Calypso - schlachten/verschrotten oder aufbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von just.sam, 17. November 2009.

  1. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Moin!
    Ich hab ja als eigentliches Schlachtauto nen Calypso, BJ. 91 oder so, und bin auch grad fleißig am Ausräumen und Ausschlachten von dem Bock... Nu kamen mir aber heute erste Zweifel ob ich ihn wirklich verschrotten soll... Weil ich glaub soo viele Calypsos gibts doch auch nich mehr oder?
    Ich bin mir einfach nicht sicher ob es sich lohnt ihn wieder aufzubauen... Die Karre stand jetzt ca 10 Jahre bei nem Bauern und wurde bis vor 4 Jahren noch als "Ackerauto" genutzt, stand nie inner Garage oder so und sieht auch dementsprechend aus...
    Was ich auf jeden Fall bräuchte, wäre ein Motor (der 1.3er der drin war kommt in mein Winterauto und der tuts glaub auch nemme lang^^) samt Getriebe, die komplette Innenausstattung weil die alte verschimmelt is, n neues Verdeck, evtl nen neuen Motor fürs Verdeck, ne Auspuffanlage, n Fahrwerk, neue Bremsen vorne und hinten und ne Menge Reparaturbleche... die ganzen Kleinteile wie Stoßstangen, Blinker und Armaturen zähl ich jetzt mal nich auf. Sprich eigentlich bräuchte ich alles außer der blanken Karosserie :wand: naja der Innenraum-Kabelbaum is noch gut :rolleyes:

    hier mal ein paar Bilder wie er aussah als ich ihn geholt hab... mittlerweile ist er halt zerlegt und Motor-los

    [​IMG]

    [​IMG]
    so wie das tankblech sieht das ganze auto aus...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    komischerweise hat er an Stellen wie den Domen oder um die Windschutzscheibe keinen Rost, auch die Sitzaufnahmen sehen noch gut aus. Die Tage bau ich mal das Verdeck aus und schau wies da drumrum mitm Blech aussieht...
    Ich glaube ich werde ihn jetzt mal diesen Winter noch behalten und einfach abwarten ob sich was ergibt... Trotzdem hätte ich gern ein paar Meinungen von euch, aber vllt nich nur ala "schmeiß weg den bock" :peace:
    Dass es sich finanziell gesehen nicht lohnt ist mir klar... Aber ich hab es ja auch nicht eilig damit ihn wieder flott zu kriegen, vllt so als kleiner Zeitvertreib wenn an meinem roten Baby mal nichts zu tun is... Hinzu kommt dass ich das Auto eig nur bekommen hab weil ich meiner Bekannten versprochen hab ihn aufzubauen... schlechtes Gewissen und so :peace:
    Helft mir :gruebel:
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Ganz ehrlich, hätte ich keinen Bock drauf.
    Meine Basis sah letztes Jahr um einiges besser von der Karosse her aus.

    Mfg
    DJ
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also kurz zusammne gefasst: Die technik is schrott und die karosserei brauch einen haufen arbeit. Würde den verschrotten und wenn du lust auf einen calypso hast lieber einen besseren kaufen
     
  4. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    kaufen is immer so ne sache... kostet halt geld.. und das hab ich net... der aufbau von dem dagegen wär für mich lang nich so teuer weil ich hier direkt nebem schrottplatz wohn und auch so gut wie alles selber machen kann... er würde mich nur stellplatzgebühr und materialkosten für größeres wie z.b. das verdeck kosten... und dann später mal halt noch tüv und so
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Wenn man kein Geld hat, lässt man sowas sofort bleiben oder?
    Kann ja nix gescheites werden :S
     
  6. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Warum? Ich hab hier bald ein Schweißgerät, mein Opa würde mir bei allen Karosseriearbeiten helfen und was gibts sonst noch groß falsch zumachen? Wenn die Karosserie ordentlich gemacht ist, ist das doch schon die halbe Miete! Für Bremsen und Fahrwerk hab ich auch jemanden der mir da unter die Arme greift. Und Motor bekomm ich jetzt auch rein ^^
    Und was gibts sonst noch? Ich wüsste nichts...
    Ich hab ja geschrieben dass ich mir Zeit lassen würde bei dem, will ihn ja nich innerhalb von 2 Wochen straßenfertig haben sondern wenn dann wirklich schön herrichten.
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Naja, komisch das meiner knappe 5000 euro verschlungen hat inkl. motorumbau und das wurde bei uns auch alles selber in der halle gemacht.
     
  8. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ich will ja keinen Motorumbau machen sondern wieder nen 1.3l rein... Für den hab ich ja auch noch den Kabelbaum da. Umbau wär mir jetzt noch zu kompliziert :)
    Ich weiß ja nich was du für deinen alles gebraucht hast. Aber was ich so brauch bekomm ich eig alles gut und günstig aufm Schrottplatz...
     
  9. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Ich glaub das is ne Einstellungssache.
    Ich hab auch meinen Fiesta ausm Profil daheim stehn in nicht gerade gutem Zustand.
    Bin momentan auch am überlegen ob ich mir die Arbeit mache ihn wieder komplett neu aufzubauen oder einfach ne bessere Karosse kaufe.
    Neuaufbau dauert mit Sicherheit n paar Jahre. Ich rechne so mit 3 Jahren, aber dann wüsst ich das wirklich alles gemacht wäre.
    Das weiß man bei einem gekauften bzw bereits gemachten NIE.
    Man kann nicht an alle wichtigen Stellen kucken.

    Wie ich mich nun entscheiden werde weiß ich noch nicht sicher.
    Aber mir würd das Herz bluten ihn weg zu schmeißen...

    Somit sag ich nur, überleg dir nicht was sinnvoll wäre, sondern was du willst.
    Über die Kosten würd ich da nich nachdenken.
    Nur muss dir klar sein das es n Haufen Arbeit wird...
     
  10. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    @DJstyle2k*

    Wie wärs wenn man sie einfach mal machen lässt? Nur weil sie ne Frau is heißt das nich dass sie das nicht schaffen kann.
    Klar, die Basis ist mehr als Mies... aber trotzdem kann man was draus machen. Man muss keine PS-Starke Muckibude draus machen, ein kleiner feiner Stadtflitzer reicht.

    Wenn man sich viel Zeit nimmt, kann daraus noch was werden. Klar, gibt bessere. Aber der Reiz, mit eigenen Händen aus einem Haufen Schrott wieder was fahrfähiges zu machen müsste doch den anderen Aspekten überwiegen.
    Zu meinen Mk3-Zeiten hatte ich auch kein Geld, trotzdem hab ich ihn nach und nach hergerichtet.

    Zu fertig gemachten Autos möcht ich nur auf den Thread von Topper verweisen... was man da sieht is unter aller S**. Also lieber selber machen.
     
  11. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Mir ist nichtmal aufgefallen das sie eine Frau ist, das hat damit garnix zutun, dennoch ist die Basis nicht so das gelbe vom Ei.

    /edit

    es gibt keinen fertigen mk3, es geht immer weiter und weiter und wei......
     
  12. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Darum gehts mir ja zum Teil auch :ja:
    Zum Beispiel
    meinen Roten hab ich im Juni zum Geb bekommen. Mit Rost am Tankdeckel und Radlauf. Garagen-, Rentnerfzg, 36tkm. Mein Opa hatte ihn auf der Hebebühne, hat alles gecheckt, er kennt das Auto seit seinem ersten km. Tank/Radläufe geschweißt, er stellt ihn mir hin und sagt da haste ein garantiert rostfreies Auto in top Zustand, musst nix mehr dran machen
    Jap, 2 Wochen später entdeck ich n Rostloch unter der Scheibendichtug, n anderes unterm Türgummi, aus Spass mal unter die Radhausverkleidungen geguckt, ROST, vor 3 Wochen fällt mir der Endtopf vom TOP Auspuff ab, abgerostet, Samstag auffer Hebebühne, was seh ich an den unteren Kotflügelecken? ROST

    Man kann nie überall reinschaun und man würde immer was übersehen
    Wenn ich mir mein Auto jetzt selber von Grund aus aufbaue weiß ich eben dass nix is... Von dem denke ich meine Entscheidung ist vorläufig gefallen
    Den Winter bleibt er mal noch da
    ich zerleg ihn komplett und schaus mir an
    und wenn ichs mir zutrau und Bock hab
    wird er von Grund auf neu aufgebaut
    scheiß auf die Arbeit, ob es sich lohnt ist relativ, aber wenns dann doch zu schlimm wird kann ich ihn immer noch wegtun, hab ja bis dato nix reingesteckt


    Edit:
    das is der andere Punkt :ja:
     
  13. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    :klatsch::klatsch::perfect::klatsch::klatsch:
     
  14. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn Du soweit bist, kannst Du Dich bei mir mal melden. Ich habe noch ein funktionierendes Dach von meinem Calypso im Keller.
    Habe mir ein neues gekauft. :peace:
     
  15. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Also, es wird immer besser, war grad aufm Schrottplatz weil ich gehört hab dass da en Futura steht :)wand:), der war aber schon weg. Bin dann mit nem Türken ins Gespräch gekommen der gesehen hat dass ich jeden Fiesta anschau, am WE fahr ich nach Ellwangen und schau mir nen Fiesta an, wenn er soweit ok ist kann ich ihn sofort mitnehmen. BJ.92, steht seit nem Jahr, Motor angeblich ok und Rost an den hinteren Radläufen. Geschenkt. Wenn er an den schlimmen Stellen vom Calypso ok ist hab ich nen Teilespender gefunden :klatsch:


    Das ist super! Meins ist nämlich voll am A****, schließt nicht mehr richtig und is rissig. Werd mich dann melden :ja:
     
  16. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    oh mann bzw frau
    SAM hast du es langsam :D
    machst mir richtig angst ich hoffe du hast mich dabei nicht vergessen
    wegen den teilen ;)
    aber du weißt ja bin ja da zum helfen
    hauptsache paule zwingt mich nicht wieder in die kniee und hol mir dabei einen bruch :D

    gruß vojo
     
  17. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany


    Ne VOJO, ich habs nich und ich werds wohl nie haben :peace:

    und habs dir ja schon geschrieben, hab n neues Schlachti in Aussicht, den nehm ich aber nur wenn die hinteren Domlager ok sind ;)
    tja da würd ich mri mal Gedanken machen, selbst ich hab den immer noch untergekriegt, wenn auch mit anderen Mitteln :D
     
  18. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Sodele
    hat sich mal wieder ein bisschen was getan um meinen Caly
    War vor ner Weile in Ellwangen und hab mir den mir angebotenen Fiesta angeschaut, jetzt ist mir auch klar warum der da schon 'n Jahr steht :übel:
    war wohl nix.

    Also hab ich den Kleinen nebenher mal noch ein bisschen weiter zerlegt
    Amabrett raus, den geschraubten Kotflügel weg, ma Reifen runter gemacht und in die Radhäuser geschaut...
    Naja, bin mir nach wie vor unschlüssig was tun...
    von außen scheint es eindeutig zu sein, Tankdeckel und Kofferraum hatte ich ja schon gezeigt. Nun hab ich noch ein paar Stellen gefunden bei dene ich mir nicht sicher bin wie schlimm es wirklich ist...
    Zum Bleistift an den Türscharnieren:

    [​IMG]


    oder vorne wenn man ins Radhaus reinschaut, is irgendson Träger, weiß nich wie schlimm das da is...?

    [​IMG]

    dann die üblichen Stellen, Frontblech wär ja aber das kleinste zu wechseln, Kotflügel is ja eh klar.

    [​IMG]

    Hier ma s Verdeck, schließt nimmer richtig, vllt is au was am Motor? Wie krieg ich denn raus ob der nen Knacks hat? Also auf und zu ging das Verdeck so weit, allerdings wurde nach der Hälfte des "Weges" immer der Motor schwächer und man musste Pausen machen und mithelfen um das Verdeck überhaupt einigermaßen zuzukriegen

    [​IMG]

    zum Heck hab ich hier was sehr Schönes, aufgenommen direkt nachdem ich ihn geholt hab, sieht aber natürlich immer noch genauso aus

    leichter Rostbefall xD




    nun mal was Gutes:

    habs Amabrett nu draußen, drunter sieht er gut aus, ebenso um die Domlager (zumindest hinten, vorne hab ich noch nicht so genau geschaut), um den Ausschnitt vom Faltverdeck, die Bodenbleche sind ebenfalls noch gut, also innen kann ich mich nicht beklagen, dafür muss ich endlich die schimmelnden Sitze mal rausschmeißen... :übel:

    Hab mal ein wenig gegoogelt und in der Bucht geschaut, ich find keine originale Ausstattung vom Calypso mehr... :sad:
    Zumindest nicht die die meiner hatte, denn ich möchte ihn absolut original halten, selbst die hässlichen Vorfacelift-Spiegel kommen wieder hin (endlich was, was ich schon da hab, mien Roter hatte die ja auch dran bis ich ihm FL-Gläser verpasst hab :) )

    hat jemand zufällig diese Türpappen und Sitze noch rumliegen?

    [​IMG]


    Nuja, morgen mal dem Ex helfen seine Cougar-Front vom Schrott zu holen und dann gehts endlich mal weiter am Calypso...

    Greetz und so
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das verdeck wird nicht mehr schließen weil es mit der zeit zu kurz geworden ist. Ich glaube das kann man hinten auch in der längsrichtung verstellen, wird aber bei dem fetzen keinen sinn mehr haben.

    Bei der karosseerie bin ich mir nicht sicher ob du mutig oder wahnsinnig bist. Den bildern nach zu urteilen waren alle fiestas die ich bisher gschlachtet habe in wesentlich besseem zustand. Hab ja schon auf der ersten seite geschrieben das ich eine bessere basis suchen würde, auch die calypsos bekommt man ja in zwischen so gut wie geschenkt, alternativ das dach behalten und auf einen normalen schweißen, solte deutlich weniger arbeit sein als den zu richten.

    EDIT: Innensaustattung hab ich hier komplett in grau vom 1.4S (= XR2i 8V), kannst umsonst haben wenn du mir dafür irgendwelche anderen türverkleidungen da lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2009
  20. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    verdeck hab ich ja eins angeboten bekommen, dass ich das wegschmeißen kann ist mir klar :)

    ich denk mal wahnsinnig... aber wie gesagt, mehr als schiefgehn kanns nich... ;) wenn ich irgendwo ne bessere karosse herkriegen würd würd ichs mir überlegen, aber des dach woanders einschweißen... neeee

    die komplette innenausstattung? sitze pappen rückbank?? türpappen hab ich hier welche vom winterauto, sind mit so velourzeug und wie neu... 3Türer halt