Hoher Spritverbrauch MK5 1,6 Sport

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FFH-Patrik, 11. August 2009.

  1. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Er hat ja nix davon geschrieben das der Kollege einen Fiesta bzw einen Sport fährt ! :)
    Anderes Auto und größerer Tank und schon hat man 700km :crazy:
     
  2. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    waren das nicht 42,5 liter??

    *ps: bitte nicht schlagen
     
  3. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Auch diese Antwort ist falsch.:wand: Lt. Bedienungsanleitung gehen nur 40 Liter in den Tank. Die restlichen 5 Liter sind immer für meinen Rasenmäher:B
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr

    Ist bei Langstrecke ja auch kein Problem. Da hab ich auch 600 geschafft bis zur Reserve. :rolleyes:
     
  5. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Nix mit Langstrecke, größtenteils Kurzstrecke bis Stadtverkehr und Landstraße. Autobahn nicht so oft.
     
  6. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Danke erst mal für die Teils Hilfreichen Antworten! Werde meinen jez mal bis das Licht angeht leer fahren un dann wieder volltanken un gucken wieviel Liter nun noch rein gehen!
    Könnt mir dennoch einer der Herren sagen wieviel Luft sie in den Reifen ham? Wie gesagt original Pellen!:klatsch:
     
  7. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Hab zwar keinen Sport aber die Achslasten sind nicht soooo unterschiedlich und
    ich hab vorne 2,5 und hinten 2,3bar auf meinen Rädern :)
     
  8. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Guck doch mal in dein Bordbuch, falls du sowas in dem Handschufach zu liegen hast. Da stehen die Größe des Tanks drin. Ebenso die empfohlenen Reifendrücke.

    Ich persönlich würde die Reifen nicht so stark aufpumpen, da die Gefahr besteht das die Reifen sich in der Mitte stärker abnutzen als am Rand (ist logisch oder?). Und vor einer Autobahnfahrt würde ich bei einem Luftdruck von 2,5 bar eher Druck ablassen, da sich die Reifen bei "hoher Geschwindigkeit" erwärmen und somit der Reifendruck ebenfalls steigt...

    Aber es muss jeder selber wissen ob er wegen zu hohen Luftdruck einen Reifenplatzer, bei Tempo 130, riskieren will... Die vorgeschriebenen Reifendrücke stehen nachwievor im Bordbuch. Einen Reifenfachhändler darf man auch Fragen.
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    1. sollte man Reifen allgemein etwas stärker aufpumpen wenn man über nen längeren Zeitraum ne recht hohe Geschwindigkeit fährt. Selbst im Handbuch steht "ab 160KM/h +0,1bar/+10KM/h".

    2. gibt´s keinen Reifenplatzer wenn ein bisschen zuviel Luft drin ist. Es gehört schon einiges dazu nen reifen durch Überdruck platzen zu lassen.
     
  10. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr

    Der Empfohlene Reifendruck ist immer zu wenig. Ich fahre immer mit 2.3 Bar.
    Damit sich die Reifen innen abfahren muss man ja schon jenseits der 3 Bar sein. Und wer lässt schon druck ab weil er auf die Autobahn muss, nur weil sich der Druck vielleicht um 0,1 Bar erhöht?
    Hat dir das der ATU erzählt? :D
     
  11. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Ich hatte heute 560 km auf der Uhr, die Tankleuchte war noch NICHT an und die Nadel hing ca. 1 mm vor dem letzten Strich...
     
  12. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Ein Auszug aus dem Handbuch einer Corvette C6:
    If you will be driving your vehicle at speeds of 175 mph (282 km/h) or higher, where it is legal, set the cold inflation pressure to the maximum inflation pressure shown on the tire sidewall, or 38 psi (2,65 bar), whichever is lower.

    *edit*
    Also scheint ein hoher Reifendruck auf der Autobahn vorallem bei höheren Geschwindigkeiten sau gefährlich zu sein :D:D ;) :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  13. Wishm4ster

    Wishm4ster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neuburg an der Donau, Deutschland
    omg hier hört man auch überhaupt keine ironie raus :D

    wir reden doch hier von +- 0,3 bar oder?
    bei diesen Ausmaßen glaube ich kaum das Reifen platzen, derbe nur innen oder außen abgefahren werden bzw. man 40 km/h geschwindikeitseinbußen hat....
     
  14. TS
    FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    hab eben mal getankt und ausgerechnet 12,5 Liter hat er geschluckt bei normaler fahrweise! Fahr nie über 4000 Umdrehungen!
    VA hab ich 2,5 und HA 2,3 Bar!
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei dem verbrauch schaffst du aber niemals 400km, eher 250km dann solte sich die lampe melden. Sicher das du richtig gerrechnet hast ?
     
  16. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Die Rechnung will ich sehen.
     
  17. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    ich hab 2,3 -2,5 bar drin heiz wie ein blöder oder fahre gemütliche 120 - 140 auf der bahn und
    laut dem spritmonitor hab ich atm 7,7 liter. hab aber auch grade erst angefangen mit dem monitor..
    aber war in den letzten drei jahren immer so um die 7.5 liter verbrauch bei meinem.


    und heute erst das thema gehabt..
    etwas mehr druck im reifen ist nicht schlimm (ich red hier nich von 3 bar) was schlimm werden kann ist zu wenig druck
     
  18. Hannore

    Hannore Gast

    HAst Du schonmal die LAmbda überprüft?

    Wenn 12,5 L stimmen, dann stimmt was anderes nicht!
     
  19. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Bist du dir sicher, dass du [ Liter : km x 100 ] gerechnet hast?
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Rechnung kann nicht stimmen. Mein Verbrauch mit dem RS2000 liegt bei etwa 11l und bei ca. 300km geht die Reservelampe an.