Lenkung am Fiesta sehr schwergänig.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von NewFiestadriver, 26. Januar 2010.

  1. NewFiestadriver

    NewFiestadriver Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Guten morgen zusammen,

    ich bin gerade zur Arbeit gefahren und bemerkte plötzlich, dass die Lenkung sehr schwergängig ist. Wenn ich in einer Kurve lenke dreht sich das Lenkrad nicht mehr von alleine zurück und ich muss es mit Kraft selber zurückdrehen. Draussen waren es eben -17 C°! Kann es sein, dass die Lenkung eingefroren ist?!

    Danke für eure Antworten!

    Gruß
     
  2. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Mit oder ohne servo????????
     
  3. TS
    NewFiestadriver

    NewFiestadriver Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Servo!
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    sehr wahrscheinlich das kreuzgelenk der lenkstange. das beste wäre es, dieses auszutauschen.
     
  5. TS
    NewFiestadriver

    NewFiestadriver Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ahhh ok, kann es denn sein dass es, wenn es wieder wärmer wird, wieder leichter wird oder kann man sagen das Gelenk ist kaputt und es hat kein Sinn mehr. Ist das kompliziert das Gelenk zu tauschen? und wo sitzt das ungefähr? Was muss beachtet werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    könnte dann wieder leichtgängiger werden, aber ich schätze, dass es spätestens nächsten winter dann endgültig vorbei ist. es ist nicht kompliziert, aber ein wenig fummelig. das kg befindet sich am ende der lenkstange im motorraum, relativ weit unten. du musst es erst von der zahnstange abhebeln und dann von der lenkstange. manche lösen die lenkstange unter der lenkradverkleidung, ich habs einfach so gemacht.
     
  7. 87Basti

    87Basti Gast

    Das Kreuzgelenk kostet nur 20€.Wen du es erneuerst achte darauf das es nur in einer position auf die Verzahnung des Lenkgetriebes passt,sonst steht hinterher dein Lenkrad nicht gerade und die Verzahnung des neuen Gelenks ist hin.
    Du kannst auch erstmal mit Balistol oder Wd40 versuchen es wieder gängig zu machen.
    Gruß Basti
     
  8. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das hat bei mir damals auch schon gut geholfen. Also ich würds jedenfalls erstmal ölen bevor ichs tauscht.
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wichtig ist zudem ein Einstecktiefe auf den Stangen, weil die nicht 100% auf irgendeinem Anschlag endet. Die Aussparungen für die Befesitungsschrauben geben immerhin halbwegs Position vor.
    Ansonsten klemmt das extrem, das merkt man auch beim Lenken.

    Wichtig ist hier tatsächlich ein orig. Ford-Teil zu nehmen. Dort sind die Lager im Kreuzkopf mit Wälzkörpern, bei denen für 10€ von Ebay sind das nur Kunstoffbuchsen die schnell auslutschen. Wenn z.B. die Spur nicht stimmt geht das innerhalb von einer Woche wenn man Pech hat.

    Und falls das Fahrzeug Airbag hat, nicht aus Jux das Lenkrad brummkreiseln lassen während das Gelenk ausgebaut ist, das macht die Rolle für Zuleitung nicht ewig mit.

    Für die allerletzten Modelle vom MK3 gabs das Gelenk mit zusätzlicher Schutzmanschette gegen Witterung, das sollte man vorzüglich nehmen.
     
  10. TS
    NewFiestadriver

    NewFiestadriver Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    also ich habe es mal mit WD40 probiert und es hat funktioniert.
    Danke für die Tipps!

    Grüße
     
  11. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Noch ein Tipp: ne kleine Dose WD40 immer im auto parat zu haben ist nicht verkehrt :perfect:
     
  12. gfj93

    gfj93 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    das kreuzgelenk is ja schnell gemachtdas kommt nun mal mit der zeit