Hi, kann mir einer sagen, ob ich das H&R Gewindefahrwerk auch im Fiesta Diesel fahren kann, also ob das Gutachten auch dafür ausgestellt ist?
da musst du in dein gutachten gucken aber ich denke schon.... wenn nicht ich suche noch eins gruß raphael
in meinem gutachten steht keine motorenvarianten drin sondern einfach nur ford fiesta gfj und ne nummer!?
ja, aber der Diesel ist meine ich FBJ oder sowas, muss ich später nochmal schauen. Hab das Gutachten in irgendeiner Kiste von etwa 20 und wollte jetzt nicht alle leer räumen um danach zu suchen.
meiner ist als spannischer reimport auch ein fbj ist aber gleichzusetzen mit gfj gewindefahrwerk kannste also auch im diesel fahren
was hat denn der motor mit dem fahrwerk zu tun das fahrwerk kannst du locker mit dem diesel fahren, die bauweise des fw und die befestigungspunkte sind ja die gleichen. dier einzige unterschied den es gibt ist facelift und vorfacelift und zwar am federbein. vom gutachten her gibbet kein problem, da gfj und fbj der gleiche schmu ist mk3 bj. 87 bis 95 und 95bis 96 ist nur der unterschied mit den federbeinen^^ mfg ich
Ja, das weiss ich alles, nur weil im Brief steht das das ein FVJ ist, hatte mich oben etwas vertan. Liegt vielleicht daran das er ne LKW Zulassung hat, also meint ihr das das keine Probleme geben dürfte beim Eintragen? Kann man sonst irgendwas anfordern bei Ford, das das ein und das selbe Fahrzeug ist? Hab gerade über google raus gefunden das das die Bezeichnung für die Post Fiestas ist und steht für Kastenwagen, ist aber ein und das Selbe Fahrzeug, gibt das wohl probleme beim Eintragen, weil ja bei allen Gutachten und so immer nur der GFJ aufgeführt ist.
Ja du hast warscheinlich eine höhere achslast mit deinem postfofi ..schau in dem gutachten und in dein fofibrief ob die achslasten übereinstimmen. Der diesel ist eigentlich das kleinere problem, du hast warscheinlich nur ne höhere achslast.
Also unter 8.1 steht 800 und unter 8.2 steht 675. Wen die Achslast anders ist, bekomme ich es mit dem normalen nicht eingetragen, oder?