Ölwechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Rennsemmel.69, 10. Oktober 2009.

  1. Rennsemmel.69

    Rennsemmel.69 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Servus,
    ich bin hier neu in eurem Forum.Hab mir einen Fiesta gekauft.Welches Öl verwendet Ihr zum Ölwechsel beim 1.4 Duratec Benziner Bj. 02/08.

    Gruß Rennsemmel.69
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das, das in der Anleitung steht und für den Motor freigegeben ist und kein anderes.
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Ford schreibt 5W30 - unser Ford Autohaus füllt aber selbst 5W40 rein. Das würde ich auch rein machen!
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Warum verwendet ein Autohaus NICHT das Öl, das der Hersteller vorgibt???
     
  5. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht es aus, wenn ich 0W-30 reintue?
    ist das nen problem? weil ich da recht günstig drankomme als an andere (ausser noch 10W-40)
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wenns von Ford freigegeben ist gibts keine Probleme.
     
  7. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    habe seit 12 monaten 0w-40 drin. Lohnt es sich den Wechsel jetzt schon zu machen? Motor isn 1.3er 8v 70PS...

    Bin in den 12 Monaten 18000km gefahren...
     
  8. RST

    RST Gast

    im wartungsplan steht drin einmal im jahr oder alle 20T km je nach dem was zu erst eintrifft egal welches oel da drin ist .
     
  9. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    weiss ich ja :)

    aber mich interessierten eure persönlichen Intervalle, richten sich alle nach dem Plan? Bisher habe ich es immer nach Plan gemacht, finde es aber schade nach 12 monaten schon das öl weg zu kippen.
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mein persönliches Intervall ist 1-3x am Tag. Wenn ich viel Bier trinke, muß ich öfter...


    Was soll die blöde Frage? Der Hersteller gibt 1 Jahr oder 20 tkm vor und danach richtet man sich!
     
  11. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    was ist denn das für eine verkackte Antwort? Die kannste dir auch stecken! Wenn du dazu nichts zu sagen hast, schweig!
     
  12. RST

    RST Gast

    kannst auch jeden tag das öl wechseln oder fahren bis keins mehr drin ist dann brauchst du das alte nicht mehr ablassen und kannst gleich neues rein schütten:wand:
     
  13. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    sagt mal habt ihr irgendeinen an der Klatsche? Für dumme Antworten stehe ich hier nicht zur Verfügung. Dumme Fragen gibt es nicht, es gibt nur bekanntlich dumme Antworten und die gebt ihr hier gerade!!!

    Vergesst es und closed das hier, auf solch ein Niveu lasse ich mich nicht herunter ihr Coolen "Menschen".
     
  14. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd damit noch so lange (Kilometermäßig) fahren wie es in den Herstellerangaben vorgeschrieben, i.K. mit dem Öl wechseln.

    prüf regelmäßig deinen Füllstand (mehr braucht man auch nicht tun)

    Ansonsten kannste ja mal das Nanovitöl testen:D


    MFG R.P
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Meinung, aber nanovit lasse ich denke ich mal :)
     
  16. RST

    RST Gast

    wer blöde fragt bekommt auch ne blöde antwort !!!
    da dir die fachlich korekte antwort ja nicht zur genüge erscheint bist du selber schuld wenn du auf ne dämliche frage auch ne saudoofe antwort bekommst:wand:
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen

    Na halt mal den Ball flach hier Kollege. Du wolltest mein persönliches Intervall und das hast Du bekommen.

    Was an den Wechselintervallen für die Betriebsstoffe Deines Kraftfahrzeugs hast Du nicht verstanden?

    Ford gibt 1 Jahr / 20 tkm vor. Basta.

    Und ich weiß ganz genau: wenn hier jemand schreibt er wechselt das Öl nur alle zwei Jahre dann fängt in genau zwei Jahren einer der Spinner der alles glaubt hier zu heulen an weil ihm sein Motor um die Ohren geflogen ist oder weil das Werk die Garantie verweigert!!!
     
  18. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Also bei meinem Alten MK4er hab ich mein Öl glaub ich schon über 30.000km gefahren und musste nur´n bissl nachgießen.

    Beim Kauf verarschte mich der (Versicherungberater/Besitzer des Wagens), das er regelmäßig Öl wechsele was nicht der Fall war.

    Fazit: nen Ölfilter (10€) und Öl (30-40€) gekauft und selbst gewechselt

    Der Typ hat regelmäßig Öl nachgegossen und KEIN ÖL GEWECHSELT (arsch). Ich hätt ihn zusammenkloppen können, bei der Menge an zäher Ablagerung, die beim Ölablassen rauskam.

    Nach dem Wechsel ist alles Tutti. Jetzt läuft er auch viel Leichläufiger als mit dem *dreckszeugs*.


    MFG R.P
     
  19. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0

    Pass auf Junge, du weist ganz genau das du Mist geschrieben hast!

    Da ich immer nach Intervall wechsel, wollte ich nur einmal wissen ob der ein oder andere das Öl länger fährt! Nicht mehr und nicht weniger! Verstanden??

    Und zu dir RZX42...wer dumme Antworten gibt, erhält dumme zurück! Leb damit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  20. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0

    So redet man doch nicht ältere an !
    Also ich weiß nicht wie es hier abläuft. Ich glaub ich hatte nen kleinen Hacken mit R-ZX42, aber das hat sich gelegt, als ich sein Alter bemerkt hab (gut gemeint).

    ADMIS > gut das man hier die Altersangaben hat, um ein bisschen Respekt und Toleranz zu bewahren !!!!!!!!



    Also beim ALTEN AUTO würd ich ruhig länger mit´m Motoröl fahren. Beu NEUEM Wagen würd ich es nach Herstellerangaben machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009