Hallo alle miteinander, da ich schwierigkeiten habe einen lackierer hier ran zu kriegen(story für sich, lassen wa am besten) habe ich mir nun alternative überlegt. Leider weis ich aber nicht, ob die alternative gut ist oder nicht... somit frage ich einfach mal hier: Was haltet ihr von folie im Innenraum? Sieht das assibillig aus(selbst wenns gut geklebt ist) oder geht das durch? finde im netz keine bilder, somit kann ich keine beispiele nennen... vielleicht so sch... das keiner das macht?! naja, ich denke jez nicht an die assi ebay folie für die 3 schlitz radio blende... auch nicht an die carbonfolie die man an jeden russischen BMW sieht... sondern von folie die auch aussen ans auto kommt, nur halt in den innenraum... damit ihr die teile wisst: http://e8.img.v4.skyrock.net/e84/gagli/pics/1199295756.jpg hier zb ein beispiel, der nett ist...nur halt lackiert und nicht meine passenden farben So viel wie möglich wäre cool! Aber hauptsächlich armatur...ggf auchnoch die säulen... ich weis, vielleicht ist es riskant, aber ich würde euch gerne mal frei eure meinung äussern lassen...bekriegt euch nicht, jeden seine meinung, aber wenn jemand sagt, "ER FINDET es ist der grösste dreck"...dann weis ich da bescheid cool wären auch begründungen...zb sieht zu matt aus...oder lack zerkratzt zu sehr...oder oder oder... danke euch im voraus... PS: ich suche schon seid einigen tagen im forum und habe bis jez noch nichts gefunden...
also folie würd ich dir da auf keinen fall empfehlen und lackieren das platzt soch eh alles weg weils nicht flexibel genug ist was hälst du denn von beflocken so wie kitty es gemacht hat das wäre doch super
Der Lack spiegelt sich extrem in der Frontscheibe! Würde das lieber mit Leder oder Alcantara angehen! Sieht auch edler aus.
mit leder war ich am überlegen, aber sattler hat für komplette armaturen 1500€ gesagt...ich selbst denke mir aber das ich nur bestimmte akzente mache... vom armaturenbrett, dass was blau ist beim beispiel von gagli(der blau weisse oben). das ist das was definitiv sein muss...und je nach aufwand mehr... mit dem beflocken...ich habe in deinen umbauthread keine bilder dazu gefunden...und in der gallery ist ja leider auch ncihts... wer macht sowas? muss man armaturenbrett dafür ausbauen? und hast du bilder für mich? was ich auhc überlegt hatte sone art gummierung zu machen...wie ich das drauf kriege und verarbeitet bekomme ist aber dann das andre problem dann gibt es von foliatec so innenraumsprays...aber irgenwie hab ich das gefühl, dass das nicht so prall ist... habt ihr noch gründe waurm folierung nicht? ich mein, aussen lackierte streifen sehen auch besser aus als folienstreifen, aber für mich sind die folienstreifen auchnoch ok...wisst ihr was ich mein?
Also mal vorne weg, Folien hält nur auf glatten oberfläschen und das is beim Amaturenbrett etc nich der fall. Man könnte die folie jetz drauf ziehen und mit nem heißluftfön sozusagen "anbacken". Nur wie lang das hält is die Frage. Aber über kratzer un nich glänzen etc. müsstest du dir keine sorgen machen. Ich mache Vollfläschenverklebungen an Autos und wenn die mal kratzer haben sollten, z.B. weil du an nem Gestrüpp etc. zu nah vorbei gehfahren bist, einfach das auto in die sonne stellen. Durch die wärme zieht die Folie sich wieder glatt =) gruß xW
Vergiß es. Schon mal die Oberfläche im Cockpit genauer angesehen? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher bezüglich der "kleinen" Modelle, aber beim ST ist da eine weiche Beschichtung drauf. Und bei der Haube über dem Hauptinstrument bin ich mir nicht Sicher ob die nicht komplett aus einem Speziellen Schaum gefertigt wurde. Heißt man müßte die Beschichtung erst komplett entfernen bevor man lackieren oder kleben könnte. Allein das ist eine Menge Arbeit. Wenn Du Dir das Foto genau ansiehst, dann wirst Du auch feststellen daß in dem Fiesta das Armaturenbrett massiv umgebaut wurde. Z.B. Wurde das Ablagefach überm Handschuhfach entfernt um das ganze besser beziehen zu können. Was Du relativ problemlos lackieren lassen kannst, sind die harten Plastikteile wie an den Heizungsreglern etc. Der Rest wird arbeitsintensiv und sehr teuer...
*hust* Das ist ein vFL und da is keine Beschichtung drauf. Das AB ist komplett aus Plastik und damit hart. Beim vFL gibts auch kein Ablagefach zwischen Handschuhfach und Airbag. Das ist also alles lackierbar so wie auf dem Foto (auch ein vFL).
Ok. Hab mir beim VFL den Drehzahlmesser und die Anzeigen für Tankinhalt und Motortemperatur angesehen und gewußt daß ich mir das häßliche Ding nicht kaufe Der Rest hat mich dann auch nicht mehr interessiert. Na dann... lackieren (evtl. matt) oder mit künstlicher Kuh überziehen.
naja, wenn ich lackier, soll es schon ordentlich sein... und da ich in hamburg lebe, da ist nicht viel mit sonne wobei ich irgendwie immernoch zu folie tendiere, da ich es selbst machen kann... und günstiger ist... nur obs gut aussieht ist wieder die andre frage... verdammt... :-(
Aber als Anfänger das ganze sauber bekleben zu können bezweifele ich .. Auser du bist kein Anfänger, dann entschuldige die Bemerkung =) Hol dir doch einfach mal en "fetzen" folie un kleb se drauf.. mal gucken was passiert.. aber die wird nich halten, auch nicht nach anfönen ..
Naja wenn er das AB komplett fett- und staubfrei bekommt und erstmal ein Stück mit Folie einpackt und es ihm gefällt, kann er immernoch anfangen den Kram mit Sprühkleber oder so anzukleben, das wird dann wohl halten.