hallo leute, habe mal eine frage würden diese Felgen auf meinen fiesta passen ohne dass ich irgendetwas ändern muss ?? und kriege ich dafür TÜV weil die so breit sind ??? Gruß
Ps. habe auch schon im Wichtig: NEU: Übersicht fahrbarer Rad/Reifenkombinationen Mk6 thema nachgesehen aber nix gefunden ??? bitte Helfen
Hab mir die Bilder mal angesehen. Schätze die Felgenmaße auf 8x16 oder bisschen größer. ET 30 ist ja angegeben. Ich persönlich würd solche Felgen nur in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk fahren, denn solche Felgen kommen meiner Meinung nach nur mit optimaler Tieferlegung richtig gut rüber. (siehe eff.arr) Vorne wirst du auf alle Fälle die Kanten umlegen müssen, denk ich.
würde auch sagen wenn die 8j breit sein sollten....wirste die ohne ziehen nicht eingetragen bekommen. 7,5 j bei ET 35 is schon knapp.
hmmmmm.. die sehen von der breite her richtig geil aus find ich naja aber wird woll bisschen arbeit sein kann man die kotflügle eigentlich selber ziehen
Hast du schonmal Kotflügel gezogen? Wenn nicht lass es bloß sein, das geht zu 99% in die Uhr. Mit einem Bördelgerät kann man die Kotflügel auch etwas ziehen nur auch das will gekonnt sein. Wenn die Kotflügel dann so bearbeitet sind wie bei dem in der Gallery hat man in Prinzip nichts gewonnen, wenn ich das Zusatzbild in der Nahaufnahme so ansehe. Vorallem muß man aufpassen das der Lack dabei nicht reißt. Und vor all dem würde ich mal ein Vergleichsgutachten suchen und damit zum TÜV gehen, denn ein Gutachten für den Fiesta wirst du für die Felgen höchstwarscheinlich nicht bekommen. Damit läuft es dann auf eine Sonderabnahme hinaus.
Würd ich auf alle Fälle von ner Fachwerkstatt machen lassen! Lass lieber die Finger davon und investiere an der richtigen Stelle! Wie bereits erwähnt: Solche Felgen ohne Gewinde schaut nur :übel:aus!
Was hat das Gewindefahrwerk mit der Tieferlegung zu tun? Gar nichts. Dürften 8x16er sein. Bei den 8x16 ET25 vom Cossie mit 195/45R16 geht ohne Kanten umlegen + ziehen gar nichts. Vor allem nicht wenn er so tief ist. Also verabschiede Dich von den Gedanken, die Dinger plug&play aufs Auto zu bekommen. Und selber unerfahrene Hand an die Kanten zu legen freut den Lackierer. Der bekommt anschließend schön was zu tun. Sowas läßt man wenn dann machen wenn man keine Ahnung hat. 7x16 mit den 195ern und einer ET von ich glaub 28 geht mit den Eibach-Federn ohne jegliche Modifikationen, sieht dann in etwa so aus: