Energie durch beleuchtung sparen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von NaomiInc, 12. Februar 2010.

  1. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    da das thema beleuchtung ja aktuell gross ist und ich beim scheinwerfereinstellen mal eben schnell batterie leer gelutscht hatte(bite keine kommentare dazu, ich weis es war dumm...),
    hatte ich mir nun gedacht grundsätzlich am auto energie zu sparen.
    Nun ist die frage mit welchen Lampen?
    Ich würde gerne LED, jedoch sind ja LEDs nicht in der StVZO zugelassen. Trotzdem werde ich diesbezüglich im innenraum auf LED umsteigen. Aber wie sieht es aus mit den äusseren lampen?
    rücklichter zb?

    Hoffe mir kann jemand helfen.


    ich habe ncihts über die suchfunktion oder google gefunden...
    selbst conrad bietet fast nur ncoh LEDs an, und schreibt das StVZO nicht erlaubt ist...
     
  2. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Rückleuchten:
    Keine Chance! Für unsere Keksdosen gibt es keine Möglichkeit LED - Rücklichter zu bekommen.
    Du müsstest dir die Rückleuchten vom JD3 anpassen.
    Der Arbeitsaufwand und damit verbundene Kosten übersteigen aber jegliche Sparchance.

    Seitenblinker:

    gibt es in LED - ich denk aber das Einsparpotential ist gering

    Scheinwerfer:

    AE oder Dayline als Alternative - Stromverbrauch aber eher unverändert
    (meine Vermutung)

    Innenraum:

    Softitte (Innenraumlicht) und W5W (Kofferraumbeleuchtung) gibt es auch in LED

    Eine weitere Möglichkeit wäre, die ganze Beleuchtung des Kombiinstruments und Schalter umzurüsten. Aber wenn man den Arbeits/Kostenaufwand ins Verhältniss zum Spareffekt setzt, ob da unterm Strich etwas positives raus kommt?
     
  3. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    super, danke für die shcnelle antowrt...

    erstmal zu den rückleuchten...ein bekannter hat mir gesagt es gibt nachrüst-LEDs die StVZO haben...er findet die aber aktuell nicht... weis da jemand was?

    Seitenblinker: ja, muss mal schauen, reicht es wenn die die W5W's darin wechsel? oder ist das dann wieder kein StVZO?

    scheinwerfer, ich habe AEs und wirklich effekt merke ich auch nicht.;)

    Innenraum:
    Soft-Titten plan ich ja soweiso ein, ebenfalls die für den kofferraum...auch einstiegs- und fussraumbeleuchtung etc werde ich von kaltlicht auf led wechseln...der wandler saugt mir zuviel...auch wenn ich es selten nutze, aber wenn dann solls da auch sparen...

    die sache mit den kombiinstruments wäre interessant...
    vielleicht kann Bender ja auch was dazu sagen...
    ich habe eine Plasma-Tachoscheibe und bräuchte theoretisch ja einige der lampen nicht mehr...oder denk cih mir zumidnest...
    aber ob das auch was bringt?
    wobei kleinvieh ja uach misst macht...;)
    aber geht das so einfach die auszubauen?
     
  4. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Solltest jedoch beachten das LED ein anderes Lichtspektrum haben als normale Glühbirnen.

    Um Energie zu sparen speziell im Standby ( wenn motor ausgeschaltet ist und die Türen offen sind) reicht es aus, wenn du nur den Innenraum auf LED umstellst! Wenn du fährst sind deine Lampen eher zu vernachlässigen.

    Da kannst du Energie sparen, in dem du Klima-Lüftung ausschaltest, Radio ausmachst, rechtzeitig schalten, die kürzeste Strecke fährst.

    Desweiteren kannst du gern mal bei google reinschauen. Da gibt es noch mehr vor und nachteile. Finanziell würde sich der aufwand also frühstens erst nach ca.5-15 Jahren rentieren, Optik ist natürlich geiler.
     
  5. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du auch Tagsüber mit Licht fährts kannst du dir auch Tagfahrlichter dran bauen. Da kannst du im Prinzip gleich zweimal sparen. Einmal am Strom - / Spritverbrauch und dann noch an Glühbirnen, da die dann nur noch im dunklem gebraucht werden und dadurch normaler weise nicht mehr so schnell kaputt gehen.

    Ist aber auch wieder die Frage ab wann sich das rentiert. Ich meine mal was gelesen zu haben von ca. 50.000 bis 70.000 km. Kann durchaus auch darunter liegen, weil ich glaube mich zu erinnern das die dort nicht die Kosten für Glühbirnen mit einberechnet haben und einen Preis für TFL von rund 150€ angesetzt hatten.
     
  6. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ja, la schauen was raus kommt...
    habe mind. 4 kaltlichtinverter, drin, die definitiv weg können...
    dann noch innenraumlampe, fussraumbeleuchtung auf led umstellen und dann mal schauen...
    hatte überlegt eine grössere batterie ggf ebenfalls rein zu packen, aber geht ja auch nicht wirklcih, da kein platz...
    oder kennt jemand da was schönes?

    Frontscheinwerfer wollte ich nicht auf led umstellen, da bin cih zufrieden...
    wo ich nciht so happy bin, sind rücklichter...
    aber da ist kein problem wenn es nicht so hell ist, denn frau beschwert sich soweiso immer, dass blinker rücklcihter etc zu hell sind und blenden...;)

    Nachtrag:
    jepp, fahr immer mit licht an, aber von tagfahrlicht halte ich noch nciht so viel...überzeugt mich nciht, diese nachbaudinger...
    oder ich muss doch mein "ich-brauch-TFL-Was-Mir-Gefällt"-Projekt wieder starten...
     
  7. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Suchst du bei den Rückleuchten einen komplett neuen Satz oder nur die Leuchtmittel welche auf LED Umgestellt werden solln? Denn neue Rückleuchten in LED gibt es nicht.
    TFL-Was-Mir-Gefällt Projekt wird sicher schwer. Ich bin ein Typ der sagt:
    Es gefällt mir, wenn der Fiesta auch so vom Band gelaufen sein könnte. Und das ist bei den momentanen TFL-Modulen nicht der Fall.
     
  8. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    eigendlich nachrüst rückleuchtensatz...
    also nur leuchtmittel.
    Die rückleuchten gefallen mir so wie sie sind, hab ja net die standard, hab die, die keiner hier mag;P

    mit TFL bin ich eigen...es muss nicht wie vom werk aussehen, es soll nur zum konzept passen...ich hätte da ggf welche, von nen andren autohersteller, aber ich muss erstmal prüfen ob die von den maßen passen...
    das aber dann mal schauen...
     
  9. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Langsam bin ich echt mal auf Bilder von deinem Kleinen gespannt.
    Kann mir lebhaft vorstellen welche Rückleuchtenvariante du hast. Für unseren JH1 gibts ja nicht viele - und leider keine LED´s.
    TFL gefällt mir momentan nur eine Variante. Die selbstgebastelten in den VFL wie einige User es hier haben (garrett power glaub ich zum Beispiel)
     
  10. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    in den scheinwerfern drin oder wie? also bei garett seh ich zumindest nichts hässlcihes an der front was aussieht wie TFL...

    und mit meiner keksdose erwarte nicht zu viel...ich möcht nur ein grunddesign, was sich leider immer weiter nach hinten zieht, wegen kleinigkeiten...

    auch egal...ICH WILL STROM BEI DEN RÜCKLEUCHTEN SPAREN!!!

    alleine die hitze, die die rücklichter verursachen zeigt ja schon, das energie ausm fenster raus geworfen wird...(oder aus den rücklichtern;) )...
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Naja wenns dir hauptsächlich um Sprit sparen geht würde ich als erstes bei den Reifen anfangen. Es bringt nichts 20 Watt bei der Beleuchtung zu sparen und der Spritverbrauch wegen 215er Schluffen um 0,5-1 liter steigt.
     
  12. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    spritverbrauch ist hier nicht mein problem...
    ich möcht einfach den ganzen stromkreislauf schonen bei mir,
    und wenn jemand im auto kurz wartet, möcht ich nach 20min die karre noch an kriegen...

    mit reifen, wird nicht das problem sein, so nebenbei,
    hab noch die 175er asphalt-trenn-scheiben...
    meine felgen warten auf sommer, damit was ordentliches runter kommt...aber selbst dort wird es nur 205er...
     
  13. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Sicher Maica hast du recht. Aber ich denk ihm geht es um das gesamtkonzept. Er hat ja die schlechte Erfahrung beim Stand gemacht. Außerdem hat die LEd-Technik ja nicht nur den Spritspareffekt.
    Es steigt die Lebensdauer der einzelnen Leuchten und nicht zu verachten ist ja auch das hohe Plus an Sicherheit.
    Also ist der Gedanke schon nicht dumm.
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    okay das mit dem Spritverbrauch is ja geklärt. Würde mal behaupten wenn nach 20minuten deine Batterie leer ist obwohl du nur Standlicht anhast is da irgendwas nicht ganz richtig :kratz:
     
  15. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ja, war leider nicht die 20minuten standlicht.
    aber grundsätzlich will ich da lieber softeren verbrauch.
    am ende rechne ich das alles mal aus und schau was geht.

    hat schonmal jemand eine andere "BESSERE" batterie eingebaut? wenn ja welche und welche kann man empfehlen?
     
  16. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    bin auf deine berechnung gespannt. Evt. lohnt es sich ja doch.
     
  17. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    klar, werd mich sofort melden;)
     
  18. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    nach 20 min standlicht solltest ohne probleme loskommen,

    das die rückleuchten warm werden finde ich wieder rum besser, wenn die durch länge autobahn fahrt im schnee total zugeschneit wird zumindesten dort wo es dauerhaft leuchtet frei.

    wenn ich die neuren modelle sehe die alles LED haben da wird garnix hinten frei und man kann es nur erahnen......
     
  19. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    @Chakky:

    Es geht nicht um
    20 Minuten Standlicht -> Batterie leer
    sondern
    20 Minuten Abblendlicht an, Motor aus (ergo nix mit Lima) und Scheinis einstellen -> Batterie leer.

    Und das Argument mit dem zuschneien kann ich nicht bestätigen, wenn ich auf der Autobahn fahr kann es noch so krass schneien, da bleibt nix liegen auf/am Auto.
     
  20. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    ich mein das der den schnee hinten hochbringt und alles zumatscht