Kühlerschlauch gerissen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ShockProof, 17. Januar 2010.

  1. ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich fahre eben Nachhause, sehe das dass Auto total heiß ist.
    Dann noch mit müh und not daheim angekommen, Auto ausgemacht, Haube auf - Rauch! So.. genauer geschaut ist der Kühlerschlauc,h der von unten weggeht, gerissen ist.
    So, nun meine Frage wenn ich den Wechsel kann ich dann einfach so wieder fahren oder muss man da iwas entlüften oder so?
    Gibt es auch irgendeine Alternative wenn ich den nicht auf die schnelle bekomme und damit noch ca 30km fahren muss?
    Was kostet mich der Spaß?

    Hoffe mir kann jemand helfen :)

    Grüßle
     
  2. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Also wenn n neuen montiert hast die Kühlflüssigkeit auffüllen, Motor anwerfen, laufen lassen bis das Thermostat öffnet (oder der Lüfter einmal angeht), wenn Kühlflüssigkeit abgekühlt, schauen ob noch nachgefüllt werden muss.
    Oder auffüllen, ne Runde drehen wenn sowieso irgendwohin musst und wenn der Motor abgekühlt is, nochmal schaun ob was fehlt.

    Ohne Kühlwasser würd ich ned fahren und was andres Schlauchähnliches dranpfuschen is au ned empfehlenswert. Normal solltest den beim Fordhändler schon flott bekommen. Aber kA was das Teil kostet.
     
  3. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    um nen ungefähren preis sagen zu können müsste man wissen um was für einen motor und was für ein kühlerschlauch sichs handelt!?

    mfg
     
  4. RST

    RST Gast

    aber nen kühlerschlauch reist doch nicht einfach so ab oder ?
    vieleicht mal die getriebeaufhänungen kontrollieren !!! denn wenn da ein lager im a...
    ist kippt der motor beim anfahren sehr stark und der kühlerschlauch schleift sich an der lima
    durch und platzt irgendwann !!!
     
  5. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Also mir ist das gleich auch schon passiert.
    Bei mir war das Problem, dass meine Zylinderkopfdichtung am Arsch war.
    Dadurch hat das Kühlmittel gekocht.

    Beim 16V hat mich das folgendes gekostet.

    Schlauch (http://img64.imageshack.us/img64/9498/alim0247kopie.jpg) 30-40Euro
    Kühlwasser 7-9Euro
    Paar neue Schlauchschellen


    Hab alles selbst gemacht, ist machbar als Laie.

    Das Kühlsystem war wieder dicht und der 1.6 16V mit ZKD-Schaden musste nem
    nem neuen 1.8 16V weichen :faust:
     
  6. TS
    ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Der Schlauch ist gerissen, relativ weit vorne, ich denke das ist einfach nur Material verschleiß.
    Ich brauch den Schlauch der von Unten links am Kühler weggeht.
    So sollte dies aussehen: http://www.atu.de/atu/control/img?vknid=1089875&size=m

    Was denkt ihr, wielang so ne Lieferzeit bei Ford ist, wenn ich Montag morgen direkt anruf?
     
  7. schau mal das der schlauch net am lüfterrad gestriffen hat an der lima das passiert gerne mal bei den kleinen motoren
     
  8. TS
    ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Werde ich nachher mal schauen :) Aber so wie das aussah war es verschleiß oder ein Mader.. aber ich schau nochmal nach.
    Kann jemand was zur Lieferzeit sagen?:)
     
  9. RST

    RST Gast


    Kann jemand was zur Lieferzeit sagen?
    lieferzeit normalerweiße inerhalb von 24 std
    wenn der händler ne expressteiledienst hat dann vieleicht sogar noch am selben tag !
     
  10. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    also wenn wir vor 10 uhr bestellen kommt das um 12 uhr mit, wenn es auf lager ist.

    Gruss
     
  11. TS
    ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann ruf ich da ma morgen früh direkt an, danke :)

    Wenn ich noch irgend n prob bekomm meld ich mich nochma :p
     
  12. TS
    ShockProof

    ShockProof Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Hat geklappt, Auto lauft wieder :)
    Danke euch.
     
  13. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    beim meinem XR2i ist ein Kühlerschlauch gerissen, hinten der untere, der von der Spritzwand zum Motor (neben dem Luftfilterkasten) geht.
    Muss ich einen Originalen für mein Fahrzeug kaufen oder kann ich auch einen Universellen Schlauch nehmen und ihn auf die richtige Länge kürzen?

    zb den Kühlerschlauch Ebay
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das ist die Strecke vom Wärmetauscher zum Thermostatgehäse......hmhm....der Schlauch ist glaubich relativ unkritisch in der Führung.
    Wenn man Universalschlauch nimmt ist es halt wichtig was für Biegeradien die abkönnen. Und alle anderen Schläuche im Kühlsystem des 16V haben ja so irrwitzige Formen,
    daß man das niemals nachgebastelt bekommen würde. Hab mir beim Schrott bei 2 16Vern den Schlauchsatz mal fürn 10€er mitgenommen.
     
  15. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Hier ein Bild vom Schlauch

    [​IMG]

    Er hatte einen Riss rechts, hab ihn dann notdürftig gekürzt und wieder draufgesteckt, wie es kommen sollte ist er natürlich wieder gerissen.

    Jetzt brauche ich richtigen Ersatz. Fahre Montag auf nen Schrotti auf dem ein XR2i steht. Muss es denn ein 16V Schlauch sein, oder gibts den auch beim 8V?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2010
  16. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Habe mir jetzt einen anderen Schlauch besorgt und angeschlossen!
    Aber es scheint als hätte die Wasserpumpe den Geist aufgeben, denn es kommt kein Wasser zurück in den Ausgleichsbehälter, außerdem raucht er weiß sobald er wärmer wird.

    Das heißt wohl, Wasserpumpe und Kopfdichtung drauf gegangen?

    Könnte ein Defekt auch am Thermostatgehäse liegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  17. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Kann mir jemand bestätigen das die Wasserpumpe defekt ist?
    Oder wie erkenne ich eine defekte Wasserpumpe? Alle Schläuche werden warm nur der dünne zum Ausgleichsbehälter nicht (kommt kein Wasser durch) Beim ersten Schlauchwechsel ist noch Wasser durch gekommen, nun nicht mehr

    Hatte ihn ca 5-10 min im Stand laufen gelassen. Temperatur bleibt stehts im unterem Bereicht (noch vorm ersten Buchstaben)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Durch den kleinen schlauch kommt wenig bis kein wasser, defekte waserpumpe is beim fiesta sehr sehr unwarscheinlich.
    Nach 10min im stand hat der motor bei den temperaturen noch lange nicht betriebstemperatur.

    Mach den behälter voll, deckel offen lassen, den motor mit erhöhter drehzhal ewa 15min laufen laufen dann sollte alle luft raus sein. Wenn der behälter droht überzulaufen macht ihn zu.
    Ob die kopfdichtugn was hast wirst du sehen wenn das wasser versickert oder sich auf dem system starker druck aufbaut.
     
  19. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Danke Maddin, machst mir wieder etwas Mut!
    Werde ihn morgen nochmal laufen lassen. Aber die ZKD muss doch defekt sein, da weißer Rauch und Wasser aus dem Auspuff kommt.

    Hatte vorher nie Probleme mit weißen Rauch, erst seit dem zweiten Schlauchriss. Vorher hatte er nur Öl gesoffen.

    Hatte den Fiesta im 2. Gang auf ca 5500-6000 UPM beschleunigt, da sah ich auf einmal eine Wolke hinter mir, dachte mir erst nichts dabei (dachte an Ruß oder so) und bin weiter gefahren. ca 5km. Danach hatte ich den Wagen wegen des Schlauches abgestellt. Kann denn die ZKD so schnell kaputt gehen?

    Schleim am Öldeckel oder Wasser am Stab konnte ich keins finden
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die kopfdichtung kann es dabei schon zerlegt haben, der XR2i ist da augrund er unterschiedlichen werkstoffe von kopf und block nicht so robust wie die kleinen motoren