Scheinwerfer machen komische Geräusche

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Spectre, 15. Februar 2010.

  1. Spectre

    Spectre Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2008
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit,

    hab seit ca. 1 Jahr die schwarzen Scheinwerfer von TYC, sind auch in meinem Bild zu erkennen...
    Nun isses so das, die Scheinwerfer sobald ich das Licht anschalte(Stand -oder Abblendlicht), ein merkwürdiges Summen von sich geben.Hört sich etwa so an,als ob man an der LWR herumdreht.
    Der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite verstellt sich seit diesen Geräuschen, auch gern mal.
    Hat jemand eine Idee was es sein könnte, warum die Scheinwerfer solche Geräusche von sich geben??


    MfG

    Tobi
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2010
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    werden wohl die Stellmotoren kaputt sein. bzw entweder Stellmotor oder das Stellpoti.♠
     
  3. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    so siehts aus,das hatte ich bei den originalen auch.licht an,und sie summten vor sich hin,bis sie komplett schrott waren.
     
  4. TS
    Spectre

    Spectre Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2008
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Also man kanns so nich abstellen oder reparieren?
    Liegts denn an der LWR, könnte man die Sicherung rausnehmen?Vorrausgesetzt, die hat ne Sicherung?:gruebel:
     
  5. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    gibts keine sicherung für,ob man die motoren wechseln kann weis ich nicht.fakt ist aber das ein motor bestimmt soviel wie ein kpl. scheinwerfer kostet.

    ich hab desswegen auch kein tüv bekommen.
     
  6. der-sensenmann

    der-sensenmann Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Furstenzell, Germany
    hab das problem auch, aber als sparsamer student hab ich ne tolle lösung gefunden:
    hab einfach das drehrad wo manns einstellt, eine position nach oben. Hat aufgehört ;)
     
  7. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    so nen stellmotor hätte ich noch im angebot...
     
  8. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    kann man wechseln ... hab ich damals gemacht ... ist aber ein Aufwand der keinen Spaß macht! Wird nur schwierig die Stellmotoren einzeln zu bekommen!

    Greetz
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wenn dem so ist sind sie ja nur Verstellt .
    Der Motor will tiefer weil er noch nicht an seiner Stellung angekommen ist aber er kommt nicht tiefer wegen dem SW .
    Richtig Einstellen dann sollte es weg sein .
     
  10. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    ich klinke mich hier mal ein -> Mein linker Stellmotor macht genau das gleiche bis ich das ganze eine Stufe nach oben stelle. Habe den Stellmotor mal aufgemacht und rein geschaut.

    Der Stellmotor fährt die ganze Zeit 2mm nach oben und 2mm nach unten. (Auf Stufe 0 der LWR)

    Ich habe schon bei meinem Schrotti nachgefragt aber der meinte den LWR-Motor kriegt man nicht einfach so raus (hat extra nachgeschaut) und meinte nen ganzen Scheinwerfer könnte ich kriegen sonst leider nichts.

    Die Stellmotoren gibts einzeln auf Ebay. Frage ist nur wie kriege ich das Mistding aus dem Scheinwerfer?
     
  11. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Entweder du zerschlägst ihn aufm Boden (sehr interessant ^^) oder du öffnest ihn.
    Dazu musst du zwischen Glas und Kunststoffträger entlang schneiden und beides
    von ein ander trennen. Dann solltest du daran kommen. Musst ihn halt danach wieder
    zusammenkleben.
     
  12. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    verdammt ;) mal gucken was preislich zwischen nem stellmotor und nem scheinwerfer all ink liegt :) Danke für die info.
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    hast du denn mal geschaut wie der/die Scheinwerfer eingestellt sind ?
    evtl biste ja zu tief/hoch und dem Motor fehlen halt die 2mm bis er ,für sich ,an der Endposition ist .
     
  14. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Najo, der Scheinwerfer steht höher als der rechte, aber mehr habe ich noch nicht geschaut, was ich merkwürdig fand war das der motor immer 2mm vor und zurück fährt und nicht laufend nach unten fährt aber -> werde mal ein bisschen höher oder tiefer schrauben...
     
  15. joee

    joee Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir sind mittlerweile beide stellmotoren kaput. Ich weiss gar nicht wo das Problem beim Tüv liegen sollte man kann ja die Scheinwerfer manuell mim Schraubenzieher einstellen! Das hat auch der Tüvler bei mir gemacht als ich das erste mal merkte das die Dinger kaputt waren
     
  16. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    aber vorschrift ist es das du die dinger per stellmotor einstellst. sonst wären die angeleyes
    ja auch nicht verboten ;)
     
  17. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Sind die Stellmotoren nicht einfach nur rein gedreht und unten mit so ne art Kugelgelenk eingeclipst? Wenn ja sollte doch der ausbau null Probleme machen genau wie das Wechseln. Und die Stellmotoren sollten doch orginale sein welche man überall aufn Schrott bekommt.
     
  18. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Beim original MK5 Scheinwerfer sieht man, wenn er geschlossen ist, nicht mal den Stellmotor.
    Und selbst wenn man die Klappe aufmacht und versucht ihn zu bewegen ist das vergebens.
    Hilft wirklich nur das Glas vom Gehäuse zu nehmen und den den Stellmotor dann raus zu nehmen.
    Oder man kauft sich einen kompletten Scheinwerfer :D
     
  19. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Job, ist korrekt, zumindest beim MK4, man kann einfach mit nem großen Schraubendreher die Halterung in der der Stellmotor geclipst ist ein bisschen aufbiegen und den Stellmotor mit sanfter Gewalt rausziehen.

    Hab für das Wissen aber auch einen Scheinwerfer komplett zerlegt und mir das genau angeschaut. (den hab ich günstig bekommen da er Stellmotor ganz war, aber das Gewinde der Höhenverstellung fritte)

    Und mein Schrotti wollte mir erzählen das geht nich er kriegt den nich raus, nur komplett mit Scheinwerfer zu verkaufen, dafür braucht man Spezialwerkzeug ;) Naja werd ihm das auf jeden Fall mal erzählen falls der nächste für nen Stellmotor kommt.