MItsubischi felge auf fiesta mk3?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta1992, 7. September 2009.

  1. fiesta1992

    fiesta1992 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Passt eine mitsubischi felge auf mk3 ? lochkreis weiß ich gerade nicht.außerdem bräuchte ich dann noch zentrierring oder?

    danke schonmals
     
  2. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Mitsubishi verwendet Lochkreise von 100mm bei älteren Modellen und 114,3mm ( wie kommen die bloss auf so bescheuerte Maße...) bei den neueren Auto's - passt also nicht!

    Grüße
    Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  3. norbertjayjoe

    norbertjayjoe Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    peugeot und Citroen passen.....auch die alten Audis,wie 80/90
     
  4. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    jep peugeot passt, ist genau der gleiche lochkreis. wollte damals die spurverbreiterung meines bruders haben, weil der seinen wagen verkauft hatte und die spurverbreiterungen von seinem 205 noch hatte und habe die rangehalten. passte nur leider in der zentrierung mit meinen felgen nicht :(
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ganz einfach: Das sind 4.5 Zoll ;)

    Peugeot/Citroen und Audi (4-Loch) haben zwar den gleichen Lochkreis aber andere Nabenlochbohrung, da hilft nur ausprobieren.
     
  6. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany

    ...schon klar, aber hätten die nicht das metrische System abkupfern können? :crazy:
    (Ist - war - auch nicht ganz so ernst gemeint...)

    Grüße
    Chris

    Btw: Mittenbohrung Audi 57mm, Citroen/Peugeot 65mm, Ford 63,3mm (auch so'n Maß...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Warum sollten sie?
    Die müssen ja auch - wenn nicht sogar hauptsächlich - den amerikanischen Markt beachten.
    Außerdem haben unsere Lieblinge (Ford) ja auch keinen "geraden" Millimeter-Lochkreis, sondern eigentlich 4.25 Zoll = 107,95 Millimeter ;)
    Was die anderen Fabrikate betrifft:
    Audi-Felgen haben wie SCP richtig sagt 57mm NLB; wenn man also "echte" Audi-Felgen verbauen will braucht man Adapterplatten.
    Bei PSA-Felgen braucht man Zentrierringe; außerdem haben die oft so geringe Einpresstiefen, dass sie zumindest auf neueren Ford zu weit herausstehen.