tut das not das der soviel öl brauch?!^^

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Haubi, 28. Oktober 2009.

  1. Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    ähm jungs?!?! is das normal das ich bei 800km halben liter öl verbraucht hab?!?! :-/ davon waren zwar 500 km durchweg vollgas aber ist doch trotzdem bissel viel oder?!?!

    handelt sich um ein 1,25 mit 115tkm.....
     
  2. RST

    RST Gast

    bis zu einem liter öl auf 1000km wird vom hersteller als normal bezeichnet .
     
  3. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Hä??!?!? bitte wo isen das normal!?!? da kannste ja alle 2 tankfüllungen ein liter öl dazu kaufen.....
     
  4. RST

    RST Gast

    ist halt so kannst ja mal beim FFH nachfragen .
    allerdings würde ich kein öl nachfüllen so lang es nicht unter min. geht
    weil sich die motoren meist auf ein niveau zwischen min und max einpegeln.
    am besten mal eine zeitlang beobachten .
     
  5. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    @R-ZX42
    Jetzt mal i.B.a MK6er.... Ich habe meinen damals mit um die 17.000 km gekauft (jetzt ca. 26.000km) und das Oil an der Messvorrichtung sah damals nicht so zäh aus wie es jetzt ist. Kann es sein, dass sich durch der längeren Fahrzeit der Ölstand in Kombination mit Dreckspartikeln etc. erhöht?

    Jetzt min.--------^--------+^------->max.
     
  6. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    naja pass mal auf... ich wohn in der nähe von dresden nor.... so da war mein ölstand knapp über min... dann bin ich schön nach stuttgart gefahren und guck dort mal nur aus spaß nach da war der stab furz trocken.... ich an den nächsten baumarkt liter öl reingehauen.... zack stander wieder mittig zwischen min und max... dann binsch wieder heim das allerdings durchweg mit 160-180... (^^) so jetzt binsch noch so die woche jeden tag in de berufsschule gefahren ( pro tag 100km) guck vorhin mal wieder aus spaß nach und jetzt ises schon wieder knapp unter min.... kann der der heimweg von stuttgart soviel öl gekostet ham?!?! weil ansonsten bin ich immer gut und gerne 10tkm zwischen min und max hingekomm.....
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Öl braucht der Motor den wenn du normal fährst?
     
  8. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    @redman88.... wie war denn deine wärme vom motor?!?!
     
  9. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    @ Dukelc4... also wie gesagt ich bin immer gut 10tkm hingekomm.... wenn nich sogar 12tkm...

    und jetzt aufeinmal diese "scheiße!"
     
  10. _Michi_

    _Michi_ Gast

    ich kipp in meinen JBS mk4 auch jede 1000km locker ne halbe kanne rein. Ka warum, aber der braucht voll viel
     
  11. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was für ein Öl fähr ihr im Fiesta? Z.B. 15W40
    Unter Volllast und schneller Autobahnfahrten verbraucht er mehr Öl wie immer nur in der Stadt rumzufahren.
     
  12. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wenn du viel Kurzstrecken fährst bildet sich so ne Ölschlacke.
    Die verschwindet aber wenn du den Motor schön warm fährst auf Langstrecken.
     
  13. RST

    RST Gast

    @Redmann88:
    ravebase hat das schon mal gut formoliert.
    wenn du den mit 17T gekauft hast und jetzt über 20t drauf sind, mal die frage wann der letzte ölwechsel war ?
    und zum ölverbrauch wenn ich einmal nach köln fahre sind das für mich 500 km und da brauche ich auch nen halben liter öl wo ich sonst bei normaler fahrt garkein öl nachfüllen muß.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2009
  14. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du beim Messen? Also bevor ich anfang zu fahren mess ich immer.

    Also bei strecken von 30km wird der Motor laut Digitale Anzeige 84grad warm. bei strecken von 500km geht er auf 85 bis 98gradcelsius.
     
  15. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    1.) Mal ausgiebig in den Motorraum etc. schauen, ob er das Öl verliert oder verbrennt!
    Wahrscheinlich wird bei deiner Fahrweise letzteres der Fall sein. Da kann man dann wenig machen.

    2.) Auch wenn es sich die Hersteller bei Angaben von 1L pro 1000km einfach machen und sich rechtlich absichern, ist dieser Ölverbrauch zumindest nicht selbstverständlich. Meiner verbraucht (noch) keinen Tropfen (Bj. 96, 78tkm, 1.3l Endura)

    3.) Ein dickflüssigeres und günstigeres Öl wäre denke ich zu empfehlen. Was fährst du im Moment, 5W30 ?
     
  16. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    ich fahr des 15w40 seit mittlerweile ca. 4000km und bin jetzt erst ungefähr in der
    mitte des peilstabs.
    motor isn 1,3er endura mit ca. 107tkm der immer schön warm gefahren wird bevor
    ich ihn höher als 3000u/min touren lasse...

    kann mich so eigentlich nicht beklagen, weilich an das öl zu nem echt guten kurs
    durch nen befreundeten werkstatt besitzer komme ^^
     
  17. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahr 5w40.... und ich werd jetzt mal noch was reinkippen und gucken ob sich mein verbrauch wieder einbekommt....ich hoffe es doch :-(
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wie bereits mehrfach gesagt, braucht der Motor bei Dauerfeuer nunmal deutlich mehr Öl als bei normaler Fahrweise. Die Erfahrung hab ich gemacht, viele andere hier scheinbar auch und so wird´s auch bei jedem anderen Motor sein.

    Sollte deiner weiterhin selbst bei normaler Fahrweise viel Öl verbrauchen und keine Undichtigkeit vorliegen, wirst du den Motor wohl verheizt haben (als du ihn bekommen hast war´s ja scheinbar nicht so). Wichtig für ein langes Motorleben sind z.B. Sachen wie warmfahren, regelmäßige Ölwechsel etc. Wenn sowas nicht beachtet wird, wird´s dir der Motor mit gutem Durst nach Öl danken.
     
  19. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    ich fahr 15 w 40 ,da ich dafür keinen cent bezahle. Ich kipp zwischen dem nächsten ölwechsel nur einmal ein bissel nach, öl frisst er nicht viel. Fahre den Motor immer schön warm und geb ihm selten dauerfeuer,da der 1,3´er mit 60 ps statt richtig schnell zu sein nur richtig viel sprit frisst...aber kraft kommt nunmal von kraftstoff...
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    In den Zetec würd ich aber nicht unbedingt die dicke Brühe reinkippen. 5W-40 ist ansich schon das Richtige für den 1.25er. Der 1.3er sieht´s da nicht so eng. ;)