14" RSL- Felgen auf MK5 ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Rob77, 16. Februar 2010.

  1. Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Hallo!

    Ich könnte ein paar RSL-Felgen mit den Maßen 8x14 ET15 und 9x14 ET10 käuflich erwerben. Muß ich bei dieser Kombi großartig aufweiten? Momentan habe ich 7x14 ET25 und 8x14 ET15 in Verbindung mit Gewindefahrwerk verbaut, vorn und hinten sind die Kanten umgelegt. Vielleicht hat ja jemand diese Kombi schon verbaut?! Bei der Suchfunktion bin ich nur auf verschiedene MK3 gestoßen,aber da weiß ich nicht ob die Achsen in etwa identisch breit sind. Auf der Internetseite von RSL steht außerdem bei der 8x14 Et15 folgender Vermerk: "...bei Verwendung der Felge 8x14 ET15 sind an Achsen mit Scheibenbremsen immer Distanzscheiben von mindestens 5mm bis maximal 15 mm pro Felge erforderlich...". Kann diese Aussage jemand bestätigen? Mich interessiert halt nur ob es überhaupt machbar ist ohne großartig zu verbreitern!
    Dann danke ich Euch schonmal für Eure Antworten!
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Vorne wirds nicht passen. hatten aus spaß mal ne 8x15 et 15 felge vorne auf nen MK4 geschraubt, da stand der Reifen so ca 1,5-2cm über den koti hinaus :D
     
  3. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    und grad schon das er noch 15mm pro rad an spurverbreiterung drauf packen soll...
    damit kommt er auf et 0 und das war wenn ich mich nich irre nicht eintragbar wegen
    der belastungen oder so...
     
  4. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    offiziell liegt die ET-Grenze des JBS/JAS bei 11mm, dem nach wäre er mit den vorgegebenen 5-15mm platten bei den 8er drunter und bei den 9er sowieso. ergo theoretisch nicht machbar! ABER es gibt immer Prüfer die es nicht sonderlich interessiert.
     
  5. Eddy

    Eddy Forums Bewohner(in) Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Köln
    wär aber schon ne heftige kombi, ob das einer einträgt
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wird sau eng vorne. da du ja schon gezwungen bist mind 5mm verbreiterung drauf zu machen. Nimmst noch einwenig sicherheit und ne 10er Platte bist bei ET 05. Ist schon gut knapp. Also ich hab bei meinem MK5 Radlauf vorne ne 8 x 14 drunter aber mit ET 25 und ne 10er Platte drauf und das passt ganz gut. Ist knapp aber passt. daher denk ich bei dir wird es sehr Grenzwertig werden.

    Und wegen der ET Grenze bekommst auch eingetragen. Hatte damals bei meinem MK4 ne minus ET und es war TÜVig :p

    Der MK5 Radlauf ist einwenig breiter als der MK4 Radlauf ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2010
  7. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    kannst es dir doch locker selber ausmessen!
    vorne kommt die lauffläche genau 10mm weiter raus, wird aber bissl weiter gezogen als bisher. (ausgegangen davon, dass jeweils vorne 195/45r14 gefahren werden)
    die felge ansich steht 23mm weiter raus als bisher

    ausserdem wanderst du ca 3mm weiter nach innen richtung dämpfer, daher wohl die spurplattenauflage. evtl wirds da sehr knapp.
    wenns ohne passt sollte aber nen prüfer das selber einschätzen können

    hinten (wenn neu 225/40 statt 195/45) dann 20mm weiter draussen die lauffläche und 18mm die felge weiter draussen.
    mess es aus obs geht oder schau ob du irgendwo spurplatten in den breiten zum testen bekommen kannst
     
  8. TS
    Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Ich denke mal dann werde ich es lassen. Hätte ja sein können das diese Kombi schon jemand verbaut hat und darüber berichten könnte. Meine jetzige Kombination sieht eigentlich schon ganz gut aus, nur hat es mir das Tiefbett von den RSL-Felgen angetan. Aber vielleicht sollte man auch mal mit Vernunft an die Sache rangehen und sich nicht von Emotionen leiten lassen,denn einen TÜV-Prüfer interessiert das sicher nicht... Aber trotzdem danke für Eure Antworten!!
     
  9. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    wieso? wenn ich das bei fordtuner richtig verstanden hab hat er 8j mit et 25 und
    einer 10er platte. damit ist er auf et 15 und hat die selbe et wie deine felgen so
    oder so schon haben.

    ergo sollte es dann ohne probleme passen. hast du möglichkeit die felgen mal
    anzuschrauben? wenn ja dann mach das mal und schau mal wie die freigängigkeit
    nach innen ist.

    und hinten solltest du eigentlich auch noch luft haben. rein rechnerisch zumindest...
    zur not noch eine 3 oder 5mm platte drunter sollte reichen. einfach mal mit deinem
    prüfer quatschen was der davon hält ;)
     
  10. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    ja aber wenn der Felgenhersteller schon sagt das man mind 5mm Platte benutzen muss würd das auch so sein. Aber gegen testen spricht ja nichts! Aber die RSL Felgen gibts doch garnicht mehr im 4x108 Lochkreis! Oder täusch ich mich da?
     
  11. TS
    Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Stimmt,die Felgen werden in dem Lochkreis nicht mehr hergestellt. Eigentlich schade,aber wer schraubt sich heute noch 14-Zöller ans Auto... Wobei ich wohl einer der wenigen bin der noch immer von 13-oder 14 Zoll-Felgen begeistert ist, aber jedem das seine! Leider fällt eine Anprobe der Felgen aus, erstens weil der Verkäufer ein Stück weiter weg wohnt und das zweite ist das mein Fiesta erst wieder ab April angemeldet ist und somit die "vor Ort Anprobe" auch ausfällt...