XR2i Trommelbremsen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von redbullfass, 28. September 2009.

  1. redbullfass

    redbullfass Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirchheim unter Teck, Germany
    Hallo,
    würde gerne wissen, wo der Unterschied zwischen den Trommelbremsen vom xr2i und denen von meinem 1.4 magic liegt?
    Kann ich die einfach übernehmen oder passen die dann nur für den xr2i?
    danke
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    benutzt du auch manchmal die suchfunktion? die xr2i bremse ist größer vom durchmesser und schmaler in der breite. kannst du untereinander tauschen nur kommen die hinteren räder dann weiter rein bzw. raus...kann aber auch sein, dass du die große bremse drin hast...
     
  3. RST

    RST Gast

    für den mk3 gibt es nur 2 verschiedene trommelbremmsen welche sich im durchmesser unterscheiden 180 mm und 203mm
    also messen !!!
    generel kann wenn vorhanden die komplette trommelbremsanlage getauscht werden
    sprich ankerblech , rbz , bremsbacken und trommeln

    stimmt nicht ganz !
    180mm x 29mm
    203mm x 36mm
    also grösser und breiter und die räder kommen weiter raus oder felgen mit anderer et verwenden und es bleibt so wies war.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2009
  4. TS
    redbullfass

    redbullfass Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirchheim unter Teck, Germany
    Okay danke!!
    also ist es im Prinzip nur plug&play, oder stört es tüv/polizei, wenns aufgrund der bremse etwas weiter raus steht?
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    nein die beläge sind zwar breiter aber die trommel an sich wird gesammt schmaler und zwar um gut 15mm
    vorm umbau waren meine räder genau bündig mit der Kotflügelkannte und könnte ich jedesmal kotzen wenn ich da drauf gucke

    die kleinen trommeln sind um einiges tiefer geschüsselt
    so ums mal mit paint darzustellen
    [​IMG]
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    richtig, psyrus
     
  7. TS
    redbullfass

    redbullfass Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirchheim unter Teck, Germany
    Okay danke, aber sagen würde da niemand was?
    Ist es empfehlenswert sowas gebraucht zu kaufen?
    Meine Bremse ist nämlich fest und geht nimmer los.
    Könnte für 40€ oder so 2 xr2i Bremstrommeln bekommen, ist die idee denn gut oder eher nicht..?
    Müsste man sich halt dann nach Distanzscheiben umschauen -.-
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die frage ist doch, warum sie fest ist...vllt kann man mit ein paar hammerschlägen wieder alles gangbar machen. wenn man eine gebrauchte bremse kauft, sollte man direkt die zylinder und backen mittauschen, das kostet wieder, genau wie die evtl. verbauten verbreiterungen, die ja dann auch eingetragen werden müssen! außerdem weiß ich nicht, ob man dieses minimale plus an zusätzlicher bremskraft merkt/braucht...
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätt dazu auch das passende Originalfoto am Start:

    [​IMG]

    EDIT: Krasser Scheiss hier, da haben in der Zwischenzeit drei Leute gepostet....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  10. RST

    RST Gast

    und wieder was dazugelernt :perfect: wobei breiter auch nicht ganz richtig ist eher tiefer oder ?
    an den bremstrommeln liegt es sicher nicht das die bremse fest ist !!!
    wohl eher an den rbz
    und die bremstrommel allein nützen auch nix wenn ne 180 mm bremse verbaut ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2009
  11. TS
    redbullfass

    redbullfass Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirchheim unter Teck, Germany
    Also ich meinte nicht nur die Trommel sondern die komplette Bremse.
    Und ich hab schon so viel versucht, mit Hammer, mit felge drehen, rumfahren(auf 3 rädern)..
    Habs Handbremsseil gelöst, dass das auf jeden Fall drin war aber es liegt auf jeden fall an der bremse.
    Was genau da jetzt dann nicht stimmt, damit kenne ich mich leider nicht aus.
    Deswegen dachte ich wechsel ich einfach das ganze teil aus...?
    das ding bewegt sich auf jeden fall keinen millimeter und hinten war schon eine von den 4 schrauben abgebrochen, kann mir vorstellen, dass es deswegen innen gerostet hat oder so?
    danke auf jeden fall!!
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aber um eine "neue" bremse einzubauen musst du die eh öffnen und auch die bremse entlüften etc. also mach deine jetzige auf und guck einfach nach!

    einfach mal was wechseln ist da nicht!
     
  13. TS
    redbullfass

    redbullfass Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2009
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirchheim unter Teck, Germany
    Okay danke, werd ich dann bald mal in angriff nehmen.