Dachhimmel Färben möglich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Himbeertoni, 9. Oktober 2009.

  1. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute,
    würde gerne meinen Dachhimmel färben, die SuFu hat nichts ausgespuckt darum eröffne ich jetzt einfach mal den Thread, hat jemand vorschläge? Ich habe mir zuerst überlegt ihn in farbe zu legen oder sowas, aber da habe ich angst das er sich wellt und keinen gleichmäßigen farbton hinbekomme...
    ahja farbe des Himmels soll schwarz sein :think:


    Grüße

    H1mbeertoni :)
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Moien,

    Foliatec bietet Interieur-Lacke an mit denen man angeblich sogar Türpappen/Dachhimmel lackieren kann. Obs funktioniert und ob es gut aussieht, weeß isch net.
     
  3. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort, aber ich weiss nicht so wirklich aus welchem Material der Dachhimmel ist, müsste doch eig. Weichkunststoff sein oder? Schwarz ist ausverkauft :(
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Bekommste auch bei AT*
     
  5. RENNSAU

    RENNSAU Gast

    kollege hat sich den schwarzen himmel vom mondeo eingebaut.. keine anhnung was da geändert wurde, damit der passt...

    sieht aber geil aus
     
  6. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    einfach eine dose schwarzen autolack oder fünf genommen und drüberlackiert ;)
    haben sie so auf DMAX bei den AUTOPROFIS (die engländer die klassiker für schmales geld restaurieren) ne heckablage von nem peugeot gti schwarz gemacht, die war grau gewesen. sah soweit ganz gut aus.
     
  7. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Und wie ist es mit Geruch etc. ?...

    Kann man sich ja auch die Innendeckenverkleidung mit Carbonfolienoptik machen... Hab ich bei uns zumindest mal gesehen.
     
  8. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    sollte man dann sicher gut durchlüften, das is klar :perfect:

    mit folie? glaub nich das man das an einem weichen teil machen kann, ob es auf dauer hält ist die andere sache und ob man die folie den wölbungen etc anpassen kann, da der untergrund weich ist, wage ich auch mal zu bezweifeln.
    hab schon genug erfahrungen mit folie gemacht (folieren von autos) und kann mir nich vorstellen das das geht, will mich da nich festlegen da ichs selber noch nich gemacht hab, aber ich stells mir eher problematisch vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2009
  9. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    nee... die Verdeckung wurde völlig entfernt und so ne Art Latex verwendet, was man dann mit Gasbrenner Glatt macht... sieht dann nachhinein Carbonmäßig aus > kommt drauf an welche Farbzusammensetzung man verwendet..
     
  10. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    aso, na das verfahren kenn ich nicht.
     
  11. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    http://picture.yatego.com/images/437b203724d208.3/carbon.jpg

    http://www.ladshoch.de/shareportal/app/template/Inline.vm/o/21C37EC3C8D84A9630AA0EE762DD0AD6

    so ungefähr und flexibel meine ich es so bei einem gesehen zu haben, was er bei sich an der Deckeinnenseite des Autos hatte

    Gibbet in Matt oder mir Glasur. Hab mich gefragt wie man es reinbekommen hat. Ich denke eine Vergleichbare Platte, die er dann völlig bezogen hat und ins Wageninnere vom Heck aus reingebaut hat.

    Ist aber eines von vielen Möglichkeiten, da Folie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2009
  12. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    das is aber ne ganz normaler carbonlookfolie, so wie ich das seh, die man normal aufs blech klebt.
    das bild zeigt ja ne türverkleidung, sich er aus gfk oder ähnlichen modeliert und dnan mit der folie bezogen, das geht ja auch ohne problem, da harter untergrund.
    bei einem himmel weiß ich leider nicht wie der aufgebaut ist. is ja der stoff den man sieht, drunter schaumstoff und der wiederrum auf sperrholz oder derber pappe?
    wenn man jetzt den stoffbezug und den schaumstoff weglässt und nur das sperrholz oder pappe nimt, kann man sicher diesen mit folie beziehen.

    ein kumel hatte mal einem oktavia und dort den himmel mit 1 dollar scheinen beklebt, also nich nebeneinander sonder wild durcheinander und übereinander, aber komplett die ganze fläche und dann mit klarlack überlackiert, sah auch gut aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2009
  13. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    sieht zwar ganz nice aus, aber in einfachem schwarz find ichs einfach am besten ! Ich werde jetzt erstmal die Säulen lacken dann den Dachhimmel. Der Focus RS hat das Serienmäßig das sieht einfach genial aus ! Habs mir grad nochmal angeguckt, vllt kauf ich mir dann einfach den Dachhimmel vom rs und schneide den zu, wenn mir das mit meinem mislingt :D
     
  14. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    versuch das mal mit der dose zu lacken, kannst ja erstaml anderstwo ein probesprühgang machen bevor du den ganzen himmel machst.
     
  15. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Ein Freund von mir hat sich extra Textilspray in schwarz geholt un den Himmel von nem MK3 eingefärbt. Hat gut ausgesehen.

    Und der Himmel vom RS wird wahrscheinlich soviel kosten wie dein ganzes Auto..... :wegweg:

    Grüße Sascha
     
  16. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0

    mhmm joah kann sein :D Ich bau den einfach aus meinem Bruder seinem RS aus :D:D

    Ich denke mal ich fahr erstmal zu irgndner spezial firma die sowas macht und frag mal nach, wenn es sowas gibt.....? ;)
     
  17. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    so firmen gibts..als ich noch meinen mk4 hatte wollte ich das "schicke" fun-sitzpolster einfarbig umfärben lassen und bin damals nach erfurt ist bei uns um de ecke) gefahren, weiß aber nich mehr wie und was und wie teuer...aber firmen die sowas machen gibsts auf jeden fall.
     
  18. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Stoffladen und stoff kaufen, dazu den passenden sprühkleber.
    wenn die keinen haben fragst du den Sattler

    Preisaufwand 15-30€ und wenn du nicht ganz unfähig bist und dich daran hälst wie es anleitung/sattler/verkäufer vorgeben wirds auch nen gutes ergebnis werden
     
  19. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    so kann mans auch machen, is dann aber kein färben ;)
     
  20. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mir vor kurzem ne A-Säule gekauft, weil ich ja nicht nur den DachHimmel färben möchte. Ich hab mal diese Farbe von Foliatec aufgetragen! Mal abwarten wie das ergebnis aussieht !