hey, wollt grad meinen spoiler montieren und als ich die löcher gebohrt hatte und den grad festziehen wollte hab ich gemerkt das das ja extrem kleine schrauben sind dann bin ich an mutternschrank, und m6 ist ja viel zu groß.....dann hab ich ncoh paar ganz kleine in der ecke liegen sehn (müssten m4 sein aber ka, da sie nicht in der schachtel warn) und die warn immer noch zu groß!!!!! könnt ihr mir vil schnell schrieben welche muttern ich brauch um den festzuziehn??? mfg
ausprobieren . wirst doch wohl verschiedene muttern zu hause haben.... ansonsten morgen zum baumarkt, welche kaufen!
sie sollten zumindest nicht größer als die schrauben sein, sonst musst du das alles am besten mit sikaflex wieder dichtmachen sonst gammelt dir irgendwann die heckklappe weg!
Wenn M6 zu grop und M4 zu klein.. Probier es mal mit M5 Am besten eh diese Hutkragenmuttern besorgen, also mit "angeflanschter" Unterlegscheibe. Ich weiss jetzt auch garnicht mehr ob es der 10er oder 8er Steckschlüssel war
mall ne frage zu sikaflex ist es scheiße wen man den mit - temperaturen benutzt oder ist es scheiß egalo ?
? ich benutz ihn mit zimmertemperatur und das geht bestens. wenn er erstmal läuft dann ist er flüssig genug. würde dir aber raten, dabei einmalhandschuhe anzuziehen,denn das zeug kriegst du echt nicht von den händen. mit einmalhandschuhen kann man sikaflex auch gut verstreichen wenn er noch flüssig ist. zum beispiel an den xr2i radläufen, die u.a. auch geklebt werden wenn man sie nachrüstet. oder an den nähten der frontscheinwerfer (zw. glas & plastik), falls man diese mal geöffnet haben sollte. fazit: temeratur sollte zimmertemperatur sein.
ok schade wolte mein himmel wider dran kleben habe noch nen anderen karosserie kleber da aber is mehr nen silicon und weis nicht ob trocken wird bei so nen wetter
trocknen tuts schon, dauert nur ein bisschen länger. musst natürlich klammern und schruabklemmen usw benutzen, aber beim dachhimmel wird das wohl schwieirig. immer wenn ich was mit sikaflex klebe, lass ich das nen tag zwischen klammern bzw schraubklemmen erstmal durchhärten. danach hält das dann bombig.
??? ich glaub ihr habt das "problem" nich ganz verstanden hat überhaupt nichts mit der größe der gebohrten löcher zu tun.... und m5 wie ich jetzt weiß war auch zu groß und nicht zu klein^^ und ja wir haben welche zuhasue nur ich hab eig schon immer gedacht das m6 klein isteace: mit wso kleinen sachen hab ich bis jetzt noch nciht gearbeitet..... aber ist ja jetzt auch wayne....ich geh einfach welche kaufen mfg
richtig lesen würde es auch schon tun:hintern: außerdem hätte man sogar nur nach der überschrift ne antwort schreiben könneneace: "du brauchst muttern mit der größe xy" hätte mir schon gereicht:B
man könnte sich auch einfach ne schieblehre nehmen und den durchmesser der gewindebolzen messen.. schon weiss man das und muss im inet nich beschweren das einem nich sofort geholfen wird...
:wand: jo und wenn du mal gelesen hättest das ich eig schon mit dem thema abgeschlossen habe und das ich in keinster weiße mich beschwert habe das mir nicht geholfen wird wär auch ganz gut