Endschalldämpfer abgefallen...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Postworld, 6. Januar 2005.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da muss man sich ne strebe ans rohr und den pott schweißen
     
  2. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Als ich noch den 1,3 er drin hatte habe ich mir auch mal sone Ebay Komplettanlage geholt. VSD und ESD und hat zusammen gerade mal 59 Euro gekostet inkl. Versand. Wenn du normal Kurzstrecke fährst ist der ESD nach 2 Jahren wieder etwas löchrig. Die Rosten schön in der Mitte durch. Vermute mal ist dünneres Blech :) Der VSD hatte bis dahin überhaupt nichts und bei dem Preis kann man wohl nicht meckern.
     
  3. Yaron

    Yaron Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hat gerade wer davon nen Bild? *g*

    Ich versuch mir gerade vorzustellen von wo nach wo ich schweißen soll... :think:
     
  4. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da hat jemand ahnung ;)
     
  6. Yaron

    Yaron Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte das halt anders gemacht. ;-) Da war meine Fantasy am Ende...xD

    Bilder sind eindeutig! =)

    Vielen dank! :klatsch:
     
  7. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Sow, hat sich erledigt...
    Ich war gestern bei meinem Opa, der hats nur angeschaut und gemeint, gib mir deinen KFZ-Schein und ich bestell dir nen Neuen... Der war fritte, innen hat die Glaswolle oder was des is die Löcher verstopft und deswegen hat er au nemme gezogen und ab und zu s Gas schlecht angenommen... Heute is der Neue gekommen, wird dann wohl Montag druntergebaut... Und ihr meint, es ist wirklich besser diese komische Strebe da hin zu schweißen? Oder ist er mir ohne nächstes Jahr wieder ab?


    Und mal was anderes, ich hab Probleme damit, dass mein Kleiner beim Anlassen und auch wenn man in den Leerlauf schaltet ohne vorher Gas zu geben ziemlich hochtourig läuft und erst nach ner Weile wieder ins Standgas runterkommt... Mein Opi meinte, des wäre irgendein komischer Geber am Getriebe, den man mit nem 10er Schlüssel rausmachen und säubern müsste... oder eins von den schwarzen Kästchen an der Spritzwand...

    Weiß da jemand was genaueres zu? :kratz:
     
  8. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Weiß zwar nicht was du für ein Motor hast. Aber hört sich nach Leerlaufregelventil oder das er nebenluft zieht an.....

    Nein die Strebe brauchst du eigentlich nicht... Nimm jedoch vielleicht eine Dose Zinkspray oder sowas und sprüh ihn damit ein... besondere die stellen wo der alte gern rostet,die Schweiß- und Börtelstellen. Das hält vieleicht ein wenig länger.
     
  9. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ich hab nen 1.3l :ja:

    Leerlaufregelventil haben wir erst vor 2 Monaten gemacht, das ist ok! Und was ist mit diesem Geber von dem mein Opa da geredet hat? Kanns net doch vllt der sein? Wo sitzt der am Getriebe und wie sieht er aus? Ihn mal sauberzumachen kann ja nicht schaden...