Zentralverriegelung nachträglich einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fipps, 10. September 2009.

  1. fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    kann ich die originalen Türschlösser aus dem MK5 mit den ZV-Stellmotoren vom MK4 kombinieren???

    Gruß
    Fipps
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ja, mk5 und mk4 sind was das betrifft untereinander austauschbar.

    wenn man allerdings die doppelverriegelung mit tauschen will, dann muß man noch 1-2 teile mit tauschen vom schließzylinder
     
  3. TS
    fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Sorry - ich habe mich wahrscheinlich mal wieder blöde ausgedrückt

    Ich habe einen MK5 ohne ZV und möchte die ZV nachträglich einbauen.
    Dazu habe ich mir Stellmotoren aus dem MK4 besorgt.
    Die Stellmotoren bekomme ich aber nicht aufgesetzt - da hindert irgendwas

    Von daher generell die Frage: passen MK5 Türschlösser ohne ZV und MK4 Stellmotoren zusammen?

    Gruß und vielen Dank für die Hilfe
    Fipps
     
  4. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    da sollte dich eigentlich nichts behindern. wenn du dir die beiden schlösser anschaust, sehen die auch eigentlich identisch aus, ausser, dass der mit stellmotor etwas größer ist. wo hakt es denn genau? kriegst du es soweit, das du die schauben reinbekommst?
     
  5. TS
    fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    nein - es scheint im Bereich des Entriegelungszuges im oberen Bereich zu haken. Dort rutscht der Motor nicht drauf.
     
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also wenn ich grade aufm schlauch stehe sagt es mir, aber da muß eigentlich nichts reinrutschen. das einzige was blockieren könnte, wäre der haken vom schließzylinder und vom türgriff, die mußt du natürlich wieder festmachen
     
  7. TS
    fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht habe ich ja Knöpfe auf den Augen.

    Habe mal ein Bildchen angefügt:
    Nase (Pfeil blau) gehört wohin? nach rot oder nach grün
     

    Anhänge:

  8. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    huch.. ich glaube ich verstehe.. hast du das schloß von der ZV abgebaut und versuchst das nun an das mechanische schloß dranzubasteln? ich weiß nicht ob das geht, normalerweise baut man einfach das komplette teil um :gruebel:
     
  9. TS
    fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    .

    Jetzt kommen wir der Sache näher.

    Genau so ist es:
    altes Türschloss ohne ZV aus meinem MK5
    gebrauchte Stellmotoren vom bzw. für den MK4 (hier aus dem Teileforum)
     
  10. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich muß ehrlich gestehen finde ich es ziemlich merkwürdig das jemand nur den stellmotor verkauft. hab ich noch nie gelesen bzw. gesehen, und ich hab schon oft tipps zum umbau gegeben. evtl. kann derjenige der es dir verkauft hat dir nen tipp geben. ansonsten wenn er unbedingt noch ne schloßfalle braucht, tauscht doch einfach die teile. aber ich würde mir doch etwas veräppelt vorkommen, wenn mir jemand nur den stellmotor geschickt hätte. :nono:
     
  11. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    es gehört bei rot rein ...

    Ich habe beim Umbau auch irgendwas getauscht .
    Also den Zug vom Griff aufjedenfall weil ich die ZV vom 5 Türer hatte
    Aber ich glaub nochwas ... komm aber gerade nicht drauf
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2009
  12. TS
    fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht fällt der Groschen (Cent) ja noch :ja:

    vorerst schon mal besten Dank
     
  13. TS
    fipps

    fipps Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Anlage ist drin und läuft.
    Habe mir 2 Türschlösser vom MK4 besorgt (mit ZV). Die vorhandenen Stellmotoren angeschraubt und die Züge umgebaut.
    Türschloss mit ZV ist definitiv anders, als ohne ZV.

    Danke nochmal für die Hilfe