Teile lackieren lassen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von tobelhobel, 9. Januar 2010.

  1. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich den seinen ebay-Shop aufrufe hat der aber keine passenden Seitenleisten im Angebot. Nur Schweller und sowas und alles nicht von Ford..



    Ist eh allgemein die Überlegung was preiswerter wäre: unbehandelte neue Seitenleisten über Ford und diese lackieren lassen, oder sofern es diese gibt direkt fertige lackierte Seitenleisten von Ford.
    So wie ich die Ford Preise kenne ist selber lackieren am Ende preiswerter :think:
     
  2. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Genau das meine ich. Ich denke ja mal so, dass es preislich günstiger ist, die Teile grundiert zu besorgen und dann zu lackieren.
    Denn die meiste Kohle geht ja in das Vorbehandeln. Der eigentliche Lackierauswand hält sich ja in Grenzen.
     
  3. DaveKing

    DaveKing Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Beim Fusion:

    8 Stoßleisten (2 pro Seite, 2 jeweils an Front- und Heckstoßstange)
    2 Grills (großer und kleiner)
    4 Türgriffe
    2 Außenspiegel
    1 Kennzeichenaufnahme hinten

    = 700€

    Qualität wirkt ganz gut. Wird sich aber erst im Laufe der Jahre zeigen ob die Arbeit wirklich gut war.
     
  4. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Meine Rede. Wenn man die Teile jetzt grundiert besorgt dürfte man eigentlich deutlich günstiger kommen, weil der Lackierer keine Vorarbeit hat. Und das eigentliche lackieren verhältnismäßig günstig ist. Ich werde mich mal nächste Wochean die Arbeit machen, raus zufinden ob es und wo es diese Teile gibt.

    Edit:

    Stand vorhin gerade vor dem Focus meiner Eltern. Würden die Seitenleisten vom nem anderen Modell an unsere Fiestas passen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010

  5. Mal ein kleiner Auszug aus unserer Teileliste im Forum :

    Nr: 1376262 - €45 - Zierleiste grundiert Tür 3-Türer rechts (konisch FL)

    Nr: 1376263 - €45 - Zierleiste grundiert Tür 3-Türer links (konisch FL)

    Nr: 1376269 - €30 - Zierleiste grundiert Seitenwandhinten 3-Türer rechts (konisch FL)

    Nr: 1376270 - €30 - Zierleiste grundiert Seitenwandhinten 3-Türer links (konisch FL)

    :):):)
     
  6. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Dank dir. Nur leider stehen in der Liste nur die Teile vom JD3 FL.
    Mich und NaomiInc interessieren aber ob´s die Teile für den JH1 VFL gibt. Und im besten Fall irgendwo im Netz, zu nicht Ford Preisen.
    Oder evt. Leisten vom anderen Modellen, sollten da welche passen.
     

  7. Sorry habe ich nicht gesehen :think:
     
  8. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    So ich hab jetzt das halbe Netzt durchgesucht. Leider nirgends die Anbauteile (Zierleisten ect.) gefunden. Weder grundiert noch original Pasteausführung. Das einzigste was es gibt sind die Spiegelkappen. Habt ihr noch eine Idee wo ich diese Teile günstig her bekomm. Hab irgendwie Beklemmungen für teuer Geld die Teile beim FFh zu holen.
    Die ortsansässigen (und in naher Umgebung) Schrottplätze haben leider auch keinen Jh1 stehen :-(
     
  9. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr keine Idee... :-((
     
  10. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    warum nimmste jetzt nicht die die du aktuell dran hast?? ich habe für stoßfängerhälften hinten vorne türgriffe und seitenleisten ca 250 gezahlt.
     
  11. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Weil ich die von meinem Lacker für lau gelackt bekomm.Da er es aber nebenbei macht kann es seine Zeit dauern - was für mich jetzt auch nicht weiter schlimm ist.
    Nur ich will nicht 6-8 Wochen ohne Zierleisten rumfahren. Und um den Kostenaufwand so gering wie möglich zu halten, wollt ich mir die irgendwo billig holen (nicht gerade beim FFH) Also wer eine Idee hat wäre für mich ein Gott.
     
  12. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    jo und? wenns unbedingt sein muss... Löcher abkleben und gut ist.

    musste auch paar Tage überbrücken und ob es jetzt Tage oder Wochen wären würde glaube ich nicht einen Zacken abbrechen.
     
  13. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Also ich schließe mich den beiden an....ich such auch welche für den JH1 FL.

    Hab auch was gefunden, was sich aber dann als JD 3 leisten herrausstellten....
     
  14. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    cool, jetzt sind wir schon drei :)
    Aber ich glaub mitlerweile das die Nachfrage nach den Teilen zu gering ist. Deshalb
    gibt es die im Zubehörhandel nicht. Uns wird wohl oder übel nur der FFh bleiben.
     
  15. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    oder einfach in den Sauren Apfel beißen ;-) bin wie gesagt auch ne Zeit "ohne" gefahren und dann die Minusgrade letzt. Da konnte man nichts kleben. ich würde keine 200Euro ausgeben nur damit ich für 4 bis 5 wochen extra Seitenleisten habe.

    Das Geld wäre in anderen dingen besser angelegt.
     
  16. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Kein Plan wie du auf die 200 Euros kommst.
    Meine Erfahrung ist, dass es preislich fast das Gleiche ist:
    Egal ob ich meine Plasteteile lackieren lass oder die "teuren" grundierten von Ford.
    Unterm Strich ist die summe fast die selbe, da der Lackierer die grundierten nicht weiter behandeln muss. Denn die Plateteile lackierfertig zu machen ist das teuerste an dem Spaß. Deshalb ist es wurst ob ich sie mir neu hole oder die alten nehme. sollte es die originalen aber als Nachbau in der Bucht oder anders wo für schmales geld geben, ist dies günstiger als die Plasteteile lacken zu lassen.
     
  17. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    hmmm naja, ich würd mal sagen verhandlungssache oder? mich hat das lackieren aller teile... hatte mein auto 4 tage lang nicht, aber hat sich gelohnt... also alle teile, sprich heckleiste front heck 2teleige stoßstange seitenleisten und türgriffe knapp über 200 gekostet ohne das was grundiert war das ergebnis ist gut, rest zeigt die zukunft.
     
  18. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Noch mal eine Frage an euch.
    Welche Erfahrung habt Ihr gemacht mit der Lebensdauer eurer
    lackierten Plasteteile.
    Hintergrund: Hab mir jetzt verschiedene Angebote eingeholt.
    Alle sagten, dass sie auf die Plasteteile keine Garantie geben könnten,
    das der LAck auf Dauer hält.
    Kosten würde mich der Spaß:
    4 x Plastezierleisten an den Türen = 150Euro + ohne gewähr das es hält
    4 x grundierte Leisten an den Türen = 100Euro
    Was haltet ihr davon. Weil wers billig macht, machts zweimal.
    Und darauf hab ich keine Lust.
     
  19. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    ich sag mal so, das kommt echt auf den lacker an... ich meine, jetzt mal unter uns, wo soll denn der unterschied zwischen grundierten und nicht grundierten seitenleisten sein? Sind die grundierten aus metall???? Nein, sondern aus dem selben kunststoff, wenn der lacker sich mühe gibt, gut schleift, tiefenreinigt und gut primert dann sollte es halten.
     
  20. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    So hab ich das noch gar nicht gesehen.
    Werd da die Tage mal bei den großen Werkstattketten fragen.
    Denn bei den Lackierbetrieben scheint mit der Preis echt zu hoch für 4 Leisten.