Hi Leute, wie der Titel schon sagt vermute ich das mein Getriebe hinüber ist und hoffe das ihr mir helfen könnt das zu klären. Heute war ich gemütlich im 5. Gang mit 150-160 (leicht Bergauf) auf der Autobahn unterwegs. Plötzlich heult der Motor auf als wäre der Gang ausgekuppelt. Ich hab dann versucht durch schalten ob er wieder reingeht, war aber nix. Bin dann im 4. bis zu meiner Ausfahrt und nach Hause weitergetuckelt (ca. 30km). Beim Schalten in den niedrigeren Gängen ist mir dann folgendes aufgefallen: kein Gang: gut hörbares mahlendes/reibendes Geräusch kein Gang bzw ausgekuppelt: nix 1. Gang: immernoch mahlendes Geräusch 2. Gang: Geräusch wird leiser und seltener 3. Gang: Geräusch wird noch leiser und seltener 4. Gang: kein Geräusch hörbar während dem Fahren Rückwärtsgang hab ich noch nicht probiert. Runter-/Hochschalten geht eigentlich immer ... nur der 5. will nicht. Also wer möchte der Erste sein und mir zu meinem Getriebeschaden gratulieren (bzw meine Vermutung bestätigen)? :traurig::sad: gruß, donovan
ich ich ich gratulation !!!!! so und mal im ernst des klingt tatsächlich nach nem sauberen getriebeschaden
Jo vor allem mit Deiner Kiste is des ja nur mal kurz aufs Gas Und die schönen Schwarzwälder Bergstrecken, ein Genuß im Sommer.
So wie sich das anhört ist Dein Rollenkugellager an der Getriebeabtriebswelle, welches direkt auf der Welle läuft auseinander geflogen. Ist eine bekannte Schwachstelle... Grüße Stephan
Ich habe zwar ein gewisses technisches Verständnis, aber keinerlei Ahnung vom Aufbau eines Getriebes. Deswegen versteh ich den Zusammenhang nicht ganz. Wenn, wie Du sagst, das Rollkugellager hinüber ist sollte doch ein einkuppeln des Ganges noch möglich sein, oder? Ist ja meiner Meinung nach eine Welle (also sollte nicht so viel spiel sein?), wenn das Lager hinüber ist sollten ja zumindest ab und an die Zahnräder greifen? Wo "greift denn die Getriebeantriebswelle" ? Nicht beim 1.? Gut beim Schalten in den 5. gibt es kurz ein Geräusch, mehr aber nicht ... Naja mal sehen ... meine Werkstatt kümmert sich wie gesagt darum und ich werde das kaputte Getriebe auseinander bauen, falls sie es den wirklich tauschen. Hat mir jemand mal ne Querschnittszeichnung oder so ?
Hm, ich denk mal in der Werkstatt wird das ne ganze Nummer teurer, als ein gebrauchtes Getriebe übers Forum zu besorgen und zu tauschen. Hatte das bis bor kurzem auch noch nie gemacht, aber alleine in 2...3 Stunden gebacken bekommen. Getriebe hat 30€ gekostet.
Das ist mir bewusst, dass es etwas teurer wird. Aber: - die Werkstatt hat noch 3 Diesel Fiestas zum Ausschlachten rumstehen, von dort bekomm ich auch mein neues Getriebe (also ein gebrauchtes) - hat mir die Werkstatt schon öfter aus der Patsche geholfen (Abschleppen vor Öffnungszeit wegen gerissenem Kupplungsseil ohne Berechnung, Instandsetzung von Samstag auf Sonntag!, Telefonsupport nach Öffnungszeit, ich brauche bis auf Freitags und bei großen Problemen keinen Termin, usw. ..lange Liste) - ist es die einzige Autowerkstatt in relativ größerem Umkreis Von daher habe ich keinerlei Problem damit diese zu unterstützen, denn einen derartigen Service bekomme ich sonst selten. Ganz zu schweigen davon das mir für vieles das Wissen, Können, Zeit und schlicht auch der Platz fehlt.
Schön das Dich das freudig stimmt :kratz: Es gibt nunmal Dinge am Auto da lass ich die Finger von. Nicht das ich da mit meinen zwei linken Händen noch mehr Schaden anrichte als schon ist :wand:
Uh, ich sehe grade, der kichernde Smiley macht den Satz bissi falsch. War ernstgemeint, is imemr gut wenn man sone nette Werkstatt im Umkreis hat.
Zwischenmenschliche Kommunikation ist so schon schwer genug, dann das ganze noch übers Internet, dass kann ja nur schief gehen . Insofern entschuldige das ich Dich wohl auch nicht richtig verstanden hab. Und wenn wir schon so schön Off-topic sind: Dein Avatar-Bild erinnert mich irgendwie an K.I.T.T., will sowas auch ^^
Jo dankedanke. ist vom Bordcomputer eines Chrysler den ich mal zerlegt und umgebaut hab. Aber dann guck dir mal meine Fotos im Album an wenn Du auf sowas stehst ;-)
hatte ich schon Einfach nur geil ^^. Würde mir auch nen Reventon einfach nur wegen dem HUD holen. Aber (semi) zurück zum Thema: beim Stöbern im Forum bin ich irgendwo auf ne Anleitung gestoßen wie man ein Getriebe auseinander nimmt. Nur ich find den Link nichtmehr (war ne englische Anleitung). Kann mir den jemand zufällig nochmal posten (SuFu mag mich net)? Hab da nämlich am WE was vor :F Edit: Hat sich erledigt. Einfach Dr. Google fragen
So, hab des Getriebe nun auseinander und hätte eigentlich damit rechnen müssen, daß ein Laie da nichts sieht (zumindest nichts offensichtliches). Was ich mich aber Frage: - Ist es normal das man das 5. Gang Zahnrad von der Ausgangswelle (nehme ich an) einfach abziehen kann (mit der Hand). - Ist es normal das es Innen so aussieht wie im Bild (linkes Zahnrad, gemeint ist die fehlende Verzahnung innen)?
mahlzeit ja das mit dem abziehen ist schon richtig so ... man muss ja i wie das getriebe zerlegen können dsa mit der fehlenden verzahnung kommt mir auch nen bischen spanisch vor , habe selber noch kein fiesta getriebe zerlegt vieleicht kann sich hier ja mal jemand äußern ob des so richtig ist kann ja sein das es noch i wie ne andere befestigung an der welle hat gruß raphael
Hab mir das ganze nochmal angeschaut. Der kleine Zahnkranz greift in einen anderen Innenzahnkranz mit so einer Art schwimmendem Lager/Scheiben-Dings, welches dann auf die Welle mit entsprechender Verzahnung drauft kommt. Am Besten zu sehen ist das hier ( Quelle ). Hier auf dem Bild sieht es auch so aus als hätte es keine Verzahnung innen. Aber dem kleinen Kranz außen würde ich irgendwie nicht zutrauen, daß es mit der unbändigen Kraft eines Diesels klarkommt