Hi, habe vor kurzem bei meinem xr2i den Zylinderkopf gewechselt. Jetzt habe ich das Problem, dass der Motor nicht mehr anspringt. Wenn ich den Schlüssel drehe ist es als wenn die Batterie leer wäre. Wenn ich die Nocken manuell drehen will, brauche ich dazu einen riesen Kraftaufwand. Ich weis nicht was da los ist. Habe auch leider kaum Ahnung von Motoren. Evtl kann mir ja jemand helfen.
moment ma du hast kein plan von motoren und machst am zylinderkopf rum? da sag ich jetzt ma nichts zu.:wand: tja der is jetzt sehr wahrscheinlich im ****:ja: stimmen die steuerzeiten noch? nicht das die ventile aufgesetzt haben blöde frage, aber den zahnriemen haste drauf gemacht, oder? am beste lässt du sowas lieber jemanden machen der ahnung davon hat, z.b. eine werkstatt. die kostet zwar geld aber du hast da ne art garantie drauf. den bei eigenverschulden (selbst gemacht) kannste niemanden zur rechenschaft herbei ziehen.
Ich habe nur mitgeholfen. Hat jemand gemacht der mehr Ahnung hat als ich. Die Teile sind alle an Ihrem alten Platz. Die Steuerzeiten müssten stimmen. Sagte er mir auf jeden fall. Zu den Ventilen kann ich nichts sagen. Weis nur das wir die alle raus hatten und neu geschliffen haben.
Mit wieviel drehmoment hat dein kumpel die nocken festgehämmert? Max 19 oder 23? weiss net mehr so genau müsste ich kucken aber ich denke daran liegt es etwas lockern und nochmal nachkucken mit wieviel drehmoment für dein model sie angezogen werden dann aber mit system nicht wahllos innen aussen usw.
Also mit wieviel er die genau angezogen hat kann ich nicht sagen. Aber wir haben uns vorher schlau gemacht und das dann auch nach Anleitung gemacht.
Eventuell mal zündkerzen raus und dann versuchen an der kurbelwelle zu drehen! Wenn es immer noch so schwer geht stimmt was nicht- Siehe aussage von B-hood:" Dann ist er im Ar*** :wand:
okay, ist den deine batterie geladen? drehe aber nie den zahnriemen oben an dem nockenwelleradsondern immer unten an der kurbelwelle. und den wiederstand den du merkst ist die kompression der zylinder. es wird zwar kurz schwer aber wenn der jeweilige zylinder über OT ist müsste man leichter drehen können.
Also nach deiner aussage kann ich mir nur sowas vorstellen. Mehr will ich garnicht wissen wie ihr das mit dem Zylinderkopf gemacht habt
Die Kerzen hatte ich raus. Danach ging es leichter aber nach seiner Aussage immer noch zu schwer. Ohne Kerzen hat der Anlasser zwar schneller gedreht aber immer noch nicht so schnell wie er sollte.
Ja, 2Rad Mechaniker :klatsch: Aber alleine hätte ich das nie geschafft. Und besser als in die Werkstatt. Beasser gesagt billiger
ne ist klar nur Zylinderkopf wechseln ist eine angelegenheit die mit vorsicht zu geniesen ist wenn man nicht gerade kfz mechaniker ist oder bei Ford beschäftigt ist Was soll ich dazu sagen ich tippe mal auf die nocken das sie zu fest angezogen sind wenn es tatsächlich so schwer geht wie dein freund sagt.
Dann werde ich die Schrauben mal versuchen lockerer drauf zu machen. Wenn das nix nützt muss wohl doch mal ein Profi ran :sad:
Also vdd runter nocken etwas lösen und dann nochmal an der kurbelwelle drehen. geht es dann leichter sind falsche drehmoment werte verwendet worden, insofern überhaupt welche benutzt wurden:übel:
ja klar wenn ich de zylinderkopp von meinem moped mache kann warum auch nicht der von einem auto:crazy: @ Ninja07 klar Unendliche geschichte! was sonst
um welchen motor handelt es sich denn überhaupt? und hier wird nix gelockert und probiert. hier schraubt man alles los und zieht es dann mit den richtigen nm angaben wieder fest!
Und dann lässt sich der motor immer noch nicht richtig drehen! also kann man ja wohl testen dann weiss man wenigstens woher das kommt und ich habe ja nicht verlangt das er es kommplett abschraubt und dann wild drauf losdreht, nur vorsichtig etwas lockern und dann dreht. Gruss Ps: Ausserdem wer weiss was die jetzt schon alles kaput gemacht haben weill sie nicht richtig gearbeitet haben, bzw weill sie wild drauf los geschraubt haben.
wenn man alles mit richtiger kraft festzieht und sich nix tut, kann man ebenfalls sehen, obs daran gelegen hat und man vergisst im nachhinein nicht, etwas nachzuziehen, wenns auf einmal funktioniert...