hey leute habe ein kleines Problem mit meinem kleinen Motörschen...! undzwar wird der ordentlich heiß wenn ich auf der bahn bin...! 180km/h kann ich noch ohne problem fahren, aber ab 190km/h (laut tacho ) geht die wassertemperaturanzeige ganz ganz schnell in die nähe des roten bereichs (nein ich bin nicht lange auf vollgas, ic hbrauch nur kurze zeit schneller wie 180 zu fahren)... ich habe da eine vermutung bin mir aber nicht so ganz sicher, eventuell kann mich da mal jemand aufklären...! undzwar kann es sein das mein thermostat einfach klemmt und den großen kühlkreislauf nicht aufmacht? ABER da bin ich mir halt nicht so ganz sicher, denn mein Lüfter vorne geht an, läuft der lüfter nicht automatisch an wenn der große kreislauf aktiv ist? oder läuft der Lüfter über den Kühlmitteltemperatursensor? Gruß Denis
Hey! Geht die Anzeige denn wirklich in den "roten Bereich" hinein? Habe mal gehört, dass solange die Anzeige nicht in den roten Bereich geht, es nicht weiter schlimm sei. Mein Thermostat war auch mal defekt, jedoch war der große Kühlkreislauf permanent geöffnet. Während der Fahrt ist der Wagen also nie auf Temperatur gekommen. Anders war es jedoch, wenn ich im Stau stand und immer wieder anfahren musste. Da ging die Anzeige auch erschreckend weit in Richtung "roter Bereich".
ja sie geht in den roten bereich, aber sobald ich sehe das sie höher geht wie mitte brems ich ab und muss was chilliger fahren
Wird der auch in der Stadt heiss,wenn ja guck mal ob der Vent. anspringt wird der Kühler nicht warm ist das Thermostat am :hintern:in diesem Fall dürfte er aber nicht so schnell abkühlen. Wenn der Motor zu heiss wird schalt die Heitzung mit Gebläse an das kühlt den Motor runter,ist so ne art first aid.
ja das mit der heizung mache ich dann immer der wird nur auf der bahn bei volllast heiß, in der stadt alles perfekt! der kühler vorne springt an... deshalb denke ich ja das es am thermostat liegt, das es eventuel nicht öffnet und den großen kreislauf nicht freien lauf läßt...
schau halt einfach mal ob der kühler heiß wird so nach 10km fahrt wenn ja dann ist auch dein thermostat offen . sollte es nicht öffnen dann geht die temperatur auch im stadtverkehr ins rote und der lüfter beim mk5 wird vom PCM angesteuert ebenso die anzeige im kompi PCM und temberaturanzeige erhalten also das signal von einem gemeinsamen geber . achja wenn du die karre loswerden willst ich gebe dir 505,-€
Ich erhöhe auf 650 brauche noch ein schlechtwetter Auto. Häng den Wagen mal an die Diagnose in der Werkstatt.
Vll das thermostat mal ausbauen..und mal in eine schüssel mit kochend heißem wasser legen und gucken es arbeitet..
Das Problem hatte ich mit meinem Fiesta MK 5 auch Temperatur ging auch immer in den roten Bereich wenn ich das Gebläse angeschaltet hab ging es mal hoch mal runter die Heizung ging deswegen auch nicht mehr,lüfter war permanent an mußte öfters mal anhalten weil das Kühlwasser gebrodelt hatte und ich Angst hatte das etwas kaputt geht.Bin dann in die Werkstatt die haben es repariert und jetzt ist alles wieder in ordnung erfect:
so krass ist es bei mir ja nicht...! aber es wäre sinnvoll zu wissen was die in der werkstatt gemacht haben xD