hallo!!!habe einen mattig bösen blick an meinen fofi...wie könnte ich den kleinen spalt zu machen der vom bösen blick zur haupe ist...wollte den zu spachteln aber der wird sicherlich bei haupe zu machen wieder aufplatzen wie könnte ich des zu machen und mit was????
Die GFK Teile nehmen, auf Blech legen, Umrisse nachzeichnen, ausschneiden und an die Haube schweissen. Mfg DJ
Hab den damals auch verspachelt gehabt. Prinzipiell geht das für nen Jahr. Haube ggf bissi "biegen" daß der Plastikkrams nicht auf die Scheinwerfer stösst. Haube in den Langlöchern der Gelenke bis nach vorne ziehen. Die DInger mit Sikaflex ankleben und mit den Schräublein anspaxen. Und dann mit GFK und GFK-Spachtel großflächig bearbeiten und ganze Haube neu lackieren. Allerdings kann da fix Feuchtigkeit reinziehen durch die Seiten und bei z.B. diesem Wetter das ganze Aufspalten. Jedenfalls ne Alternative wenn man nicht die Möglichkeiten für den Metallnachbau hat. Den hab ich allerdings auch schon längst vollzogen und mit der Mattig ABE eintragen lassen.
Bevor man so einen Pfusch anfängt kann man auch gleich zu Blech greifen wenn eh neu gelackt werden muss. Bleche zurecht schneiden kann eigentlich jeder, der schonmal ne Flex in der Hand hatte und zum anschweissen einfach mal bei einer Werkstatt anfragen falls man es nicht selber kann oder jemanden im Bekanntenkreis hat.
Und vorne muss die Kante umgelegt sein, sonst scheucht dich der Prüfer vom Hof. Da kommen so Puscher mit Blechansätzen, die vorne scharf sind wie eine Sense. :sense:
Was haltet ihr hier von? http://cgi.ebay.de/Motorhaubenverla...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item519002863c bin auch am überlegen meine Haube zuverlängern.
Kommt drauf an ob du den Rest selber machst oder eine Werkstatt. Ist ja im prinzip nur ein Stück Blech. Ich würde alles bei einem Fachmann machen lassen bzw von jemanden der weiß was er tut. ich glaube das Stück Blech ist das einfachste an der ganzen Sache
Das schweißen und verzinnen ist nicht das ding, bin ja gelernter Kfz-mechi und Kumpel mit Schweißgerät hab ich auch, also ist das nicht das ding.
Jup. Hat letztendlich auch nur Ärger gemacht. Deswegen im folgenden Sommer auf Metall umgestiegen. Hab dem TÜVer die Mattig originale und die ABE gezeigt, und eintragen lassen.
Die Haubenverlängerung scheint relativ tief zu sein. Ich weiß dass es bei mir damals ein riesen Akt war dass Blech in die richtige Form zu bringen mit mehrmals einschneiden, ewig lang zurecht dengeln etc. Bei mir ist die Haubenverlängerung ähnlich tief wie auf dem Foto. Ich denke mal das Blech im Link wird auch einfach nur gerade sein, also wird wohl fast der gleiche Aufwand auf dich zukommen.
Is ja auch gar kein Foto bei wie die Dinger nun eigentlich aussehen die der da anbietet..... Da kann man ja schneller mit ner Blechschere aus nem alten Karosserieteil was ausschneiden, wie vorher schon vorgeschlagen.
Ich mache es bei blechen immer so, dass ich mir aus bastelpappe ne schablone mache, dann hat man auch definitiv die richtige länge