Ein paar Fragen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fiestler, 7. Februar 2010.

  1. Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! Ich habe da mal ein paar Fragen:

    1) Sind LED-Soffittes erlaubt? (Kennzeichen)

    2) Kann man die Lichtringe in den Angel-Eyes irgendwie Heller bekommen, ohne die Lampen auf zu machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  2. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    ich würde sagen nein zu beidem bin mir aber nicht sicher


    Gruß
     
  3. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Also meines Wissen sie nicht zugelassen, bin mir aber nicht ganz sicher da manche neuen Fahrzeuge mit LED Kennzeichenbeleuchtung ausgeliefert werden.
    Sie ist 37mm lang.

    One die Lampen zu öffnen.... kann ich mir kaum vorstellen, du hast keinen Potti mit dem du die Stromzufuhr ändern kannt. Die Helligkeit reguliert man normalerweise über den Strom/ die Spannung. Aber wie gesgat ohne aufmachen.... wüsste ich jetzt keine möglichkeit
     
  4. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Kurz und knapp: Nein.
    Es gibt legale LED-Module und Wagen mit serienmäßiger LED-Beleuchtung, die haben dann aber entsprechende Prüfungen durchlaufen und die nötigen Kennzeichnungen. Mit einer eifnachen Sofitte ist es nicht getan.

    Hellere Leuchtmittel einsetzen oder passende LEDs, beides aber auch nicht legal.
    Wenn es schon LEDs sein sollten (habe keine AEs, daher nicht hauen), diese gegen hellere austauschen oder die Beschaltung ändern (wobei LEDs die Lebensdauer mit steigendem Strom stark sinkt).


    Eigentlich nur über Temperatur des Glühfadens, also Strom. Ist bei Lampen üblicherweise über den ohmschen Widerstand der Lampe gegeben, d.h. man müsste die Batteriespannung erhöhen. Theoretisch mit einem Step-Up Regler machbar, aber für Beleuchtung schon recht überflüssig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  5. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Zu 1.) Nein
    Zu 2.) Nein



    Sascha