Hallöchen! Also eigentlich bin ich ja mit meinem alten Schinken zufrieden, Kenwood Radio/Cassettenkombi und ein Wechsler im Kofferraum. Aber ich mach mir halt schon gedanken was passiert wenn das Radio mal den Geist aufgibt. Es ist immerhin schon über 10 Jahre alt und im Schonbetrieb läuft es meist auch nicht . im moment hör ich halt normale audio cds entweder gekauft oder aus ner mp3 + cue-datei zur audio-cd gebrannt. Deswegen hab ich mal im Netz geschaut, ob ich was passendes finde, und irgendwie finde ich es unglaublich das nun das es schon 10 jahre mp3 radios gibt es immernoch scheinbar nicht möglich ist ne dämliche cuesheet datei dazuzuladen, um die tracks durchgehen zu können. zum hintergrund: Ich höre meistens Mixes oder Mixsampler, wo keine Pausen zwischen den tracks sind. und dann sind 80minüte mp3s ja wirklich total schlecht zu handeln. noch viel schlimmer ist es aber wenn dann die datei dann aufgesplittet wurde und dazwischen sind dann unterbrechungen. das ist keine option für mich. hab ich da vielleicht was übersehen, oder das heißt die funktion irgendwie anders :gruebel:. vielleicht hat jemand ja n tipp Gruß Zerlett
wirste wohl nich finden mit den cuesheet, eine andere lösung wäre es fade in/fade out zu nutzen, das ganze auf eine sekunde stellen und tata haste deine lieder ohne unterbrechung.... da ich auch paar samplers höre fältt der schnitt so kaum bis garniuch auf
du meist faden als funktion des radios? das wäre natürlich ne möglichkeit. naja, dann muß ich darauf achten, dass das radio das kann. Oder ich besorg mir dann wieder nen wechsler ^^. mal sehn, noch geht ja das alte. das sowas aber noch nicht integriert wurde ist mir echt ein rätsel.. so schwierig kanns ja nicht sein, wenn ich sehe was die sonst noch fürn schnickschnack können.
das problem ist, das es keinen standard gibt bei den cues jedes programm wuselt da bissel was eigneses....
naja.. es scheint auch wenig gefragt zu sein wenn ich google mal so glauben schenken soll. aber vielleicht kommts ja noch irgendwann, wahrscheinlich an dem tag an dem sich digitalradio durchgesetzt hat