Probleme beim Einlegen der Gänge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von chapter, 14. Januar 2005.

  1. chapter

    chapter Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    mal ein problem mit unserem fiesta. seit paar tagen kommt es ab und zu mal vor das sich ums verrecken kein gang mehr einlegen (bei getretener kupplung versteht). nach dem ausmachen und neu starten des motors gehts dann wieder wie butter. die kupplung ist auch nicht im arsch. also jungs, sagt mal woran es liegen kann. beim feundlichen waren wir auch schon, aber war nichts zu finden. ich vermute das im getriebe irgendwas langsam den geist aufgibt :(

    fahrzeug is nen 96 mk4 ghia, 1.25er mit 75 PS und ein paar kilometern auf der uhr (ca. 280.000km)
     
  2. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    da er auch schon die hydraulische betätigung der Kupplung haben dürfte sollte das Problem dort zu finden sein.....geber oder nehmer zylinder defekt ???? kein ausreichender druck in der leitung??? hatten meine eltern mal an ihrem focus...da war es ein marderbiss in der leitung zur kupplung...sodas nicht immer genügent druck da war...... :roll:

    könnte mich wie immer aber auch täuschen..... ;)
     
  3. TS
    chapter

    chapter Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    die hydraulik ist es nicht. das problem mit dem geberzylinder hatte ich schon mal und weiß wie sich das dann anfühlt: kuppeln, gang einlegen und der karren fährt einfach los und das ohne auskuppeln. wenn das auftritt ist was mit der hydraulik. aber das tritt nicht auf. :(
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich kann zwar auch nur vermuten, aber könnte es nicht sein, dass die Synchronringe des Getriebes verschlissen sind ? Wenn das der Fall sein sollte bekommt man den Gang mit Zwichengas rein.

    P.S.: Der Rückwärtsgang beim Fiesta ist zum Beispiel nicht synchronisiert.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ist der Rückwärtsgang bei anderen Autos synchronisiert? Ich finde das eigentlich ganz gut, dass ich vom fünften nich in den Rückwärtsgang wechseln kann :p

    Obwohl...Mir ist auch aufgefallen, dass der Rückwärtsgang manchmal nach starten des Motors partout nicht reingehen will...Ich muss dann erstmal die Kupplung im Leerlauf loslassen, den Ersten einlegen und dann in den Rückwärtsgang...
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das du vom 5.ten nicht in den Rückwärtsgang kommst hat nichts mit den Synchronringen zu tun, da gibts eine Sperre die das verhindert.

    @Sledge
    Chapters Problem hängt wohl kaum an der Synchronringen, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das auf einmal alle Synchronringe an allen Gangrädern auf einmal verschlissen sind.
    Das hier ist übrigens die "Synchronisation".
    http://www.kfz-tech.de/DSynchronisation.htm
     
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Da hast du wohl recht Dukel. Ich fahre ja das selbe Baujahr. Deshalb interessiert mich die Belastbarkeit des Getriebes besonders. Woran könnte das denn sonst liegen ?
    Wie wärs denn mal mit "Getriebeöl oder was weiß ich .. mit Druck" ?
     
  8. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Meins hat gute 105tkm gehalten.... Dann hat sich das Differenzial zerlegt
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    "Differenzial" habe ich schon sehr sehr oft gehört, aber leider keine Ahnung was das ist. Kannst du mir vieleicht mal stecken was das ist ? Wäre dufte *G* :D
    Man muss ja immer lernen ;)
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Beim fahren einer Kurve legt das kurven-innere Rad eine kürzere Strecke zurück als das kurven-äußere. Wenn die Räder links und rechts durch eine starre Antriebs-Achse miteinander verbunden wären, würde das Auto entweder keine Kurve fahren oder die Achse brechen.
    Das Differenzial verhindert genau das... Es entkoppelt das linke und rechte Antriebsrad (bei 4WD auch die hinteren und vorderen). Deshalb dreht, wenn du an der Ampel einen flotten Kavalierstart (mit einem 1.3er eher unwahrscheinlich) hinlegen willst meistens auch nur ein Antriebsrad durch.
    Es sitzt meistens direkt zwischen den Antriebswellen und dem Getriebe...
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja, z.b. bei VW,Audi,Bmw...

    Also Autos die etwas mehr kosten. :p
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ah... Jetzt blick ichs... Damit man noch vorwärts rollend schon den R-Gang einlegen kann (Hatte mich gefragt, was das für einen Sinn macht). OK, ich kann ohne synchronisiertem R-Gang leben. Ist übrigens eine Erfindung von Porsche, die Synchronisation...

    Ganz unsynchronisiert fahren macht übrigens ganz schön arbeit, der LandRover von einem Freund ist so ein Teil (Baujahr 1947). Da muss man bei jedem Gangwechsel Kupplung drücken, Gang raus, Kupplung loslassen, Gas geben, Kupplung drücken, Gang reinmachen, Kupplung loslassen... Pffft
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi Rene,
    gibts schon was neues von dem Getriebeproblem?

    Gruß
    Patrick
     
  14. TS
    chapter

    chapter Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2001
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    so jungs, wenns kommt, dann richtig :D kupplung und nehmerzylinder wurden getauscht. nehmerzylinder war undicht, 2 federn auf der kupplungsscheibe waren nicht mehr vorhanden und eben der "übliche" verschleiß bei 280.000km *rofl* nun ist alles wieder einigermaßen in butter.
     
  15. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Öhm.. ich würde eher sagen der Reifenverschleiss wäre dann höher. :roll:


    Zum Rausnehmen eines Ganges braucht man schon mal gar keine Kupplung, egal ob das Getriebe synchronisiert ist oder nicht. Das kann jeder gerne mal ausprobieren. Gangrausnehmen geht ohne Kraftaufwand im Schubbetrieb, also einfach Gas loslassen und Gang raus. Ohne Kupplung. Bei nicht synchronisiertem Getriebe muss beim Einlegen eines Ganges der Motor auf Getriebedrehzahl gebracht werden, sprich das Gaspedal soweit treten dass der Motor die Drehzahl hat, die er auch hätte wenn man mit der Momentangeschwindigkeit in dem neuen Gang fahren würde. Mit etwas Feingefühl geht sogar das gänzlich ohne Kupplung. Aber zweimal druchtreten muss man die Kupplung auch bei 60 Jahre alten Autos nicht. :wink:
     
  16. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch seit eben ein dickes Problem! Undzwar wollte ich beim abbiegen einen gang zurück schalten aber als ich die Kupplung gedrückt habe und vom 4. in 3. Gang schalten wollte ging kein gang mehr einzulegen! Ich konnte nichts mehr machen! Bin dann rechts ran gefahren und hab den Bock mal ausgestellt und im stehen lassen sich alle Gänge wie Butter einlegen! Ich also den Rückwärtsgang rein gemacht um zurück zu setzen aber keine Chance alles war am quietschen! Bekomm den gang wenn der Motor läuft auch nicht rein! Bekomm die Gänge nur rein wenn ich stehe! Was könnte das sein??
    Was ich vergessen hab die Kiste hat 105 tausend auf em Tacho!
    Hab eben Sperrdifferential gehört könnte es das sein? Hab auch etwas Öl eben auf em Hof gefunden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2009
  17. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt dein Bremsflüssikeitsbehälter? Weil du eine hydraulische Kupplung hast die mit dem System gekoppelt ist
     
  18. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Guck ich sofort mal reinauch wenns hier regnet wie die Hölle!
    Meld mich sofort!
    Also Flüssigkeitsstand is kurz unter max!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2009
  19. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Hab eben mit nem KFZ Lehrling gesprochen der meinte die Kupplung wäre platt! Auch wegen dem Gestank den ich immer hatte! Aber ich weiß es halt net!
     
  20. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Dünnschiss. Hab erst anfang dieses Jahr meine Kupplung aufgeraucht. Wenn das so wäre
    könntest du die Gänge trotzem schalten. Das einzige was dann passiert is das du keinen
    Vortrieb mehr hast bzw wenn sie noch gering fügig Reibfläche hat merkst du wenn du aus
    niedriger Drehzahl voll aufs Gas latscht das der Motor aufjault du abertrotzdem kaum voran
    kommst. Und glaub mir ruhig... als ich mein Getriebe dann runter hatte kam mir die Kupplung
    nur noch in Flocken entgegen und mein Kupplungsautomat hat schon bunte Farben bekommen :D