich so optimal, weil du die Bodenhaftung dadurch für Sekunden verlierst und im warsten Sinne des Wortes von der Strasse hüpfst..ist auch ein Zeichen für zu Tief, Federwegsbegrenzer Tuning und dadurch hart und kein Restfederweg...
    wenn du 7x17 ET 40 und VA 20mm und HA 40mm Platten drauf hast, d.h. du hast jetzt effektiv VA ET 30 und HA ET 20...hmmm..die stehn doch enorm bündig zum Blech? um nich zu sagen verdammt nah am Blech in Verbindung mit der extremen Tieferlegung, möcht ich aber nicht beim einlenken in ner Kurve über einen Huckel oder ein Senke fahren....Aua!!! und dann weiß ich auch warum Federwegsbegrenzer!

    im Vergleich: hab KW Vari 1 eingetragen mit 30,5 aber aus Erfahrung und eigener Vernunft auf 31,5 hochgedreht
    auch 7x17 ET 38 VA keine SV HA 26mm und da schleift es hinten wenn ich zügig um die Kurve fahr und gleichzeitig ein Huckel oder eine Senke kommt!

    naja musst du wissen...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ich machen bzw habs nach dem ziehen gemacht damit es 100% passt. Optisch in der breite siehst du kaum einen unterschied, aber der Platz im Radhaus wächst prozentual dazu gesehen enorm an.
     
  5. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Hinten ist definitiv keine Restgewinde!
    Habs nicht selber runtergedreht, sondern aktuell ist es so, wie es von der Werkstatt eingestellt wurde und vom TÜV abgenommen wurde. ;)
    Zumindest wurde nichts verdreht, weder nach oben, noch nach unten.
    Der Wagen hat sich einfach nur, durchs Einfedern der Federn gesenkt.

    Hast Recht, die Reifen sind ziemlich bündig mit dem Blech!
    Deswegen werden auch entweder die Spurplatten oder die Reifen dünner. ;)
    Wobei es aber hinten gar nicht mal so eng ist, wie vorne.

    Werd ihn auch auf alle Fälle nochmal hochdrehen, wie vorher schon geschrieben. Soll ja auch nicht zum Reifenschlitzer werden! ;)

    edit:
    @mk5jas

    Das Problem ist, dass es bei diesen Dimensionen wenig Auswahlmöglichkeiten an Reifen gibt.
    Soweit ich weiss, gibt es lediglich welche von Pirelli (P-Zero-Nero), Toyo (Proxess 4) und Hankook (S1 Evo)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  6. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Warum VA überhaupt ne SV bei der Rad Reifenkombi?
    HA kann ich ja noch verstehn weil die Achse schmaler is aber dann auch gleich 20mm pro Seite, wie gesagt wenn ich im Vergleich meine Kombi sehe und bei 13mm pro Seite auf der HA ist es schon....knapp!
     
  7. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Hatte vorher die H&R 35/35 Federn drin.
    Hab das Gewinde von einer Fachwerkstatt einbauen lassen und der Chef meinte, dass die Spurplatten ruhig drin bleiben können!

    Ich persönlich hatte schon so meine Bedenken, dass das gut geht, deswegen hab ich ja auch noch dünnere Spurplatten besorgt und ihm mitgebracht.

    Letztendlich sind aber die alten Spurplatten drin geblieben.
     
  8. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0

    Wie kann der im Vorfeld sagen: wird schon passen, kannst drauf lassen?
    bzw. im Nachhinein die Platten drauf lassen, obwohl du dünnere mitgebracht hast und als "Laie", wie du oben schon geschrieben hast und eingesehn hast das es doch seeehr nahe am Blech vorbei geht...da darf aber wie gesagt nix "dazwischen" kommen beim fahren.

    ganz schön....."krass"...was da so abgeht in deine Fachwerkstatt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  9. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Und wo ist das Problem? 3 Markenreifen zur Auswahl...
     
  10. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1

    Wir waren uns beide einig, er soll so breit wirken wie möglich! Also, ich will jetzt auch nicht, dass es so aussieht, als hätt der da jetz nur Mist gemacht oder so!

    Ich werd die nächsten freien Tage (falls die mal kommen :D) paar andere Spurplatten ausprobieren und dann schauen, wie es sich von der Optik und dem Fahrverhalten und so ändert. Und ich werd das Ding jetz so schnell wie möglich ein bisschen hochdrehen :D
    Werd morgen bei Gelegenheit mal paar Pics posten, dann kannst dir ein Bild davon machen, okay?!
     
  11. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Wer zahlt den Spaß!!??!!
    Du musst bei jedem der 3 Reifen mit mind. einem Hunni pro Reifen rechnen.

    Habe aktuell Pirelli P-Zero-Nero drauf und bin auch super zufrieden damit, aber vom Verschleiß her, ist der auch nichts anderes als ein Falken, Kumho oder Semperit.
    Letztere liegen einfach preislich gesehen in der Mittelklasse mit ca. 75,- pro Reifen.
    Das ist einfach ein riesen Unterschied.
     
  12. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Will ihn oder dich oder euch auch nich so hinstellen als ob ihr Mist macht, aber wenn ihr euch beide eing wart das er so breit wie möglich wirken soll, solltet ihr euch auch einig sein das auch noch genug Platz zum einfedern da ist...bzw er als "Fachmann" sollte dich darauf hinweisen das man auch eher auf Sicherheit fahren sollte und nicht ins Krankenhaus.....
     
  13. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Geb dir vollkommen Recht! Das hätte er wahrscheinlich einfach machen müssen!
    Es ist ja auch nicht so, dass ich um jeden Preis das Maximum an breiter Optik erlangen will, deswegen hatte ich ja auch die anderen Spurplatten dabei.
    Für mich muss es einfach nur stimmig aussehen, egal ob ein halber cm mehr oder weniger! Und vielleicht wär in meinem Fall sogar ein bisschen weniger sogar mehr!
    Werd jetzt einfach mal ein bisschen was ausprobieren und auch nochmal Kontakt mit dem Werkstatt-Chef aufnehmen und die Sache mit ihm besprechen.

    Find es absolut super, dass hier konstruktive Kritik kommt und nicht wie in anderen Threads nur alles schlecht geredet wird!
    Durch so skeptische Ansichtsweisen anderer, kommt man selber erst so richtig ins Nachdenken und hinterfragt Dinge, die man vorher vielleicht super gut fand, weil man sich durch andere Aspekte (bsp.weise Preis für den Einbau) ein bisschen blenden lies!
     
  14. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Klaro, is das logisch ;)

    und wenn vorn gebördelt wurde, wie du ja sagtest, wenn man das bei der Kante bördeln nennen kann( da weiß man, ohne es gesehn zu haben, in etwa wie knapp das da wirklich ist wenn eine Kante von noch nich mal 5mm umgelegt werden muss damit nix schleift, mein lieber man), dann hoff ich nur das das ordentlich gemacht wurde und auch ordentlich versiegelt wurde...sonst weißt du ja was (DIR) "blüht"!

    An deiner Stelle würd ich die Reifen drauf lassen, die SV VA weg und auf der HA eine SV von 15mm je Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  15. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Also,
    Reifen müssen sowieso neue drauf, da meine jetzigen total abgefahren sind!

    Werd in den nächsten Tagen, wie bereits schon erwähnt, ein paar Sachen ausprobieren und dann hier posten, auch mit Vergleichsbildern...und dann, denk ich, kann die Diskussion weitergehen :D;)
     
  16. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0

    Aso, müssen neu werden, na dann kannst ja die 195er mal probieren, wobei du ja jetzt die 205er in kombi mit dem Fahrwerk und der SV eingetragen bekommen hast, also müsste bei neuer Rad Reifenkombi der ganze Spass erneut eingetragen werden!
     
  17. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ich hab für einen S1 Evo 84€ in 195/40/17 bezahlt
     
  18. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Woher hast du die Reifen? (wenn ich fragen darf)
     
  19. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    direkt und offiziell vom freundlichen Ford-Händler..woher der die hat, weiß ich net..denke mal direkt von Hankook...

    EDIT: Bei reifensuche.com gibt es die Proxes für 82euro und die Kumho für 85euro...
     
  20. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Super!
    Danke dir, alpha! ;)
    Werd ich gleich mal schaun!