Hi Leute, Bin ja momentan am Fiesta zerlegen. Jetz will ich mir im Innenraum und überall die Schweißnähte ankucken. Bloß wie krieg ich am einfachsten und schnellsten den komischen Kleber oder was da drauf is weg. Das Zeug is hartnäckig. Habt ihr irgendwelche Tipps? mfg
Kleber? Dämmmatten? Die bekommt man mit nem Heißluftfön und viel schaben runter. Sollte da so eine Art Kit drauf sein, ne Flex mit Drahtbürste nehmen.
Wenn die Dichtmasse nicht rissig ist oder aufgequollen ist würde ich da gar nix dran machen. Dann sieht die Schweißnaht darunter auch noch gut aus. Runter bekommst du das Zeugs eigentlich nur mechanisch mit viel Zeitaufwand. Drahtbürst auf die Flex und ab dafür. Patrick
Schon mal danke für die Antworten. Genau dieses Zeug mein ich. Bleibt wohl wirklich nix anderes als Drahtbürstenaufsatz und Bohrmaschine. Von außen sieht mans nicht wenn da Rost drunter is. Leider. Und da ich allen Rost weg will muss ich da wohl durch. Mfg
hey, also ich bin der typ der das zeug in den autofirmen auf das auto spritzt^^ also der die maschienen dazu baut und einstellt. ich würde an den nähten nix machen, wegen der nahtabdichtung usw... und wirklich gesund ist das zeug auch nicht... wenn es noch gut aussieht lass es drauf, fals genau infos benötigst sag bescheid^^ grüße
Jo immer her mit den Infos. Runter kommt das Zeugs auf jeden Fall. Da is mir teilweise schon zu viel Rostansatz drunter als das ichs drauflassen könnt. Was hau ich denn dann am besten für ein Zeug wieder drauf wenn ich die Kiste wieder zusammenbau? Was is denn da am besten geeignet für so Schweißnahtversiegelung? Schon mal danke für die Infos. Mfg
tja das zeug da wieder runter zu bekommen ist schwer, viel spaß dabei, kannst eigentlich nur runterschleifen... um das wieder zu versiegeln sollte man eigentlich das gleiche material (so art pvc Kleber, mir fällt grad der genaue name nicht mehr ein, muss mal schaun was ford hat) wieder draufmachen, das geht aber net, da dieser Kleber erst bei hohen Temperaturen aushärtet. da gibts aber auch so art öle, die macht man auf die scheißnähte, die härten dann aus und dann macht man nurnoch rostschutz lack drauf, aber ob das gut ist hab ich kein plan:think: fals jemand hier ist von ford in köln, der kann ja mal kurz nachschauen gehn grüße
oder halt irgend eine andere karosserie abdichtmasse hersteller gibts da ja genug wir haben auffer arbeit was von würth