Hi, habe die Sufu schon genutzt aber bin nit so richtig schlau draus geworden. Und zwar möchte ich an meinen MK7 jetzt fürs erste den Kofferraumboden und unter der Sitzbank dämmen.( Möchte mein ausbau machen) und später dann Türen und Dach noch. So und nun meine Fragen Alubutyl oder Bitumium? denke eher Alubutyl oder? Wie viel bräuchte ich für die beiden Sachen jetzt? Welche Dicke sollte ich bei alubutyl nehmen? Welche Dicke sollte ich nehmen wenn ich mich doch für Bitumium entscheide? Hat einer ne Seite wo es das Zeug billig zu kaufen gibt? Habe gelesen man sollte den Untergrund mit Aceton säubern. Kann man auch normal Nitroverdünnung nehmen? danke schonmal für eure Hilfe auch wenn dieses Thema was nervt. Gruß Markus
also grundsätzlich ist alubutyl effektiver beim dämmen und haftet auch deutlich besser als bitumen und dazu noch besser zu verarbeiten is halt auch deutlich teurer also ich nehm bei meinem auto für den boden bitumen weil da reicht die haftkraft und spart geld, muss halt schön mim heizluftfön bearbeiten bei den türen kann ich bitumen hingegen nicht empfehlen, löst sich gerne auch mal wieder ab also je nach geldbeutel und zeit / lust auswählen also Und säubern kannst eigentlich mit allem, hauptsache die Oberfläche is danach fettfrei damit der "Kleb" besser haftet mfg
Hey, danke schonmal. aber auch für die Seitenwände des Kofferraums? wie ist denn das mit der Dicke bei den beiden? will ja ein wenig aufs gewicht haben will ja keinen rollenden panzer haben der 500kg gewicht noch zusätzlich haben. Wo gibt es denn solche sachen billig zu kaufen?
also ich kann dir jetzt nicht sagen wo du wieviel draufhauen sollst von der dicke, muss man immer mit klopfen sehen obs reicht meist reichen 1-2 schichten , also etwa 4-5mm gut aus alubutyl wahrscheinlich auch nur 1schicht je nach beweglichkeit des untergrunds billig is so ne sache solltest auf jeden fall kein billigzeug von ebay kaufen, da sparst falsch gute dämmung kostet halt auch was dann halt lieber mehr ausgeben oder nur die wirklich wichtigen sachen dämmen also wichtig erstmal türen mfg
Ja das mit dem klopfen ist gut. gibt aber doch auch unterschiedliche Dicken der Matten oder? habe mich da ein wneig falsch ausgedrückt. mache an meinen fiesta ja nix billig nur will halt jetzt in dem Fall effektiv zu nem guten Preis. Habe schon gesehen das bei einem 18€ der m² kostet und bei nem anderen 33€. Also meine ich mit der Frage gutes Zeug zu fairen Preisen. will ja nit 2 mal kaufen nur weil ich beim ersten mal probiert habe zu sparen. also wollte halt jetzt als erstes den Kofferraumboden + Sitzbank machen da ich wie gesagt meinen Ausbau mal anfangen wollte und mich austoben möchte. Danach sollen halt Türen und Dach gemacht werden und wenn ich dann nochmal zu viel habe den Kompletten Boden. Gruß Markus
komm mal auf ein treffen, da haben einige von uns baumarkt alubutyl verbaut. schaus dir mal an. am sonntag in poll zum beispiel.
Ich hab ebenfalls das Alubutyl ausm Baumarkt in den Türen, wenn du mal wieder fit bist kommste einfach rum auf ein treffen oder du kommst mal zu mir an die Garage, komme nämlich demnächst aus Untereschbach eace: Mfg DJ
ja können wir ja schauen. würde mich mal interessieren. was meint ihr denn ist das gut? @dj wo hast du denn demnächst deine garage in u-bach
bisher sind meine erfahrungen sehr gut. es wurde mal gesagt, dass das material im sommer weich werden sollte, das muss sich diesen sommer noch zeigen.
also ich kann aus meinen erfahrungen bis jetzt nur sagen dass das Bitumen immer sommer wirklich sehr weich wird deswegen verwende ich es auch nurnoch für den boden mfg
also werde es wohl so machen: Kofferraumboden und unter die Sitzbank Bitumium und der alubutyl. @dj ja kenne nur aufpassen hast ja die Grünen fast als Nachbarn
Und das bringt so viel? Ist die Karre dann soviel ruhiger? Naja hab nen Mk6 und der is schon einwenig lauter^^. Vorallem, wenn split etc. aufgeschleudert wird, hört man das ziemlich...is das überhaupt normal?
naja, man muss halt die richtigen bereiche dämmen. am meisten bringt wohl boden und dach, danach kommen die seitenwände.