Gibt es noch weitere H11 Lampen??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von FOFI99, 5. September 2009.

  1. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich wollte mir für meine Nebelscheinwerfer (Fiesta Bj. 2007) ein paar Glühlampen kaufen, die etwas heller sind.
    Leider musste ich feststellen, dass man nur sehr schwer H11 Glühlampen findet.
    Bisher habe ich nur folgende entdeckt:
    - Bosch Standart H11
    - Philips Longerlife H11 (sind momentan drin)

    - MTec Superwhite H11 (und MTec Blue oder sowas)

    - Osram Nightbreaker H11

    Die Nightbreaker sollen ja ziemlich hell sein, aber ich weiß nicht wie lange die halten. Hatte jemand von euch die schonmal verbaut, und weiß wie lange die in etwa halten??

    Außerdem würde ich gern wissen, ob das alle Lampen sind, oder gibts es noch weitere H11-Leuchtmittel?
     
  2. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe welche von Pegasus H11 Halogen (Xenon-Look) Neblerlampen sind schön weiß am Leuchten.
     
  3. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    GP Thunder mit 8500K hatte ich mal, hab die aber gegen Osram Nightbreaker getauscht.
     
  4. Chris503

    Chris503 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    ich hätte noch eine normale glühlampe vom bj 2003

    hab einen hasen mit genommen der den nebelscheinwerfer zerdepert hat lampe ist heile geblieben

    mfg
    Chris
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da man die Nebelscheinwerfer eh sogut wie garnie braucht werden die schon recht lange halten.
     
  6. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Das sollte eig. so ein, aber wie viele Deppen fahren mit Neblern durch die Gegend -.-*
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    bei mir sind die im Herbst/Winter doch recht oft an :kratz:
     
  8. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
  9. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany

    ist nur ne frage der zeit wann die erlaub werden ,) wenn die regierung will ja immer mehr led und sparlampen haben :) würde mich freuen wenn die erlaubt werden.
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich so nicht zustimmen. Mein erster Satz Nightbreaker ist nach sehr kurzer Zeit durchgebrannt obwohl die nichtmal oft in Betrieb waren. Ich fahre ab und zu mit Nebellicht vorne, z.B. bei starken Regen und selten mal als Tagfahrlicht. Die Betriebsstunden würde ich auf nichtmal 50 ansetzen.

    Die Nightbreaker sind im Prinzip nur was für denjenigen dem es nichts ausmacht alle 3 Monate seine lampen zu tauschen. Am Anfang war ich auch einer davon, aber auf dauer nervt die ganze sache doch extrem. Schlimm wird es wenn beide zeitgleich ausfallen, was z.B.bei meinen neblern der Fall war.
     
  11. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Ich wäre sofort dafür! :ja:
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    also die LED-Nebler taugen meiner Meinung nach nix...
    Hab' sie zwar nicht selber getestet, aber auf einem Foto haben sahen sie verdammt dunkel aus.
    also als Tagfahrlicht sind die überhaupt nicht geeignet.

    g.,stefan
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nicht so vorschnell urteilen. Die LEDs werden immer heller siehe z.B. Audi.
     
  14. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    @ Sascha1:

    Hast du diese LED-Lampen selber verbaut?

    Wenn ja, dann würde ich mich für die Straßenausleuchtung der Lampen interessieren und ob die genauso hell, oder sogar heller als Serienlampen sind....
     
  15. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Aber von der Lichtausbeute ist die Nightbreaker oder Xtreampower doch um Klassen besser, oder etwa nicht. Kann man dort GT Thunder, Mtec Super White oder Philips Diamond Vision verwenden ohne gleich im "dunkeln" zu stehen? - jetzt mal allgemein gesehen.
    Bei H11 in den Neblern spielt dies ja keine so große Rolle wie bei den H4.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  16. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Ne hab sie leider nicht verbaut. Hab keine Klarglas Nebler in meinem ST! Wenn ich aber mal welche habe, werde ich sie auch verbauen!
     
  17. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich nochmal ein bissl in verschiedenen Foren umgeschaut und bin dabei darauf gestoßen, dass offenbar die Stecker und wahrscheinlich auch die Sockel bei H9 und H11 identisch sind.
    Allerdings ist die H9 Lampe etwas länger und hat 65W.
    Habe mal hier die Abmaße dazu:
    Glühlampe H11 12 Volt 55 Watt Autoteile-Fachhandel Scheinwerfer H8/ H9/ H10/ H11/ H12 12 Volt/ Xenon 85 Volt PKW Autoteile-Fachhandel 11. Sep 2009

    Glühlampe H9 12 Volt 65 Watt Autoteile-Fachhandel Scheinwerfer H8/ H9/ H10/ H11/ H12 12 Volt/ Xenon 85 Volt PKW Autoteile-Fachhandel 11. Sep 2009

    Problem bei den H9 wird allerdings sein, dass sie vorn keine dunkle Kappe haben und dadurch sicherlich nen anderen Lichtkegel erzeugen bzw. den Gegenverkehr blenden...
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Außerdem gibt es sie noch seltener, sind nicht günstiger, die BE des Scheinwerfers erlischt, da anderes leuchtmittel und deine These mit dem anderen Lichtkegel. Alles in allem sicherlich nicht die beste Alternative.
     
  19. Schumi2nd

    Schumi2nd Gast

    Ich habe mir diese LEDs hier bestellt mti H11 Sockel

    2x 18 LED Nebel-Lampen Birnen Weiß 12V H11 für Auto NEU bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 10.10.09 11:32:04 MESZ)
    Kamen gestern an, und war gespannt wie´s ausschaut. Aber dann die große Enttäuschung, keine rder beiden LEDs hat funktioniert... Gepasst haben beide exakt, also H11 war schon richtig, aber keine hat geleuchtet...:( Die normalen Birnen leuchten weiterin, also am Auto liegst wohl nicht? Weiß jmd. ob ich n Fehler gemacht hab?
    Die einzige Einschränkung, die ich in der Artikelbeschreibung gefunden hab, war die "Nur für Fahrzeuge mit 12V Versorgung"...Und das ist beim MK6 doch der Fall?!
    Also sind die LEDs eifnach kaputt?
    Seltsam...
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    haste mal versucht, den Stecker anders herum drauf zu stecken? Bei LEDs ist die Polung enorm wichtig.