Hallo auch , Ich möchte in meinen Fiesta synthetisches Getriebeöl einfüllen und des halb vorher die ganze , alte Suppe restlos ablassen. Die schraube zum Einfüllen kenne ich schon ; aber ich suche eine tiefere Schraube. Wer weiss welche Schraube ohne Gefahr für's Getriebe abgeschraubt werden kann und wo diese sitzt? Noch eine Frage : was lohnt sich aus einem Schrottfiesta auszubauen. Ich habe gesehen , es gibt da so einige scharze Kunstoffteile , die in Verbindung mit dem Vergaser stehen. Lohnt es sich hier etwas abzuschrauben? Im Vorraus vielen Dank , Gruss Snowwhite
Hi, kannst auch einfach ne antriebswelle(also den gelenktopf im getriebe) rausziehen,also hab ich bis jetzt immer so gemacht... danach auffüllen bis kurz unter die einfüllschraubenöffnung,schraube rein,feddisch.eace:
Du hast rechts vorne am Getriebe (wenn du unten vor stehst) zwei Zapfen, welche man herausschrauben kann. Dort schraube ich immer den rechten raus (an den linken kommt man glaub ich nicht dran wegen dem Halter) und lass so das meiste Öl erstmal ablaufen. Aber aufpassen, in dem Zapfen sitzt noch ein Stift, welcher nicht verloren gehen sollte. Für die restliche Pfütze im Getriebe kannst du dann noch ne Antriebswelle rausnehmen. Auffüllen dann einfach soweit bis es an der Einfüllschraube rausläuft.
Ich habe damals das Getriebe unterhalb der Schaltung angebohrt. Dann 8er Gewinde geschnitten und fertig. Damit bekommst du es komplett leer. Dann mit CU-Dichtung abdichten und neues Öl einfüllen.
An sich muss es nicht unbedingt gewechselt werden! Da aber der Semering nicht ewig hält bei sonem Fiesta, kommt dann das Getriebeöl automatisch mit neu. PS: Beim Sierra Inspektionsintervall tauchte mal, irgendwo bei 220000KM Inspektion Getriebewechsel auf.:think:
Guten Morgen zusammen, Danke für die vielen Antworten; so werde ich es Mal versuchen.Ja warum synthetisches Öl ? Während der letzten Jahre habe ich alle Fahrzeuge auf synthetische Öle umgestellt . Die Motoren liefen besser und die Getriebe liessen sich besser schalten , ja die Fahrzeuge rollten sogar länger aus beim Gaswegnehmen. Sogar BMW-Motrooradgetriebe liessen sich besser schalten. Da ich meinen Fiesta jetzt noch 2 Jahre fahren will , werde ich das Öl wechseln und das Beste reinfüllen was ich kriegen kann. Und ich denke es wird hinhauen. Nochmal zu meiner anderen Frage : auf dem Schrottplatz stehen 1.1er und ein 1.3er MK3 . Sind die Teile gleich ? . Also MAP Sensor u.s.w. . So , schönen Tag noch und nochmals Danke .
Der großte teil der Teile ist gleich wie Map Sensor Drosselklappen Poti usw. Aber du weißt wie immer bei Ford alles kann nix muß :B
vergiss nich 1kg roten Getriebesand dazu zu kippen, kein blauen der ist echt nur für LKW, da die mehr NM haben!!! Keine Schlechte idee hoffe da sind nich viele späne ins getriebe geflogen bzw. hast gut ausgespühlt .
Normal sollte so ziemlich alles direkt mit dem Altöl rauslaufen. Zudem hast du ja nen Magneten im Getriebe sitzen. Ich hätte da mehr Bedenken die falsche Stelle anzubohren und was im Getriebe zu erwischen.
Von dem Magneten wusste ich auch nix, war ganz überrascht als mir son Ring entgegenfiel. hab dann verzweifelt gesucht, wo der auf die Getriebewellengehört....... und das da soviel Späne dran war, kann doch net gut sein.