Toxic ?!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Ch1Ll0r, 14. Dezember 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also ich bin selber kein Spezi, aber ich würde die Finger von Toxic lassen, ich denke mal, dass dir das hier noch einige bestätigen werden.

    Gruß
    DJ
     
  3. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Also da biste mit deiner alten Axton besser dran ;)


    mfg
     
  4. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    ich hab noch nen toxic subwoofer, der 1000w hat , also falls du noch einen brauchst :D
     
  5. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    mhh ja mich hat der preis einfach nur sehr angesprchen deswegen frag ich weil ich auf jeden fall jetzt mehr power haben will mindestens aufm sub ;)
    habe ja "nur" 150 watt rms aufm sub und der kann 300 watt rms die wollte ich auch auslasten bzw so ca 200 sollten es schon sein ;)
     
  6. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Dann würd ich aber fast schon zu 2 amp's tendieren statt zu einer 5 kanal.
    Einen amp fürn sub und den anderen fürs fs.
     
  7. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    was würdest du mir für marken vorstellen wäre cool wenn du mir mal ein paar empfehlen kannst am besten direkt die endstufen ich kenn bissher her nur axton hifonics jbl und magnat die eigtl alle meiner meinung nach absolut nicht schleicht sind aber ich bin noch am hin und herüberlegen und will mir nichts falsches für das geld holen ^^
     
  8. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1

    hehe^^ da bin ich auch grad dran.. mit doppeltem boden für beide amps und n cap sowie nem sub in der reserveradmulde :B
     
  9. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    ich hab ja auch noch reichlich platz für nen kondensator und ne 2. endstufe ;)
     
  10. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    mich würden eventuelle erfahrungen auch interessieren... bin schon einige male auf der suche über diese billigen dinger gestolpert...
     
  11. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also ich hab mal das Innenleben von einem solchen AMP bei einem Freund gesehen der das Ding mal zum Spaß geöffnet hat, nur ein viertel des Gehäuses wurde genutzt und sah nicht wirklich qualitativ hochwertig aus.
     
  12. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    ja gut aber du kannst mir bzw uns keine tipps in der hinsicht geben was du noch empfehlen könntest also für modelle :think:
     
  13. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Eton, Audio System, Helix, JL Audio, Soundstream, Emphaser....

    wie gesagt, bin kein Spezi aber das is so das was man von den leuten mit bissl ahnung so liest, ich selber hab nen Eton AMP und bin super zufrieden.

    Vllt. korrigieren mich die Experten hier auch noch ;)
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Also von der Toxic ganz klar die Finger lassen!

    1. Allein die 2x30A Sicherungen lassen darauf schliessen dass nur ein Bruchteil der 1.200W rauskommen.

    12V x 60A = 720W

    Von den 720W fällt nochmal ein ordentlicher Teil weg weil keine Endstufe einen Wirkungsgrad von 100% hat, erst recht keine analoge Endstufe.

    2. Bei hochwertigen Endstufen kosten 1kW Leistung ab ca. 400€ aufwärts. Für 1/10 des Preises wird soviel Leistung niemals möglich sein.

    3. Wie schon erwähnt wurde, packt man hier meist billigsten Schrott in große Gehäuse und druckt tolle Zahlen drauf. Schraubt man so ein Teil auf, ist es häufig so dass das Gehäuse nichtmal zur Hälfte gefüllt ist.



    Um jetzt mal auf dein Problem zurück zu kommen... Was für einen Subwoofer hast du und was darf die neue Endstufe kosten?

    PS: Für 50€ gibt´s nix brauchbares.
     
  15. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    also ne toxic hatte ich selber nun auch noch nicht verbaut, selber nur darüber gelesen

    aber wenn du mehr Leistung willst als jetzt , solltest zu was anderem greifen
    denn die gemessenen Leistungen bei "solchen" endstufen sind meist deutlich geringer als angegeben
    und Leistung ist auch nicht alles

    Selber verbaut hatte ich bis jetzt anfangs Impulse und Axton
    So erstmal keine schlechten Stufen
    Dann bin ich zu Eton gewechselt. Allein vom Klangbild wirklich ne andere Welt
    (natürlich mit anständigem Radio und gescheitem Frontsystem )
    Und auch sehr guter Druck dahinter

    Aktuell bin ich dabei meine Anlage auf vollaktiv umzustellen und hab mir dafür 2 schöne Clarion Endstufen zugelegt die von zapco hergestellt wurde was ne sehr geniale Marke ist

    Gerade bekommt mein FS "nur" 80 Watt pro seite und trotzdem schon seehr guter sound


    mein Fazit : es lohnt sich ein wenig mehr auszugeben, gibt top endstufen die auch nicht die welt kosten



    hoff ich habe hier nicht zu sehr ausgeholt ;)


    mfg
     
  16. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    ich habe einen hifonics brutus subwoofer mit 300watt rms an 4ohm und 600 watt maximalleistung ach ka schickt mir einfach mal so bis 300 euronen sag ich mal ;) weihnachten steht vor der tür :D:D
     
  17. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    darf ich dich nochmal fragen wie das mit den 4 Lautsprechern gemeint ist ?
    Hab des im anderen thread net wirklich verstanden

    Wo sind diese 4 Lautsprecher und was für welche ?

    mfg
     
  18. TS
    Ch1Ll0r

    Ch1Ll0r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
  19. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hol dir ein vernünftiges FS, dämm die Türen, Sub nach hinten und 2 AMP's, bessere Möglichkeit wirds glaub ich net geben.

    /edit

    Mit FS mein ich also nen gescheites Kompo-system
     
  20. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ja lieber ein gescheites FS , aber 4 Kanäle brauchst dann net dafür

    Dann lieber pro seite nen Kanal und 2 Kanäle gebrücht für den sub

    dann reicht auch eine Endstufe


    naja, überlegs dir, lange versuchen wir nicht mehr dich zu überreden ;)

    mfg
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.