Probleme mit Powerflex-Buchse

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Murdock, 4. Februar 2010.

  1. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Hallo zusammen,

    ich habe Probleme mit den Powerflex-Buchsen an der Vorderachse (hinten, unten).
    Also diese gekapselte Mischung aus PU und Uniball-Gelenk. Das macht ständig Geräusche und Vibrationen die sich durchs ganze Fahrzeug ziehen. Wenn die Buchsen feucht sind (z.B.) durch Regen oder ich die ein wenig mit WD40 einsprühe, geben sie ruhe. Allerdings wohl nur solange, bis sie wieder trocken sind.

    Es scheint also so, als ob das Fett innen drin aufgebraucht ist. Nun wollte ich dieses erneuern/auffrischen. Dazu wollte ich den Sprengring abnehmen, die Abdeckung anheben, neues Fett reinspritzen, Deckel wieder drauf, Sprengring wieder rein und fertig.

    Hat aber leider nicht geklappt. Beim ersten versuch hat mein Werkzeug beim Versuch den Sprengring zusammen zudrücken nachgegeben. Beim zweiten Versuch habe ich den Sprengring trotzdem nicht los bekommen. In etwa bis zur hälfte hat er sich gelöst, die andere hälfte klemmt fest. Ich hatte das ganze dann halt wieder erstmal verworfen und wieder zusammen gebaut. Leider wollte der Sprengring nicht exakt so wieder rein wie vorher, aber es hielt.

    Heute beim fahren habe ich beim lenken und bremsen wieder merkwürdige Geräusche wahrgenommen, aber diesmal andere und habe nochmal nachgesehen.
    Auf beiden Seiten ist der Sprengring aus der Nut gesprungen. auf einer Seite hängt er noch bis ca. zur hälfte drin, auf der anderen Seite ist er fast komplett lose. Was kann ich da machen?

    Nochmal zum besseren Verständnis. Es geht um diese Dinger hier: [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2010
  2. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    47 Hits und keiner hat was zu sagen?
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    würde sagen die sind zu lange trocken gelaufen da ist einiges festgebacken, grade bei den uniball lagern ist es wichtig diese immer gut zu fetten.
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Also wie bei einer Inspektion, regelmässig kontrolieren und evtl mal was rein pressen?
     
  5. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Leider haben die Dinger keinen Abschmiernippel, das würde die Sache erleichtern.
    Aber im Prinzip ist es richtig, das man im eingebauten zustand den Sprengring abnimmt, den Deckel anhebt und Fett auffüllt?
     
  6. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    hab eben gesehen, das wohl das salz denen ganz übel zugesetzt haben
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    jepp so sollte es sein
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Gibts die Dinger auch fürn MK3? Sind das diese PU Dinger von Fritz Motorsport?
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ja, gibt es. Auch bei Sandtler!
     
  10. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Die Dinger (für den Mk4/5, Puma) sind ne Mischung aus PU und Uniball.
    Die PU-Dinger, die es bei Timms gibt (wohl auch fürn MK3) sollen aber wohl schonmal
    aus dem Querlenker hüpfen.