Angeleyes Passgenauigkeit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fiestler, 16. Dezember 2009.

  1. Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!

    Hab mir AngelEyes bestellt (Sonar). Sind gestern angekommen. Wollte gestern Abend testweise einen einbauen. Also Alter Raus > Neuer Rein. Aber irgendwie passte der garnicht richtig rein. Die Halterung von der Blinkerbirne kommt immer gegen die Halteleiste und bündig zum Kotflügel sind die irgendwie auch nicht. Muss man beim einbau irgendwas beachten? Oder hat jemand ein paar Tips? Gibt es unterschiede zwischen vFL und FL?

    Mfg, Fiestler
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das schwierigste beim Scheinwerfereinbau sind die Haltenasen am Kotflügel zu treffen. Wenn du da nicht drin bist passen die Scheinwerfer zwar rein, die Spaltmaße sind aber extrem schlecht.
     
  3. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Wir hatten dieses Thema schon gefühlte 200mal, deswegen halt ich mich kurz:

    Die Dinger sind bekannt für ihre Passungenauikeit und mangelhafter Verarbeitung.
    Da darf man einfach nicht zu viel erwarten.
    Größere, ungleichmäßige Spaltmaße sind die Regel und dicht sind die Dinger nur in den seltensten Fällen.

    Für alles weitere empfehl ich dir die SUFU.
    Da kannst alles genau nachlesen.

    Mfg,
    Dano
     
  4. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    danke das wollt ich hören ^^ also probier ich das heute abend noch mal aus mit den Nasen.
     
  5. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das Problem kennt man :rolleyes: Die Dayline (also die "Nachfolger" haben das auch bisl). Ich hab einfach diese Halteleiste etwas bearbeitet und Platz geschaffen :kratz:

    Vermutlich schaut das momentan so bei dir aus:
    [​IMG]


    Ansonsten gibt es hier ein langes Thema http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...-angel-eyes-scheinwerfer-fuer-den-mk6-50.html
    Die letzten Seiten sind etwas aktueller ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  6. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    ja genau das ist es. ok danke
     
  7. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Komisch, wir haben die gleichen Scheinwerfer, wieso passen meine da locker rein und du musstest soviel da wegschneiden :think:
    Da wäre in der Herstellung ja eine Tolleranz von über 1cm. :perfect:
     
  9. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    vFL/FL?

    Wie hast du denn die Kante weggeschnitten?

    EDIT: ne habt beide nen FL hmm komisch
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  10. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die Daylines ja drinne. Muss aber dazu sagen das bei mir auch die Angel Eyes damals da angeeckt sind :gruebel:
    Ich sage mal so, beide Scheinwerfer hätten rein gepasst mit bisl auf Spannung. Aber durch Vibrationen usw. fand ich es besser etwas Luft zu schaffen damit das Lampengehäuse nicht immer dran schabt.

    Einfach zb mit ner kleinen Puk-Säge einsägen, ist nur Plastik. Oder mit etwas Gedult und einer groben größeren Feile sich ran arbeiten.

    Wie gesagt, die Scheinwerfer sollten auch so reinpassen, nur bei mir kamen beide Typen eng dran was ich nicht so doll fand.
     
  11. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    so Problem 1 behoben. Haben beide reingepasst - lag an der Nase ^^ > Angeschlossen, Motor an, LWR funktioniert nicht... Muss man da noch irgendwas beachten? Auf der Hersteller-Seite steht mit Motor. Da passiert nix. Muss man da noch irgendwelche Kabel am Stecker tauschen oder nen versteckten knopf drücken :rolleyes: /ironie off xD ne ma im ernst, mach ich was falsch?

    EDIT @Link:
    http://cgi.ebay.de/SCHEINWERFER-ANG...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item23045bff52

    Aber das direkt beide kaputt sind... -.-
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Die Angeleyes sind technisch der größte Schrott, hatte sie damals selbst und beide LWR Motoren waren direkt hin und summten nur noch...die Daylines sind technisch verbessert und die LWR funktioniert dort zu 100%, diese hättest du nehmen sollen.
     
  13. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0

    :klatsch: sagt wer ? Himbeertoni ? GANZ SICHER nicht !

    wie schon so oft gesagt:

    entweder man hat Glück, oder man hat pech!

    ps.: wer die hoffnung nich so schnell aufgibt wir sicher
    nach dem 5tem mal oder so belohnt :D
     
  14. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    ja stimmt schon, aber wenn se funktionieren sind se echt ne schicke sache. zwar kann ich nicht fassen, wie dumm man sein muss und 2 kaputte scheinwerfer verschicken kann. die müssen doch andauernd irgendwelche scheinwerfer zurücknehmen... naja *an den kopf fass* werd die dann wohl zurückschicken und hoffen das die nächsten funktionieren ^^

    edit: ja nich mal vorher testen können die die, da würden die sich einiges mit sparen
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2009
  15. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0

    in china wird nix getestet :D

    Deswegen bekommt man die auch zu solchen
    Preisen. Was allerdings mit den kosten wird
    durch die ganzen Reklamationen. Wer weiss ^^
    das sind einkalkulierte Nebenkosten ;)

    Wie gesagt, hoffnung nich aufgeben, irgendwann
    hat man glück. Und lass dir nich erzählen das
    die DaylineLichter besser sind. Schau einfach mal
    im forum rum & du wirst sehn wieviele die selben
    probleme haben wie du ;)

    "ich habs dir ja gesagt" :D
     
  16. TS
    Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    ja ich weiss :D hab sonst eig immer glück deswegen, naja leben is kein ponyhof geritten wird trotzdem xD. naja is eig. schade da ich morgen abend übers WE weg fahre. hab gedacht ich könnt die dann schon schön fahren. naja pustekuchen. dem verkäufer sollte man glatt ma in die karre kacken xD :übel:
    naja :hintern: lecken und gut is. aber wenn der denkt ich bezahl den versand dann hat der sich geschnitten :D
     
  17. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die Putzfrau war da. Ich hoffe es ist keiner im Mülleimer gelandet!

    Reißt euch mal etwas zusammen hier!
     
  18. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    hey...
    bei mir waren die ersten AEs auch der eine stellmotor defekt. Nach umtausch neue und gut ist!
    passgenauigkeit kennt man ja;) aber als sie drin waren, war der ärger auch vorbei!
    Meine sind ggf eine der wenigen die dicht sind und sonst keine probleme...
    Sache ist halt nur das sie aussen schnell zerkratzen, da wohl weiches kunststoff...aber mti son polierzeugs alles tutti...

    Bezüglich Daylight und AEs, ist ja geschmackssache...warum tunen wir? weil wir unsere keksdose individuell nach unseren wünschen wollen...einer steht auf daylight, andre auf AEs...und widerum andrer auf knubbellichter oder bubblerückleuchten...aber ich bleib bei meinen AEs, da die besser zu meinen konzept passen...und andren stehen halt daylights besser...;)
     
  19. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Zum Thema Daylines...
    Haben Einwandfrei gepasst ohne Anpassungen....
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hast du die schon eingestellt, bzw einstellen lassen? Bei meinen war nur eine Seite verstellbar, die andere musste erst nachgearbietet werden von der Werkstatt das sich der Reflektor auch bewegt. Da war wohl der Reflektor nicht richtig eingerastet in den Verstellmechanismus.
    Ausleuchtung ist nach dem Einstellen gut, jedenfalls nicht schlechter als bei den Originalen.