Guten abend allerseits, ich habe an meinem vFL eine 2-teilige Front, die ich gerne in Wagenfarbe lackiert hätte. Habe sie unten schon komplett auseinandergesägt, um Nebelscheinwerferblenden und Tagfahrlicht einzusetzen, nun überlege ich: Im Frühjahr die Front zu einer einteiligen zusammenspachteln und lackieren lassen oder selbst lackieren (die Gitter schwarz, Rest in Wagenfarbe). Mir steht eine professionelle Airbrush-Anlage zur Verfügung, ich müsste lediglich den Lack organisieren. Weiß jemand, mit welcher Menge man für die Front rechnen muss? Wenn es sich lohnt, würde ich die unlackierte Heckschürze gleich mit machen, sollte bei 2 Schichten mit Trocknen nicht mehr als 2 Tage Arbeit sein...
Ich war mal so frech und hab das einfach mal bei google eingegeben und kam beim ersten Treffer zu folgendem Ergebnis:
War ja auch zugegeben verdammt dreist, meine Suche auf ein paar Sekündchen zu beschränken... Also für Front+Heck ca. 2L Primer, Basis- und Klarlack + etwas "Angstzuschlag"... Mal durchrechnen, ob es sich lohnt, mal ein Wochenende zu opfern. Denke, wenn man die Spiegel und den Grill direkt mitlackt und ein paar Probestücke hat, könnte es günstiger sein. Kenne die Leute, die an der Anlage jeden Tag Teile lackieren, sollte also ordentlich werden, muss halt nur den Autolack selbst organisieren, sowas wird da normal nicht gemacht.
"professionelle Airbrush-Anlage" ? Denke du meintes Lackierhalle oder Lackierwand^^ Denn wenn sie deine Stoßstange mit einer Airbrushpistole lackieren wollen, dann dauerts schon mal so um die 5 Sunden für eine Schicht^^
Meine ich, es ist eine Halle, in der für gewöhnlich Schalttafeln und -schränke lackiert werden. Gibt kleinere Absauganlagen für Handlackierung und eine größere Halle für's "grobe". Mit dem Wagen kann man nicht reinfahren, aber eine demontierte Frontschürze sollte kein Problem sein. Wie gesagt, es ist abzuwägen, ob sich 2 Tage Abeit lohnen oder ich lieber ein paar € drauflege und es sorgenfrei mit Garantie machen lasse. Der Lack alleine dürfte ja auch dreistellig kosten...
Ich weiß jetzt nicht, auf welches Teil sich das genau bezieht, aber angenommen, es ist die Front. OK, 2L sind sehr großzügig geschätzt, 0,8 vorne + 0,5 hinten (das Teil ist ja kleiner) + evtl. ein paar ml für den Grill und Spiegel = 1,3-1,5l. Wahrscheinlich immernoch sehr reichlich. Wenn es sich auf Front+Heck bezieht, natürlich entsprechend nur 1l... Aber ich sag mal so, wenn ich es so genau wüsste, hätte ich nicht fragen müssen.
Ich hatte mal 500 ml lack gekauft. Hab damit Front + Heck großzügig besprüht. Nun hab ich immernoch gut über die Hälfte. Und Klarlack wird auch nicht viel mehr sein. Da kannst Geld sparen, denn Lack ansich ist verdammt teuer.
Womit wir beim Grund wären, warum ich die Frage hier gestellt habe. 1/4 Lackmenge sieht preislich ja gleich ganz anders aus. Könnte sich also rechnen. Denke, ich mache es selbst, wie fast alles andere an Modifikationen bisher.