2l Mondeo Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Meiner Einer, 6. November 2009.

  1. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hallöchen, kurze frage, ist es relevant wo der anlasser bei dem mondeo motor sitzt, ob vorne oder hinten oder kann man den anlasser auch vorne montieren, wenn er eigentlich hinten verbaut wurde, wenn das getriebe dafür ausgelegt ist?

    Danke schonmal im vorraus.

    Und bitte kein müßte schon gehn oder es spricht "eigentlich" nix dagegen, ich brauche schon ein ja oder ein nein.

    Der Motor soll in den Fiesta rein.
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wennde den 2.0er ausm Mondo1 meinst, der wurde mit MTX75 mit Anlasser hinten verbaut. Am Block ist an der Flanschfläche daher auch an der Stelle ne Aussparung.
    Wenn man die Ölwanne vom Fiesta/Escort Zetec anbaut passt IB5 ausm Fiesta mit Anlasser vorne, da die Ölwanne die passende untere Hälfte der Flanschfläche hat.
    Das Zwischenblech kann selbstgeschnitten werden, damit am Block die Ecke vom Anlasser hinten abgedeckt wird.

    Hier eine Seite die das hervorragend erklärt, inclusive Umbau der Wasserpumpe etc :

    zetecinside.com

    Falls ich mich irgendwo irre, bitte um Korrektur, bin grade dabei den 2.0Zetec fürn MK3 klar zu machen und habe mich quer durchs Netz zusammeninformiert.
     
  3. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    ich muss dir recht geben genau so ist es !

    ich mache das jetzt schon zum zweiten mal durch siehe signatur!

    mfg
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Haste das Steuergerät vom 2.0er oder 130 PS 1.8er genommen ?
    Ich hab die EInspritzdüsen vom 2.0er und weis net ob die mehr Durchlass haben oder nur anders aussehen.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich fahr den NGA mit 1.8er steuergerät. Lief anfangs richtig mies mit ruckeln nach dem kaltstart und keiner leistung oberhalb vom 6000u/min. In zwischen habe ich den benzindruck deutlich erhöht, er halt damit leistung, läuft sauber und hat die AU bestanden. Problem is aktuell das er vom gefühl die maximale leistung hat genau wenn er in begrenzer läuft. Ich komm also so oder so nicht um eine kennfeldenderug herum auch wenn es nur darum geht mehr drehzahl zu ermöglichen.
    Ich denke einen serienmäsigen 2.0 kann man ganz gut mit dem 1.8er kennfeld fahren, aber wer baut auf 2.0 um und will dann weiterhin mit 130PS herum fahren ?
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Warum 130PS? Wenn man den Motor mit mehr Benzindruck recht gut eingestellt bekommt, kann man die 200ccm mehr auch nutzen und hat dann auch entsprechend mehr Leistung. ein angepasster Chip sollte aber so oder so Pflicht sein, gerade da die 130PSler wohl eh kein optimales Kennfeld ab Werk haben.
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das bedeutet für mich also, daß ich zusätzlich nen einstellbaren BDR verbauen sollte, und nach Möglichkeit mich nich mit nem "nur" gekauften Suhe CHip abgeben sollte, sondern gleich vor Ort anpassen lassen sollte ?

    Wäre für jeden Hinweis dankbar, was ich abweichend von den 130PS 1.8er Teilen verwenden sollte.
     
  8. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    @djshadowman

    ich habe das 2 liter steuergerät mit einem fütura kabelbaum eingebaut!

    weiterhin habe ich die 2 liter einspritzdüsen in die 1,8 leiste eingebaut!
    mit dem ganzen ansaugkrümmer vom 130 ps also den HO.
    und die 2 liter drosselklappe angepasst auf fiesta.

    und ich habe die ölwanne plus ansaugschnorchel vom fiesta genau so wie schwung und kupplung

    ein bdr ein fächerkrümmer und ein satz scharfe nocken
    damit lief er richtig gut eine stunde lang:wand::sad:


    ich wünsche euch weiterhin viel erfolg bim umbau

    mfg
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hast du auch die wasserpumpe getauscht ? Mit der mondo pumpe währe 1h lebensdauer schon ganz ordentlich:gruebel:
     
  10. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    oh hab ich ganz vergessen zu erwähnen:

    übrigens die wasserpumpe habe ich auch vom fiesta übernommen:D

    mfg
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Heheh,
    Also die Drosselklappe vom 2.0er Mondo und vom 1.8er Fiesta sehen für mich beide gleich aus, Durchmesser ist gleich, Flanschfläche auch, nur die Scheibe beim Mondo hat noch nen kleines Löchlein. Und beim Mondo is die Hebelmechanik etwas hässlicher aus Plastik gelöst.

    Die Einspritzleiste vom 2.0er is genau dieselbe wie die vom 1.8erFiesta, bis auf die Ventile halt. ALso die passt 1:1 in die HO-Ansaugbrücke.

    Wasserpumpe, Ölwanne mit Schnuffi is auch klar.

    Hab erleichterte 1.8er Schwungscheibe.

    Hab die Umschweissplatte für den RS2000 Fächer, der soll also dann auch ran.

    Nur Steuergerät wollte ich des vom 130PS 1.8er verwenden. Da ich die Theorie hatte, wenn das aus 1.8 schon 130PS holt, dann aus 2.0 mehr :), haha.

    Wie schaut das midde Abgasanlage aus ? die 0,2Liter mehr machen da für die AU auch keinen Unterschied ?
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das STG holt aus dem 1.8l keine 130PS raus. Meist sind es so um die 120PS und rechnet man jetzt die 200ccm mehr drauf, kommt du etwa auf die 136PS, die der 2.0l ab Werk hat.

    Für die AU macht´s keinen Unterschied. Das bisschen mehr Hubraum stört den Kat überhaupt nicht.
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Echt, tztz:kratz:?
    Naja, jedenfalls mehr Leistung als vorher :D
     
  14. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Sagen wir mal mehr Drehmoment beim 2,0. Da der 1.8 mehr Drehzahl verträgt gleicht sich das mit der Leistung wohl weider an. Jetzt werdet ihr sagen bei beiden Motoren ist der Begrenzer bei 7100 ab Werk.