Hab die Yokohama 195/45/15 druff und die sind der hammer im trockenen wie im regen grip wie sau. Haltbarkeit ist auch ok, hab fast 20k km gemacht letzten sommer und diesen werden se warscheinlich auch noch halten.
hast du den parada drauf? wenn nicht was dann?..vtl. noch wichtig was fürn fahrzeug und was fürn fahrstil xD
hatte den Yokohama s-drive drauf, fand den scheiße. Wenn er warm war hat der geschmiert. Das Touristenfahrerforum Nordschleife sagt das der Kumho KU15 und der Hankook RS-2 so die besten Straßenreifen sind vom Grip. Die Semi´s mal ausgeschlossen.
jo glaube ich nur die reifen müssen bei mir zumindest einen sommer halten und ich bewege mein auto als alltagsauto + Touristenfahrten o.Ä. deshalb hab ich etwas angst weil viel grip/viel weich xD
MIt den Contis kann ich absolut nicht bestätigen, sehr ausgewogenes und prima Fahrverhalten sowohl im trockenen und auch im nassen. Vergiss die Toyos, die sind der letzte Dreck, die kommen mir nie wieder ans Auto!
Ich seh's genau andersrum, hab noch 2 Contis auf der VA momentan und bin froh wenn die runter sind. Dann werden es wieder Toyo's.
Wobei die contis bei diversen tests immer vor toyo sind. Die toyos sind fein aber rubbeln sich verdammt schnell runter. Ich probiere dieses jahr mal die hankooks v12 evo
hab nochwas gegooglet und muss sagen man fidnet nur gutes zu den Kumhos....wobei dir hintergedanke der etwas flöten gegangen ist....Ich wohn in aachen und nciht in californien..somit brauhc ich auchn riefen der im regen nicht gleich totaler müll ist Hat jemand erfahrung im Thema Lebensdauer beim Yokohama Parada ?
also ich habe bei mir auf beiden fahrzeugen die hankook evo drauf und bin sehr zufrieden. und selbst aufn meinen ST halten die länger als einen sommer obwohl die da des öfteren durchdrehen auch auf trockener straße... aber das liegt eher an der leistung.
Werd ich samstag sehen. Nur ich hab mor die k 104 in den dimensionen angesehen und das ist schon krass wenig gummi
Die Hankook V12 Evo ziehen sich bei ner größe von 205/40 17 auf ner 8 Zoll breiten Felge folgendermaßen: KLICK
Wenn Du hier 100 Leute fragst, kommen 100 verschiedene Meinungen zustande. Exakte Aussage kannst Du bei Reifen NIE erwarten, da keiner genau Dein Auto mit Deiner Reifengröße etc. fährt. Das schränkt auch die Verwendbarkeit von den ADAC-Tests extrem ein, da die auf einem komplett anderem Auto testen und in anderen Dimensionen. Reifen die dort nur durchschnittlich sind, könnten auf Deinem evtl. die besten sein. Von den Schlußlichtern sollte man aber trotzdem die Finger lassen, aber das sind eh meist dann Billigreifen deren Namen ich nicht aussprechen kann und will. Also: Wenn Du bisher mit den Reifen auf Deinem Auto zufrieden warst, dann kauf sie doch einfach wieder. Wenn Du z.B. im trockenen zufrieden warst, aber im Regen gar nicht, lohnt es sich zuerst zu vergleichen ob andere Tester auch diese Probleme mit dem Reifen hatten und dann evtl. andere Markenreifen zu verwenden, nachdem man mehrere Reifen und deren Erfahrungsberichte / Testergebnisse verglichen hat. Denn wenn ein Reifen in 9 von 10 Tests sehr gut im trockenen und schlecht bei Nässe war, kannst Du erwarten, daß das bei Deinem Auto in anderer Dimension mehr oder weniger auch so sein wird...
Richtig... Bei mir wird es jetzt einer von den 4en wenn es wen interessiert^^....Platz1. Bridgestone Potenza RE11...dann noch Dunlop Direzza Sport Z1,Yokohama Parada oder wieder Eagle f1 .. danke und damit verabschiede ich mich aus dem thema xD
AAAALSO Ich habe mich letztendlich für den Kumho Ecsta KU 15 Entschieden...testberichte gibt es dann in ein paar monaten..