2k lack mischen lassen??!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von bosch90, 10. Oktober 2009.

  1. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    Hallo

    Ich hab jetz die Suchfunktion rauf und runter bemüht, bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen..

    Vorab: ich hab nen grünen metallic lack.

    Da ich ja nun die neuen Stoßies hab, bin ich seit längerem auf der Suche nach lack für die Pistole.

    Lackieren kann ich (siehe Felgen und Spoiler). allerdings traue ich mir nicht zu mit einem wasserbasislack zu arbeiten.

    Deshalb wäre mir ein 2k lack lieber. Allerdings hab ich noch nie ein wasserbasislack getestet. (vll kurzen erfahrungsbericht)

    was würdet ihr empfehlen? was brauch ich denn ca an lack.. ich dachte so an ca 250ml pro stoßstange.

    gibts überhaupt noch lacker die 2k lack mischen?

    und zu guter letzt: was kostet denn ca 1 liter lack + 1 liter klarlack?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen


    €: sorry.. habs aus gewohnheit in den falschen Bereich gepostet.. ich bitte um verschiebung in "Sonstige Tuning Fragen"
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2009
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Auf jedenfall keinen Wasserbasis, den bekommste selber inner Garage kaum trocken, weil du die Temperatur nie soo hoch bekommst.

    Bei ebay bekommste stellenweise noch 2K Lack mit Härter etc in Wagenfarbe, fragt sich nur obs sinnig ist da stellenweise für eine Farbe bis zu 6 Abstufungen möglich sind, war jedenfalls bei meinem Polar Grau so :ja:

    Denke mit 500ml solltest du dicke hinkommen, da kommt ja auch noch Härter und Verdünnung rein. Dann machste deine spiegelkappen direkt mit :D
     
  3. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    hm .. ich hab in der firma ne lackierkabine inkl. absaugung. die könnt ich bis zu 70°C erhitzen. aber ich hab gehört, dass der total leicht schwimmt.
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Läufer etc hängt vom persönlichem Können ab, bei guter Vorbereitung sollten da keine großen Unterschiede zu sehen sein, denk ich mal :think:
     
  5. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    okay.. weisst du zufällig auch wies damit preislich aussieht?
     
  6. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Hättest mich auch im ICQ anschreiben können Boschilein ;)

    Aber zu deinem Prob.

    Schau mal bei lackbörse.de da solltest du 2K Lack finden - wenn nicht Email oder dort anrufen.
    Ich finde Wasserbasislack ist einfacher als der 2k Lack zu lackieren, das ist aber alles reines Üben.
    Und so leicht lauft der auch nicht wie man denkt =)
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    2K-Lack trifft wohl eher auf Klarlack zu, da "Zwei Komponenten-Lack" (Lack + Härter). Gerade Metalliclacke wie deinen wirst du wohl kaum als 2K-Lack finden. Du meinst wohl eher Lack auf Lösemittelbasis.

    Wenn du die Wahl hast würde ich dir auch zu diesem Lack raten, allerdings bekommt man diesen teilweise nicht mehr so einfach. Normale PKW-Lackierereien dürfen diese Lacke aufgrund der Umweltschädlichkeit nicht mehr benutzen und haben deshalb Wasserlacke.

    Mit ein bisschen Feingefühl lässt dieser sich auch recht gut lackieren, zumal man eh keine richtig dicken Schichten spritzen sollte sondern mehrere Gänge falls der 1. Gang nicht deckt. Größtes Problem ist halt dass Wasserlacke schlecht trocknen. Entweder du stellt dich mit nem Heißluftfön hin und bläst ihn trocken oder heizt die Kabine auf. Es gibt auch extra Gebläse mit Druckluftanschluss für Wasserlacke.

    Zu beachten bei Wasserlacken ist, dass keine blanken Stellen am Blech sein dürfen und dass der Lack komplett abgelüftet sein muss bevor Klarlack drauf kommt.
     
  8. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    hää^^ :p hab ich dich denn in icq ^^ hab ich irgendwas verpasst oder vergessen?!

    €: :D:D tut mir leid ^^ mein Fehler ..

    @Xaero: Ja.. aus fehlern lernt man.. beim spoiler durfte ichs 2 mal machen, weil ich beim 1. mal ned so geduldig war.. jetz lieber weniger spritzen mit längeren pausen. d.h. ich kann auch wasserbasislack spritzen? vll probier ichs einfach aus, in dem ich mal die spiegel lackier
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2009
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nur Wasserlack bekommst, mach die Teile vorher warm, also eine gute Stunde vorher in die aufgewärmte Kabine legen, danach ist das lackieren, genau so einfach, wie mit Lösemittellack.
     
  11. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Davon kannst aber eine "wolkige" Lackieren bekommen, da das Material direkt trocknet und keinen Verlauf bekommen kann.
     
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Habe damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Und er redet ja nur von Stoßstangen und nicht vom ganzen Auto.
     
  13. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Willst du ne Wolkige Stoßstange? Ich nicht =P
     
  14. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    also vom lackieren mit vorgewärmten teilen, wirds wolkig?

    zu mir hat mer gesagt: 20° lacken und 40° heizen danach
     
  15. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem, möchte ich sehen, das du bei Metalliclack einen Verlauf hin bekommst, das ist überhaupt nicht erwünscht, da dieser Lack eh in mehreren Schichten gelackt wird. Anders sieht es beim Klarlack aus, da gebe ich Dir Recht, denn da ist ein Verlauf erwünscht, sonst bekommst du keinen Glanz hin.
    Aber jeder, wie er mag.
     
  16. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Boschi, das stimmt schon^^
    Aber vorher warm machen versteh ich halt mehr als 20°C.

    Du brauchst immer einen gewissen Verlauf da es sonst rau oder Wolkig ist.
    Metallic Lacke Lackierst eh eigtl nur auf einmal.
    Vornebeln - dann Deckend lackieren. Trocknen - nachnebeln - aber wirklich nuuur nebeln.
     
  17. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    okay.. :p ich glaub du musch dann mal schnell vorbeischauen ^^
     
  18. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Weit ist es ja nicht :)
    Aber ich erklär dir das mal step-by-step mit Bilder evtl au mit Video dann schaffst du das auch =)
     
  19. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Aber dann bitte hier im Thread damit alle was davon haben :)
     
  20. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    das kost dann eintirtt :) oder a kischt ;D