Was ist in dem Getriebe defekt!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mansoor, 6. Dezember 2009.

  1. Mansoor

    Mansoor Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Boardbewohner,

    Bei meinem Ford Fiesta GFJ Bj. 1994 lässt sich die Kuppelung nicht mehr bzw. ganz leicht treten.

    Wenn der Motor an ist, höre ich die ganze Zeit ein leichtes schlieren. Bei Kuppelungstreten ändert sich das Geräusch, besteht jedoch weiterhin.Ein Koppelungswechsel ist 7 Monate her, bis dahin ist der Fiesta 10.000 km gefahren.

    Der ADAC hat als Pannenursache folgendes geschrieben:
    "Lager vom Querbolzen des Ausrücklager ausgeschlagen"

    Und meinte, dies sei ein ständiges Problem bei Ford Autos, das Teil kostet 12 € bis 15 €. Nur ich weiß jetzt nicht was damit gemeint ist?!? Das Ausrücklager jedefall nicht oder doch? Und das Kuppelungsseil ist es auch nicht. Hatte jemand schon mal das Problem. Wer kann diesen ADAC Satz verstehen?
     
  2. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    hört sich nach ausrücklager an...
     

  3. in deinem fall aber würd ich sagen ist entweder das ausrücklager kaputt oder die lamellenfedern der druckplatte gebrochen
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch Experten de bauen ne neue Kupplung ein und sparen sich die 15€ fürs Ausrücklager oder wissen nciht wie sie es heraus bekommen... was dein ADAC meint ist die Betätigungsgabel die das Ausrücklager auf der Eingangswelle hin und her bewegt.
    Getriebe musste jetzt sowieso ausbaun dann wirste den defekt schon mim Auge sehen. Das schmirgelde Geräusch kommt vom Ausrücklager wen sich dieses langsam in die Lamellenfeder schleift
     
  5. TS
    Mansoor

    Mansoor Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    So, nun habe ich mit meinen Kumpel eine Hebebühne für 2 Stunden gemietet. Getriebe ausgebaut und siehe da Materialermüdung am Ausrücklager, welches von eBay stamm. Nur dumm keins dabei gehabt, sonst konnten wir das sofort reinbauen und hätten das Problem los.

    Naja, nun heißt es etwas besseres bei Matties kaufen, hoffe die haben da bessere als die eBay Dinger. Dann das Getriebe erneurt ausbauen und das neue Stück rein.

    Empfehlungen bezüglich Ausrücklager höre ich gern.:klatsch:
    Was haltet ihr davon http://cgi.ebay.de/Ausruecklager-Fo...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item3efa1551a7

    bis dann, denn dann gibts mehr infos...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009
  6. RST

    RST Gast

    nen orginales beim FFH oder bei luk oder von sachs kaufen
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Kauf ein komplettes Kupplungskit, is billiger. Als ich letztes mal nur das Ausrücklager haben wollte hab ich lieber 20€ draufgelegt und ein komplettes Kit gekauft :D
     
  8. RST

    RST Gast

    was dann auch wieder unschlagbare 10.000km hält :p
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    War auch nur ein Beispiel. Ausrücklager sollte einzeln 45 oder so kosten eine komplettes Kit 80. Bei meinem Zubehördealer, also kein ebay Müll :p