ET bei 14" Ford-Alus, 7 Speichen dinger...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von NaomiInc, 27. September 2009.

  1. jp

    jp Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2004
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    dann schreib doch mal die Dimensionen deiner Wunschfelge hier rein, das erleichtert die Sache ungemein....
    dann kann dir evtl. weitergeholfen werden.
     
  2. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Also, meine wunschfelge:
    16" 4/108 ET25 7,0 x 16
    oder es werden die 17"er...:
    17" 4/108 ET25 7,0 x 17

    aber wenn jemand nun sagt "passt" hilft mir das leider trotzdem nicht viel weiter...
    und muss schauen was ich ncoh machen muss, kanten bordeln etc...wenn cih weis was meine alten für welche sind, kann cih ja mitm rechner das umrechnen lassen...und dann weis ich wo meine felgen liegen.
    ich fahr nachher zu ford und da klär cih dat dann mit der ET...
     
  3. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss jetzt nich so genau, obs noch jemanden interessiert, aber die von NaomiInc gezeigten Felgen haben tatsächlich ne ET von 47,5, ich hab die nämlich auch als Winterfelgen drauf!

    Ich finde die auch gar nicht mal soo hässlich, immer noch besser als mit Stahlfelgen!:klatsch:
    Hab übrigens 50er Spurverbreiterungen verbaut vo un hi, passt und sieht richtig gut aus! - Allerdings nich eingetragen ;)! Dürfte aber kein Problem sein, is mehr Platz als bei den eingetragenen Sommerfelgen!

    Edit: Bei deinen Wuschfelgen kommt es, denke ich, sehr stark noch auf die verwendeten Reifen drauf an, mit 195er oder evtl. auch 205er könnte es klappen (Eintragung), aber mit 215er wären sicherlich zu breit, da guckt dann das Profil vorne schon gut raus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  4. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
    DANKE!!!
    eine antwort die hilfft!!!
    super...
    mit spurverbreiterung ist auch super...
    dann weis ich was ich dort noch machen kann...danke dir...

    da ich nur 80 PS habe, werden es wohl 195er...
    alles ich überleg es mir doch nochmal...;)
    ma gucken, kenn da ja nen reifenhöker, ob er irgendwas gut schießen kann...

    aber nochmals(Kanns gar nicht genug nach den langen kämpfen sagne) DANKE!;)
     
  5. p4ddY

    p4ddY Gast

    ET25 kann vorne in der Tat schon kritisch werden, mit 195ern wirds glaube auch schon eng ohne Nacharbeiten. Das dürfte ne Audi oder Peugeot Felge sein?
     
  6. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    die gezeigten 14" Alus haben 47,5ET!

    ET25 ist vorne unmöglich.

    geht gar nicht. hinten habe ich ET22,5 mit 7x17 und 205er reifen

    vorne wirds bei ET38 mit 7x16 Felge und 195er reifen schon knapp

    Gruß Kai
     
  7. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommst Du darauf??
    Ich hab 7,5 x 16 mit ET 35 und 215er Reifen, da gabs keine grossen Schwierigkeiten beim Eintragen (auch vorne nicht!), okay, es stand auch so in den Papieren drin mit meinem Auto, aber auch ohne müsste seine Kombi durchgehen, solange er ihn nich noch 60mm tieferlegt, oder hab ich da was überlesen?:gruebel:
     
  8. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    geplant sind max 35...eher 30...

    hatte beim FFH(als ich gerad eda war) nochmal in den raum die diskusion geworfen, dann hat mir gleich einer ein gutachten für meine rein geworfen;)
    hier nun offiziell 47,5 ist korrekt(glückwunsch an alle gewinner-und nicht denken dass ich das bezweifelt hatte)...

    H-style hat wenn ich richtig gesehen habe et 25...hat er seine radkästen verändert? hat er FL oder vFL(geht darum, dass beim FL die kanten schon umgelegt sind)...
    seiner ist ja bei 65er vorne! fährt aber ja auch 8x16 ET25 mit 195/45er.
    die 8 steht doch für die felgen breite im sinne von der lauffläche? das heisst die müssten ja breiter sein als meine gewünschten, oder?!

    @H-Style, hast du von deinen corthworth felgen ein gutachten?!? wenn ja, woher und kannst du mir das senden?
    danke und grüsse...
     
  9. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin 7x16 Felgen mit 195/45 Reifen gefahren und ET38

    Eibach Federn drinnen und das war halt schon knapp

    Der TÜV sagte das auch beim Eintragen das es sehr knapp sei und ich am besten nacharbeiten sollte^^

    natürlich nie gemacht.
     
  10. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    sache ist ja noch interessant: die STs haben ja doch anderes fahrwerk?
    vielleicht kommt es desswegen zu den andren rückmeldung von tüvfern?!
     
  11. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Haben die eigendlich nicht wirklich in Sachen der Optik. Habe auch ein ST-Fahrwerk mit H&R in meinen nicht ST. Also daran kann es nicht liegen
     
  12. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    der ST hat nur straffere Dämpfer und entsprechende federn für das höhere gewicht des motors

    wenn man mal bei eibach z.b. schaut haben die Diesel Fiestas die identischen federn wie der ST