ATU Sport ESD

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Defcon_1, 19. Januar 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Die Teile sind vollkommen OK. Rost null. Und am KA klingen die schon echt gut. War selber überrascht. Und dafür das die ne ABE haben ist der Preis vollkommen ok!. Bau dir den drunter und freu dich. :)
     
  2. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Für den einstieg ok, mehr aber auch nicht.
    ich mag den "klang" von dem Ding nicht, klingt billig....

    Was bei den Dingern gerne rostet ist das Stück vor dem endtopf! Das macht probleme.
     
  3. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    und ebenfalls keine Erfahrung am KA...
    Preis Leistung ist super. Der Serienpott ist definitiv unbeständiger, die Anlagen rotten weg wie nichts, insbesondere bei Kurzstrecken...
     
  4. necro69

    necro69 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm ich weis nich nen Komplett-edelstahl-ESD für 119€ kommt mir seeeehr günstig vor!! Weis nich als ich für mein Fiesta MK3 einen gesucht hab waren da wenig unter 300€ dabei:gruebel: meine vermutung: nur das Endrohr ist aus edelstahl!! Ist aber nur ne vermutung, da ich das angebot nich kenn!!

    Egal!! Ihr werdet das schon machn!! bitte disst mich nich wegen meines Kommentars waren nur so meine erfahrungen!!

    MfG
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Erfahrungsbericht zum Endschalldämpfer von ATU. Made in Tschech. Republik, lt. Gutachten aus Edelstahl.

    Gekauft für Corsa B 1.4 16V am 14.09.2003, gebraucht bei ebay. Hat damals 45 EUR + Versand gekostet, also ca. ein drittel was das Originalteil gekostet hätte. Kann man also nicht viel falsch machen, da die Serienteile (der originale war nach vier Jahren platt, Außenhaut offen, Anschluß vorne abgerostet) ja auch nicht so lange halten. Der ATU war wenn ich mich recht erinnere lt. Vorbesitzer auch schon 1-2 Jahre unterm Auto, Gebrauchsspuren waren vorhanden.

    Ich habe den Corsa im September 2008 verkauft, der ESD hatte also ca. 6 Jahre aufm Buckel und war ca. 100.000 km unter meinem Auto. Und der hat ausgesehen wie am ersten Tag. Ich muß vielleicht noch etwas dazu sagen: Der Corsa wurde Sommer wie Winter viel bewegt, auch viele Kurzstrecken. Und Winter ist hier in den Bergen Winter. Mit viel Schnee und vor allem viel Salz!

    Fazit: Für das Geld kann man nicht viel falsch machen. Ein ESD von Remus oder Bosi kostet locker das doppelte, ich bezweifle, daß der länger hält! Und vom Klang her war der ESD genau das, was man sich von einem ESD ohne Änderung der übrigen Auspuffanlage erwartet: bißchen lauter, bißchen dumpfer, aber fürs Alltagsauto genau richtig.
     
  6. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hersteller ist soieta!

    was für ein quatsch "für den einstieg" ... ??!!

    seit jahren gehn jetzt schon die diskussionen über das teil...
    wem der klang net gefällt, (is halt geschmacksache) und sich an den 3 buchstaben drauf stört, der soll sich das teil einfach net kaufen fertig aus!! dann aber bitte auch kein geschwätz abgeben dazu und vor allem keine sachen die net stimmen...
    (stichwort:nicht aus edelstahl, bissel lauter, bissel dumpfer, für einstieg, alltagsauto usw...) - das kommt großteils sogar von denen die das ding nie selbst (lange) drunter hatten...

    fazit: wer sich net an den 3 buchstaben stört, und auf nen grellen, hellen, lauten klang steht, bekommt für wenig geld einen 100% edelstahl-sportauspuff und macht sicher nix verkehrt damit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  7. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    also er is drauf.. ich war echt überrascht, was nen geilen sound der hat ohne dass er eingefahren war.. ich weiß noch als nen kumpel von mir unter seinen golf gti nen remus esd gemacht hat.. hat nich viel anders geklungen find ich.. BISSCHEN lauter vill.. und wenns eingefahren is röhrts bestimmt :)
    also ich bin zufrieden :) sieht auch net schlecht aus..^^ und an den 3 buchstaben stör ich mich net.. ATU is immehrin ne bekannte werkstatt und hat nen guten namen,finde ich..
     
  8. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    der is net von ATU, die lassen den nur bauen und machen ihr logo drauf!

    und atu mag bekannt sein, aber das wars auch schon... näher geh ich net drauf ein ;-)
     
  9. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Auch wenn ihr von dem Pott überzeugt seid (kann ich nicht nachvollziehen, aber jedem das seine) ATU ist bei bestem Wille kein guter Name.
    Allein schon die fachliche Kompetenz von denen ist ziemlich fürn Arsch, wobei ich hier nur über 2 Stanpunkte in NRW urteilen kann.
     
  10. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    ja ich finds gut.. vill keine tuning spezialisten ;) aber is ja auch nich auf tunen spezialisiert.. ich finde die leute hier (bis auf einen) sehr nett.. außerdem arbeitet meine freundin da ;) also na na ;)
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wie oben schon geschrieben: eigene Erfahrungen. Welche hast Du mit einem Sport-ESD von ATU gemacht? Keine?
     
  12. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Wenn du weiter vorne liest, sollte deine Frage beantwortet sein.
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Habe ich.

    Die 1.6er 7er Fiestas sollen WOHL alle problemlos weit über 200 laufen...
     
  14. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Schön für die!

    Ich frag mich wieso ihr mich von dem Müll überzeugen wollt?
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich will hier niemand überzeugen. Außer davon, daß aus eigener Erfahrung der ESD von ATU nicht rostanfällig ist und im Vergleich mit oft mehr als doppelt so teuren Lösungen wie von Remus, Sebring, Bosi etc. das gleiche Ergebnis bringt.
     
  16. Jörn

    Jörn Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    0
    allein die aussage is fürn eimer, wie schon geschrieben steht, stellt atu die dinger gar nicht her sondern vertreibt die nur, ergo ist das thema fachliche kompetenz hier völlig wertlos.
     
  17. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    In dem Fall ging es zwar garnicht mehr um den Pott, aber macht ja nix!

    Ich betone es nur noch einmal, weil langsam wird mir das zu dumm hier:
    ich kenne diesen besagten Pott von einem Corsa B, und der war alles andere als rostfrei.
     
  18. Jörn

    Jörn Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    0
    naja nur leider ist das hier kein corsa forum, sondern fiesta / KA forum ;)
     
  19. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    schon mal irgendwer dran gedacht das es vllt verschiedene pötte gibt?
    wenn ich hier bei atu reingehe sehe ich da pötte die aussehen wie std mit nen edelstahlrohr dran und auch edelstahlt pötte liegen und auf beiden steht ATU drauf.
     
  20. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    eig willst du ja UNS überzeugen, dass es scheisse is. und was hast du gegen atu mitarbeiter? sprich dich aus, sag was du denkst. aber denk dran meine freundin schafft da.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.