Weiß jemand was das für ein Turbolader ist?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von mondeostfan, 11. August 2009.

  1. also fürn motor ist das nicht zwingend schädlich
    im unteren drehzahlband verhällt er sich wie der 2l16v sauger nur in gezähmter variante

    was du verlangen kannst ist eben das...
    -du weißt nicht ob der lader einen schaden hat (druckschwankungen ölverlust ect.)
    -du weißt keinen kilometerstand denk ich mal
    -weißt nicht 100% obs nen orginaler ist oder nur ne org. rumpfgruppe
    -du hast den geschenkt bekommen (wenn nen turbo gut ist schenkt man den net her)

    würd den in ebay reinsetzen und schauen was der noch bringt



    und zu deiner obrigen frage ja du kannst den auch mit 0,5 -0,8bar fahren aber wie gut da sein wirkungsgrad der luftverdichtung ist ist fraglich dennoch hat er ja vor erreichen der idealdrehzahl schon die 0,5bar
     
  2. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    gut was heißt geschenkt !?
    ich hab nem kollegen ein paar teile gegeben und er hat den mir dafür als bezahlung gegeben sozusagen!
    er hat gesagt der ist frisch überholt ist auch so wie ich das einschätzen kann
    ziemlich glaubhaft da kein dreck im abgasgehäuse kein wellenspiel und die schrauben haben so ein plombenlack drauf der auch ziemlich frisch aussieht!

    was könnte darauf schließen das der doch gelaufen ist?
    wie leicht müsste der sich drehen lassen?

    mfg
     
  3. hab auch nen defekten lader in der garage der sieht aus wie neu da ich den mit drosselklappen reiniger geputzt hab :D
    zum hinstellen und anguggen halt also sagt das nix aus

    aber frisch überholt kann auch einige kilometer her sein

    wie gesagt setzt den in ebay
    alle daten und fakten die du von dem weißt dazu und dann abwarten
     
  4. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    oder ich probier mal aus ob der richtig läuft!:D

    was würde der in nem 2 liter fürn max. druck zur verfügung stellen?
     
  5. kommt auf die drehzahl und kompression des motors an aber theoretisch kommste auch ans lader maximum wenns der motor aushällt daten dazu findeste bei garrett

    teuer sind die ja net gerade
    aber seh selbst
    http://www.e30-turbo.de/?page=turbo
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2009
  6. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    gibts eigentlich nen fertigen krümmer für meinen turbo an den zetec motor
    oder ist basteln angesagt?
    woran erkenne ich den öl vor und rücklauf oder ist das egal?
    ich glaub der hat ein internes wastegate stimmt das?
    was ist der vorteil von internem zu externem?

    ich weiß, viele fragen aber ich will nicht dumm sterben!;)

    mfg
     
  7. ölrücklauf flansch mit mittelloch und 2 schrauben
    ölzulauf ein gewinde
    gibt zwar fertige krümmer für zetec turbos dennoch hat keiner diesen blöden t04 flansch


    ma abgesehn davon befass dich erstma mit der materie etwas genauer
    wenn du net ma weißt wo der zulauf ist wie willste dann nen zetec turbo bauen?
    ist ja net nur lader ran und los gehts....

    da kommt jede menge zeug auf dich zu und auch beachtliche kosten. hoff das ist dir klar
     
  8. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    das is mir schon klar was da auf mich zukommt !

    wenn so etwas passieren sollte dann vielleicht erst in 2 jahren höchstens

    deswegen frage ich ja hier nach um langsam mal etwas an wissen zu sammeln!
    mich interresiert der ganze kramm ja auch und würde irgend wann gerne mal mich an so ein projekt ran trauen!
     
  9. ja ok aber dann net mit diesem lader würd den zu bargeld machen und wenns soweit ist was gescheites und passenderes holen
     
  10. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    denn wollte ich mir auch nicht einbauen, hab ja nur gefragt was wäre wenn!?!

    der gt28 hat ist ein t03 flansch oder?
    bringt da der krümmer von hg-motorsport etwas oder ist der eher ungeeignet?

    jetzt mal was anderes:
    mein 2 liter hat ja eine zylinder bohrung von 84,8mm
    kann man denn noch etwas aufbohren oder wird der dann zu dünnwandig?
    frage nur wegen schmiedekolben !
    und kann mir noch jemand sagen woher ich gute
    (aber wenns geht nicht gerade die teuersten) schmiedekolben und h-shaft pleuel herbekomme für die bohrung ?
    der hub sollte erstmal gleich bleiben also 88mm!

    mfg
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
  12. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem "wenn´s geht nicht gerade die teuersten" bringt dir eh nicht viel weil die Kolben bei so einem Umbau nur nen Bruchteil der Kosten ausmachen.[/QUOTE]


    ja genau aus diesem grund!
    aber danke

    mfg
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mal anders gefragt: Was für ne Leistung würdest du anstreben und was schätzt du was der Spaß kosten wird?
     
  14. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    ich laß es lieber !!!!!!!!!!
    danke für eure hilfe
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  15. kann teures leehrgeld werden

    aber du sgtest ja was wäre wenn.....
    und der gt28rs hat nen t25 flansch und würde dazu keinen hg-krümmer sondern den obx krümmer nehmen
     
  16. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    dafür ist dein Lader hier viel zu groß .
    bei den Drücken solltest du evtl mal nach einem Kompressor gucken !
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Warum Kompressor? Die meisten Serien Turbo Motoren fahren mit 0,5-0,8bar Druck. Vll. nicht mit seinem jetzigen Turbo optimal aber noch lange kein Grund auf Kompressor umzusteigen.
     
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Motoren mit viel Hubraum fahren so 0.5er drücke .
    2l sollten eigentlich alle so ab 0.8 los gehen .

    Da er einen Umbau plant und auch nur "niedrige" drücke fahren möchte (0.5bar) find ich lohnt ein Turboumbau nicht !
    Das ist mit einem Kompressor einfacher und günstiger zu lösen .

    Ich nehm mal an er möchte so einen niedrigen Druck fahren weil er denkt das dann am/im Motor nicht so viel geändert werden "muss" .
     
  19. TS
    mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    ich finde es erstaunlich wie die leute über mich bescheid wissen!
     
  20. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Da steht "ich nehm mal an" :peace:

    Sorry sollte nicht so Persönlich rüberkommen .
    Sondern nur eine Erfahrung wiedergeben die man bei 9 von 10 Anfragen zu diesen Umbauten bekommt .