Lautsprecher getrennt schalten

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von just.sam, 21. November 2009.

  1. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    sers
    ich hab mal ne frage :D
    will jetz net hören "warum machst so nen scheiß" "hol dir ein gescheites frontsystem" o.ä. sondern einfach nur ob das so geht wie ich mir das vorstelle... :p

    ich hab in meinem auto einmal die original boxen ganz normal am radio dran. und dann hab ich übern verstärker noch ein paar andere boxen laufen. nun kann ich die boxen am verstärker ja einfach ausschalten in dem ich den verstärker ausmach. manchmal wär es aber ganz geschikt wenn die oriboxen aus wären und nur die "verstärkten" laufen (wie gesagt, net frage welchen sinn das hat^^)
    nu wollt ich wissen ob ich die kabel von den "radioboxen" net einfach zu einem einzigen dickeren kabel zusammenfassen kann, also plus und minus natürlich getrennt und dann an einem von den beiden einfach nen schalter zwischenklemmen? ich hab mal versucht es aufs papier zu bringen, hoffe das macht ein wenig verständlicher was ich meine ;)

    danke schon mal :ja:

    [​IMG]
    [​IMG]

    aja: dass das mit dem verteilen der lautstärke auf die vorderen oder hinteren boxen bzw links oder rechts nemme geht is mir klar!
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    deine zeichnung passt aber nicht zur beschreibung und gibt an sich auch keinen sinn. auf der zeichnung sind immer alle lautsprecher an oder aus, ich dachte du wolltest die lautsprecherpaare trennen, also nur vorne an oder vorne und hinten an?!
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Warum fragste das? Er wollte doch nur nen "Ja" hören :D
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Außer das du dan nur noch mono hörst und die radio endstufe evtl hoch geht bei starkten unterschieden im stereo signal sollte das funktionieren
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich mir auch gerade gedacht. Gesund ist das bestimmt nicht wenn alle Kanäle einfach zusammengeklemmt werden.
     
  7. Coke

    Coke Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ahh...*schmerz*

    Pfusch?


    Erklär dich doch mal genauer und bastal das lieber so zusammen wie dir das hier gesagt wird, da haste mehr von.
     
  8. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    ne wollte ich net, ich will einfach die normalen boxen die standardmäßig am radio angeschlossen sind mit nem schalter ausschalten und wissen ob ich dann z.b. alle Pluskabel zu einem zusammenfassen und da dann nen schalter reinbauen kann die lautsprecher an der endstufe sind ja nicht direkt am radio angeschlossen, sondern eben an der endstufe

    dass das pfusch is is mir klar ^^ aber is ja nur übern winter, am sommerauto kommt was gscheides rein :perfect:

    und zum thema "ER" will nur ein ja oder nein hören: ER will gar nix hören wenn dann SIE :p
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    achso, du hast also 4 ls am radio und weitere über ne endstufe?!

    das problem bei deinem vorhaben ist, dass alle 4 boxen denselben strom bekommen, wenn du sie zusammenführst. d.h. du kannst nichts mehr einstellen, wie fader oder balance etc.
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    reduzier die lautsprecher auf 2 stück, dann kannst sie mit dem fader regeln
     
  11. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    ne, ich hab sogar 6 LS am radio :p 2 davon sind schon bei 2 anderen angeschlossen weil am radio ja nur kabel für 4 LS sind
    und z.z. 4 "Große" an der Endstufe

    dass ich dann balance etc nicht mehr einstellen kann ist mir klar!!


    ja aber wenn ich auf 2 reduzier, und die 2 dann trotzdem zusammenschließ um nen schalter reinmachen zu können dan nbringt mir das doch auch nix?? kommt doch aufs gleiche raus oder? ich will eig nicht für jeden einzelnen LS nen schalter einbauen :peace:
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wieviele lautsprecher hast du denn bitte in dem kleinen fiesta verbaut? zwei gute würdens auch tun, die klingen dann besser und sind einfacher zu handhaben!

    aber du kannst es so machen, wenn du willst!
     
  13. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    na 6 Originale, 1 in der Fahrertür, 2 in dr Beifahrertür und 3 im Heck :D

    und an der Endstufe 4 21er von Blaupunkt die zusammen mit 2 JBL für meinen Heckausbau geplant sind ;) fahren zur Zeit noch im Fußraum rum aber wenn mein Kleiner endlcih abgemeldet ist kann ich ja mit dem Heckausbau starten ;)

    das sind mal 3 von den 4 Blaupunkts und 1 von den beiden JBL:

    [​IMG]

    ok, dann werd ich mich nun gleich mla an mein Winterauto begeben und den Schalter einbauen :klatsch:
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich würds bei den werkslautspechen belassen. Das kostet am wenigsten, macht die geringste arbeit und wird am besten klingen
     
  15. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    1. für was soll ich mein Geld sonst ausgeben wenn nicht fürs Auto? :D und die Boxen hab ich geschenkt bekommen ;)

    2. ist nicht so dass ich keine Zeit habe... :D

    3. klingen tun die Großen definitiv besser! :perfect: Dreh deine Original Boxen mal ein bisschen lauter dann weißt du was ich mein... Vor allem wenn Musik mit ordentlich Bass läuft...

    Ich möcht halt nichts in mein Winterauto stecken wenn ichs nicht auch für meinen Guten verwenden kann und nehm deswegen einfach was ich schon da hab... Und ein gutes Frontsystem kann ich mir im Moment nicht leisten :rolleyes: Außerdem ist das mein erster Winter auf 4 Rädern, da passiert schnell was und wenn mir da jemand in die Seite rutscht wars das mit dem guten Frontsystem... ;)
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die Zeit hast, bau sämtliche Lautsprecher aus, verkauf den Kram, hol dir ne unzerschnibbelte Hutablage und ein ordentliches FS und freu dich über ordentlichen Klang im Auto.
     
  17. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    Ins Sommerauto kommt n ordentliches FS rein, zusätzlich zur Anlage im Heck (wird komplett ausgebaut da keine Rückbank und das lass ich mir auch nicht ausreden :p) aber im Winterauto kommt nur was provisorisches rein... kein Bock da alles rein- und später wieder rauszubauen


    Edit:
    Außerdem hab ich keine LS in der Hutablage... oder siehst du etwa welche :p
    [​IMG]
    ebenfalls kein Bock mir den Schädel zertrümmern zu lassen ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2009
  18. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Das Ja war ja bereits geklärt.

    Aber um mal deine Grundidee zu verfeinern, ohne was ganz anderes vorzuschlagen: Nimm lieber einen 4-poligen Schalter und klemm die Leitungen einzeln an. Betätigung ist die selbe, ein Knopf, aber die Signale zusammenlegen ist weder klanglich, noch elektrisch de beste Idee. Solange sie am Radio auch gebrückt sind, würde es zumindest nicht die Endstufe himmeln, aber ob man 1€ oder 2€ für 'nen Schalter ausgibt (je nach Bezugsquelle auch weit weniger)....
    Kabel kannst du ja zusammentapen oder gleich ein mehradriges nehmen. 4x0,5mm² ist auch nichts außergewöhnliches...
     
  19. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    Hey, danke, das is auch ne Idee! Werd die Tage mal ein Elektrogeschäft aufsuchen und schauen ob ich sowas auftreiben kann :ja:
    danke :)
     
  20. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Sieht z.B. so aus: klickmich
    Scheinen aber für Normalsterbliche (solche, die nicht beruflich an sowas kommen) nicht so schrecklich häufig zu sein... 2 2-polige oder ein kleines Relais mit 4 Kontakten gingen auch... DIP-Schalter sind leider meist nicht sonderlich hoch belastbar, sonst könnte man auf engstem Raum alle einzeln schalten...