Abschlepphaken versetzen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Willi, 5. Januar 2010.

  1. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Hi,

    wollte mich einmal erkundigen ob ich den Abschlepphaken vorne so versetzen darf das ich die Klappe in der MK5 Stossstange nutzen kann?:ja:

    Ansonsten muss ich nämlich unten einen Einschnitt in die Stossstange machen und das sieht dann garantiert :übel: aus.

    Gruß Willi
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenn du einen stabilen punkt findest, wo du den befestigen kannst, denn das frontblech reicht nicht
     
  3. TS
    Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Vllt. komme ich ja an eine Strebe unterhalb des Scheinwerfers :think:
    Aber möglich ist das ganze? Top :B
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ist das frontblech! das verziehst du, wenn du jemals abgeschleppt werden solltest! das ist nicht wirklich belastbar.
     
  5. TS
    Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Ich meinte an einen Holm des Chassis, nicht an das Frontblech :p
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ok, das sollte gehen, die frage ist nur, ob du einen staben halter machen kannst, der von oben nach unten und dann genau hinter die stossstangenöffnung verläuft
     
  7. TS
    Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Was meinste mit von oben nach unten?
    Das die Strebe über die komplette Länge von oben nach unten hinter dem Blech verläuft und dann nur die Öse nach vorne geht? :gruebel:
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde es lassen. Die vordere Öse ist ja ein Teil mit der Getriebeaufhängung in die ist wiederrum mit 4 Schrauben a´M12 verschraubt.

    Frontblech und Längsträger halten nix aus. Vielleicht Zug nach vorne noch okay aber an der ersten Kurve mit Stop&Go haste da schnell kaputt.

    Dann kannste eher vorne die Öse mit nem dicken Hammer auf die richtige Höhe bringen das man diese kaum noch sieht aber trotzdem funktionell bleibt.
     
  9. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    ganz wegmachen darf man die nich oder? :think:
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    darf man nicht
     
  11. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    schade, und mit ner Öse zum reinschrauben wie beim focus? wenn man es ordentlich verschweißt dürfte doch da nichts gegen sprechen :think:
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    da must du halt wieder gucken, dass das alles stabil ist, sonst reißt das sofort ab, wenn dich jemand abschleppt!
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    n stabilen halter an den längsträger dann kannste auch in die Ori öffnung der mk5 gehen. Ist halt was arbeit. Ansonstn ist nur die Getriebetraverse wirklich brauchbar.

    rein theoretisch müsstest du nur schauen wo die gewindehülse beim mk4/mk5 verschweißt ist. Soviel anders ist der vorderwagen nicht.
     
  14. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    dass das stabil sein muss is mir au klar ;) ich würd die öse ja da hinmachen wo eig der normale haken is, mich stört nur die optik des hakens :D

    dann werd ich mir das die tage mal genauer anschauen...
     
  15. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    zum entfernen der öse, hinten darf man, vorne nicht
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dann mach dir ne anschweiß öse hin und leg dir n anschraubhaken ins Handschuhfach
     
  17. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany

    das isses ja was ich will :klatsch:

    eine anschrauböse an den originalen befestigungspunkten vorne und hinten :klatsch:
     
  18. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Sollte klappen mit so ner Univesal-Öse.
    Einfach zwischen die zwei Stangen an der Getirbetraverse schweißen wo die Öse dann weggeht.
    Dann sollte das auch passen schätz ich. Und halten auch wenns gut geschweißt is.
     
  19. TS
    Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Also ich schau mir dann morgen mal genauer an wo die fest ist und werde mir dann aufm Schrott noch einen MK5 anschaun wie das dort geregelt ist :ja:

    Evtl. hat ja jmd. n Foto wie es dort geregelt ist, dann spare ich mir das fahren :D
    Die Idee mit der Einschrauböse ist nicht schlecht, dann kann ich nämlich evtl. hinten auch die Kappe frei lassen. Ist an sich besser :B
     
  20. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    wenn bedarf besteht, habe noch eine abschleppöse samt gewindebuchse zu liegen!

    bild_1

    bild_2

    15 euro plus versand und die öse wechselt den besitzer!

    cheeRS paule
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010