Tieferlegungsfedern für mein Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von YHEK, 9. Februar 2010.

  1. YHEK

    YHEK Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Tag nochmal alle zusammen,mein nächste Frage,mein Fiesta soll tiefer,keine Ahnung welche Federn ich nehmen soll und 30mm oder 35mm?
    Wie funktioniert das eingentlich ist 30mm oder 35mm tiefer und welche felgengr. wären dann geeignet?
    Nicht aufregen bei so einer frage,bin echt ein neuling....:rolleyes:
    Aber man bekommt hier gut nachhilfe...:klatsch::klatsch::klatsch:
     
  2. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    heute schon gesfut ?

    echt , gib es ne menge threads drüber , einfach ma die suchfunktion nutzen:peace:
     
  3. TS
    YHEK

    YHEK Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    oki danke#
     
  4. CK_Punk

    CK_Punk Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
  5. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Federn gibt es von zig verschiedenen Herstellern.
    Hier im Forum gibt es glaub zwei Lager. Die H&R Leute sowie die Eibach Pro Kit Fraktion.
    Ich gehöre zu den Letzteren. Fahre sie mit 16"ern.
    Komfort bleibt erhalten und Angst musst du auch nicht bei jedem Schlagloch haben.
    Alle Fragen beantwortet?

    Ps. Denk dran Leute: "Wir waren hier mal alle neu"
     
  6. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    ;-) und wie tief ist deiner?
     
  7. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Eichbach verspricht laut Verpackung bis zu 40mm.
    Hab nie nachgemessen, geh aber so von 30/35mm aus.
    Optisch ist es jedenfalls sichtbar. Und für mich die beste Alternative um einen Spagat zwischen Alltagsnutzen und Optik zu erzielen.
     
  8. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Naja das wollt ich ja eher genau wissen, ob man die 5 mm sieht... will nciht jeden bordstein schrubben... wenn ich ihn überhaupt tieferlege :D

    Eibach liegt atm bei ca 130 euronen und h&H bei 110euro hmmm

    EDIT:
    und 40 mm wäre dann doch stange... ich mein Federn stellst ja kaum ein oder?
     
  9. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß gerade nicht genau was du meinst mit: "Federn stellst ja kaum ein"
     
  10. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    haja, ich mein is ja kein fahrwerk, sondern eben nur federn die ne bestimmt größe haben... ;-) ich mein man kauft sich doch federn mit ner bestimmten tieferlegungsgröße o_O
     
  11. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    hab auch die eibach drin und finde, dass mans sehr gut erkennen kann.
    (mama schimpft immer wenn se beim parken zu weit vorfährt und mit der lippe am bordstein rumschrabbt :D )

    für die 20€ mehr bekommst dann aber ne abe und musst nich noch mal alles beim tüv abnehmen lassen...
     
  12. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    30mm tiefer oder 35mm? Also meiner Meinung nach sieht man 5mm nicht.
    Stell ne Kiste Bier in der Kofferraum und da hast das gleiche Ergebnis :)
     
  13. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Wo gehör ich denn hin? In die dritte, nicht vorhandene K&W-Fraktion?^^

    Gilt auch für K&W.
    Allerdings hab ich oft genug Probleme mit zugefrorenen Straßen, wo der "Mittelstreifen" der Fahrbahn zu einem trapezförmigen Schnee-Beton-Wall gefroren ist. Als der Schnee noch weich, ergo frisch und nicht gefroren war, hab ich Schneeschieber gespielt, jetzt hab ich Angst um meine Lippe vorne^^
     
  14. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    ok, also bei h&R ist keine ABE dabei? bzw wie siehts mit k&w aus?

    Na das wärn Luxus mit ABE :D
     
  15. TS
    YHEK

    YHEK Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ST1302 und natürlich an alle andere!!!
     
  16. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    @ IvoryBalboa:
    Halten wir fest: Im Grunde ist es völlig egal von welchem Hersteller die Federn sind.
    Ein Restkomfort bleimt immer erhalten und die alltagstauglichkeit auch.
    Wobei ich die Erfahrung als "Schneeschieber" leider auch machen musste. Zum Glück ohne Folgeschäden.

    @ YHEK
    Nix zu danken. Dafür sind wir in einem Forum.
     
  17. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch die Eibach 35/30 drinne und bin voll zufrieden, ne gesunde Mischung aus Sportlichkeit und Restkomfort!
    Wobei ich noch dazusagen möchte, dass die ABE nur in Verbindung mit der Serienbereifung gilt!
     
  18. Syka

    Syka Gast

    Bin ebenfalls Eibach-Prokit Fahrer mit den ST-Dämpfern (hab die aber nur verbaut, da meine bereits 2 Jahre auf dem Buckel hatten).

    Man sieht auf Vergleichsbildern schon den Unterschied.
    Allerdings springt es natürlich nicht so stark ins Auge wie eine Tieferlegung mit Gewindefahrwerk.
    Aber ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Preis und Ergebnis.
     
  19. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich hab h&r, die sind was härter ...

    aber alles was ihr hier wieder schreibt wurde schon sehr sehr oft besprochen
     
  20. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Doch H&R sind mit ABE :ja: