Bremsen wechseln am JBS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von der-kai, 11. Februar 2010.

  1. der-kai

    der-kai Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle, habe mir vor einigen Tagen en Fiesta diesel gekauft. allerdings sind die hinteren Bremsen runter! wollte sie gerade wechseln und habe nun ein problem! Wie bekomme ich denn die Trommel ab? Also nicht das komplette Teil nur so das ich an die Bremsbacken hinkomm?

    Es ist ein JBS BJ.2000


    MFG
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Entweder gehste über das Radlager ( Mutter in der Mitte der Trommel von vorne )
    oder von hinten über den Achsstumpf ( von hinten 4 Schrauben )

    dabei an den ABS Sensor denken wenn Vorhanden !
     
  3. TS
    der-kai

    der-kai Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    was wäre denn am einfachsten :kratz:?

    auserdem hab ich noch im i-net was gelesen das mo en großen drehmomentschlussel über 200Nm braucht wenn man das ganze von vorne öffnet, was ist da dran?

    MFG
     
  4. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Ford selber sagt man soll es über die 4 Schrauben von hinten machen !
    Einfacher ... hm kommt fast aufs selbe raus ausser das man einmal 4 Schrauben löst oder eine große Mutter .

    Denk mal Ford hat sich was wegen dem Radlager dabei gedacht ... deswegen gehen sie von hinten ran .


    Edit hast du ABS ?
    dann wäre es doch "einfacher" wenn du es von vorne machst !
    ABS Sensor geht gerne mal kaputt beim falschen ausbau
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  5. Xven

    Xven Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    damit ist der drehmoment der radlager gemeint. ich mein mich erinnern, dass diese mit 235 nm angezogen werden.
     
  6. TS
    der-kai

    der-kai Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    danke, ja hatt abs, werde dann von vorn angehen! morgen dann en drehmomentschlüßel besorgen und dann müssts ja passen! :D

    vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    MFG
     
  7. TS
    der-kai

    der-kai Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    wäre jetzt echt zu schön gewesen das es glei klappt, bin jetzt an der "Muttersicherung" (eine art blech das über die mutter gestülpt ist) Wie bekommen ich das nun ab? hab dran gezogen aber es rührt sich nix...

    MFG
     
  8. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    meinst du die fettkappe?

    die einfach mit nem dünnen schlitzschraubedreher vorsichtig abhebeln.
    wenn dus vorsichtig genug machst kannst du sie wieder ausbeulen und nochmal
    nehmen ansonst brauchst du ne neue....
     
  9. TS
    der-kai

    der-kai Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0

    So, und was meinst du mit Fettkappe??;)

    Diese Sicherung ist direkt über die Mutter gestülpt, geht aber auch nicht mit ziehen und/oder Hebeln ab......
     
  10. Xven

    Xven Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    das brauchst du nicht abmachen. einfach die mutter abdrehen. dafür am besten eine lange stange, ansonsten mit viel kraft oder nem rattermax, den du wahrscheinlich nicht haben wirst

    solche schrauben würde ich aber nicht wieder verwenden. kosten aber auch nicht allzu viel.
     
  11. TS
    der-kai

    der-kai Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0

    achso ist das :D gut werde es dann morgen versuchen, jetzt isses mir zu kalt geworden:D

    MFG
     
  12. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Sicher, dass du das selber machen willst?
    Bei den Fragen, die du stellst?

    Du weißt ja, dass die Bremse relativ wichtig am Auto ist, woll?
     
  13. TS
    der-kai

    der-kai Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0

    Ich habe schon öfters Bremsen gewechselt (Sierra und Astra), allerdings nur scheibenbremsen, und ich sag ma das mein Technisches verständniss relativ hoch ist für solche sachen und ich mir das zutraue, mein Problem war ja im endefeckt die Trommel abzunehmen und nicht die Bremse zu wechseln!:)

    (hat auch wunderbar geklappt)

    MFG